Weiße, Christian Felix: Kleine Lyrische Gedichte : / Von C. F. Weise. Leipzig. Leipzig : Weidmann und Reich, 1772
Inhalt
PDF Weiße, Christian Felix ; Thümmel, ... von ; Weidmanns Erben und Reich:
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [4]Vorsatz
PDF [5]Vakat
PDF [8]Titelblatt
PDF [10]Anrede
PDF [16]Scherzhafte Lieder. Erstes Buch.
PDF [20]An die Muse.
PDF 7 Die Bosheiten der Stadt.
PDF 10 Der bescheidne Schäfer.
PDF 11 Der Sieg über sich selbst.
PDF 13 Nerine und Damis.
PDF 14 Die Zufriedenheit.
PDF 16 Der Spas.
PDF 17 Der Knabe.
PDF 18 Der Zauberer.
PDF 20 Die Gesellschaft.
PDF 22 Der Sturm.
PDF 24 Die Geburt der Venus.
PDF 26 Die Abbitte.
PDF 28 Hansens Logik.
PDF 29 Die betrogene Welt.
PDF 31 Die Haselsträuche.
PDF 32 Die zukünftige Zeit.
PDF 35 Star.
PDF 37 Die Verschweigung.
PDF 39 Die Schamröthe.
PDF 40 Die Schamhaftigkeits.
PDF 41 An den Vetter.
PDF 42 Die Einsalt.
PDF 44 Die Lachstaube.
PDF [60]Scherzhafte Lieder. Zweytes Buch.
PDF [64]Weisheit und Thorheit.
PDF 51 Der Wald.
PDF 52 Mein Vorsatz.
PDF 54 Klagen der jungen Lalage.
PDF 56 Die Schwatzhaftigkeit.
PDF 57 Die schöne Aussicht.
PDF 58 Die stumme Schöne.
PDF 59 Die Wahl.
PDF 60 Das Kammermädchen.
PDF 61 Der Eremit.
PDF 63 Doris im Nachtkleide.
PDF 65 Ursache des Trinkens.
PDF 66 Die lange und kurze Zeit.
PDF 67 Das hat er gut gemacht.
PDF 69 Der Arzt und Phillis.
PDF 70 Chloe im Bade.
PDF 71 Der Sperling.
PDF 73 Die Ungerechtigkeit.
PDF 74 Die Mondenfinsternis.
PDF 75 Das Gelübde.
PDF 77 Der Spiegel.
PDF 78 Der Zweifel.
PDF 80 Zweykampf mit dem Amor.
PDF [96]Scherzhafte Lieder. Drittes Buch.
PDF [100]Liebe und Wein.
PDF 91 An ein Veilchen.
PDF 93 Trinklied.
PDF 95 Der Vogel im Sprenkel.
PDF 96 Aufmunterung zum Trinken an Chloen.
PDF 97 Der Soldat.
PDF 99 Ein Verweis.
PDF 100 Der geflügelte Amor.
PDF 101 Der Irrthum.
PDF 102 Die Rose.
PDF 103 Die Liebe ist blind.
PDF 104 Die versöhnliche Laura.
PDF 105 Der Weise.
PDF 106 Klagen.
PDF 109 Der Schwur.
PDF 110 An einem Bach im Winter.
PDF 112 Der Herbst.
PDF 113 Der blöde Liebhaber.
PDF 114 Der Morgen.
PDF 115 Die Linde.
PDF 117 Die Unschuld.
PDF 119 Die Eifersucht.
PDF 120 Doris und Damon.
PDF 121 Der Undankbare.
PDF 122 Die Nachtigallen.
PDF 81 Was ich will und nicht will
PDF 83 Der Gebrauch der Jugend.
PDF [138]Scherzhafte Lieder. Viertes Buch.
PDF [142]Mittel der Deutschen wider die Schwermuth.
PDF 129 Der Ruf.
PDF 130 Aleris und Naide.
PDF 133 Das macht sie mir nicht weiß.
PDF 135 Der wankende Entschluß.
PDF 136 An den Traumgott.
PDF 138 Die früh aufgehende Sonne.
PDF 139 Kupido.
PDF 140 An den Amor.
PDF 141 Philomele.
PDF 142 Das wird sich weisen.
