Lange, Samuel Gotthold: Samuel Gotthold Langens Horatzische Oden nebst Georg Friedrich Meiers Vorrede vom Werthe der Reime. Halle : Hemmerde, 1747
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Vorrede.
- PDF 22 Vorerinnerung des Verfassers.
- PDF [28]Verzeichniß aller in dieser Sammlung enthaltenen Oden.
- PDF [30]An den König.
- PDF 4 Die Siege Friedrichs = Les Victoires De Fredric.
- PDF 22 Der Friede, besungen im Januar 1746.
- PDF 29 Der Sieg bey Friedberg, Besungen im Jun. 1745.
- PDF 39 An Doris.
- PDF 42 An Hr. Gleim.
- PDF 47 Einladung an Hr. Meier.
- PDF 50 Auf den Hr. v. Kleist.
- PDF 56 An Hr. Gleim.
- PDF 58 Auf den König.
- PDF 60 Der Wunsch des Weisen.
- PDF 64 Lob des Höchsten.
- PDF 74 Empfindung der Vergebung der Sünde.
- PDF 79 An Hr. J. C. Hessen.
- PDF 82 Die Schöpfung der Freude.
- PDF 88 An den Hr. von Hagedorn.
- PDF 90 Auf das Gerücht, daß ein Adler den Einzug des Königs begleitet, an Hr. Sulzern.
- PDF 91 Die rechte Grösse, oder das Lob der Schweizer.
- PDF 94 Auf die Horatzische Ode.
- PDF 96 Der Gegen-Parnaß.
- PDF 99 An den Horatz. Im Jahre 1739.
- PDF 101 Auf den, in der Schlacht bey Mollwitz gebliebenen, Hrn. von Schulenburg aus dem Hause Rittleben.
- PDF 106 Auf den Hrn. von Krosigk, aus dem Hause Besedau.
- PDF 109 Einladung an Hr. Germershausen.
- PDF 116 An den Hrn. Hauptmann Henzi.
- PDF 119 An die Leyer.
- PDF 123 An Doris.
- PDF 139 An den König. Nach der Erfindung des Horatz in der 2ten Ode des Isten Buchs. Im Jahr 1744.
- PDF 142 Die Freunde. Im Jahr 1745.
- PDF 151 Die Kunstrichter.
- PDF 156 An Hr. Haller.
- PDF [188]Anhang Horatzischer Gedichte, von Anna Dorothea Langin gebornen Gnügin.
- PDF [204]Vorsatz
- PDF [207]Rückdeckel