PDF 144 Gelinde.
PDF 145 Der langsame Krispin.
PDF 147 Der Vorwurf.
PDF 148 Die boshafte Schäferin.
PDF 149 Die Klugheit.
PDF 150 Der verschwundene Amor.
PDF 152 Das Singen.
PDF 153 Die schreckliche That.
PDF 154 Der Kuß.
PDF 155 Befehl an den Zephyr.
PDF 156 Die kranke Flasche.
PDF 158 An die Nachtigall.
PDF 159 Die Sicherheit in der Flucht.
PDF 161 Der Türke.
PDF 163 An die Muse.
PDF [180]Scherzhafte Lieder. Fünftes Buch.
PDF [184]Preis der Lieder. Amor und der Dichter.
PDF 173 Ein schlimmer Trost.
PDF 174 Das Beyspiel.
PDF 175 Die zu späte Ankunft der Mutter.
PDF 177 Die geheilte Eifersucht.
PDF 178 An ein junges Mädchen.
PDF 180 Eine sehr gewöhnliche Geschichte.
PDF 182 Die Lehre. Aleris und Neare.
PDF 184 Die unbelohnte Mühe. Damöt und Phyllis
PDF 185 Die Erfahrung. Damon und Chloe.
PDF 186 Die Liebe zur Deutlichkeit.
PDF 187 Die Schläferinn.
PDF 188 Die Vorsicht. Mutter und Tochter.
PDF 189 Der beste Entschluß eines Frauenzimmers.
PDF 190 Ein Tausch. Damaren und Finette.
PDF 191 Ein guter Rath. Chloe und Sylvia.
PDF 192 Chloris an die Nachtigall.
PDF 193 Chloens Abendseufzer.
PDF 195 Auf einen entflohenen Vogel.
PDF 196 Das zärtliche Mädchen. Chloe und die Liebe.
PDF 197 Antwort auf eine Auffoderung zur Freundlichkeit.
PDF 198 Die letzte Bitte. Hanns und Grete.
PDF 199 Die Unempfindliche.
PDF 201 Das goldne und eiserne Zeitalter.
PDF 205 Das Meßgeschenke. Vater und Sohn.
PDF 206 Das ist nicht auszustehn.
PDF 207 Das Glück der Liebe.
PDF 208 Liebe und Gegenliebe.
PDF [224]Scherzhafte Lieder. Sechstes Buch.
PDF [228]Der Jüngling an die Freude.
PDF 217 Der Mann an die Freude.
PDF 221 Die Pfeile Amors. An Chloen.
PDF 224 Paris mit dem Apfel, und die drey Göttinnen, Pallas, Juno und Venus.
PDF 226 Der Verstand.
PDF 227 Chloe an ihren Kanarienvogel.
PDF 228 Der Beystand.
PDF 229 Eheliche Eintracht. Der Mann und die Frau.
PDF 230 Das große Unglück. Die Witwe und die Jungfer.
PDF 231 Trost bey der Abwesenheit. Lukas und Gürge.
PDF 233 Wettstreit der Schönheit. Florine und Dorinde.
PDF 234 Das zu gute Herz.
PDF 236 Die Flucht.
PDF 237 Die Vorsicht.
PDF 238 Die kluge Vorsicht. Veit und Babet.
PDF 239 Mein Mädchen.
PDF 241 Die zufriedne Liebe. An Chloen.
PDF 242 Ein andrer Tausch. An Lucinden.
PDF 243 Der schwere Tod.
PDF 245 Der große Verlust. Der Wirth und seine Freunde.
PDF 247 Der Gelehrte und das Mädchen.
PDF 249 Die Ungewissheit. An die Liebe.
PDF 251 Verlust für Verlust.
PDF 252 Vorwurf und Antwort. Lukas und Florine.
PDF 253 Ein Frauenzimmerwunsch.
PDF 254 Der Hund. Damon und Phyllis.
PDF 255 Die Annäherung des Frühlings.
PDF 257 Der unschuldige Dichter. An die Kunstrichter.
PDF [274]Inhalt des ersten Bandes.
PDF [279]Vakat
PDF [283]Vorsatz
PDF [285]Rückdeckel
PDF Bd. 2
PDF Bd. 3