Compendium Juris Publici Moderni Regni Germanici. Oder, Grund-Riß der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reichs / Entworffen Von Johann Jacob Moser, Chur-Fürstlich Cöllnisch- und Hoch-Fürstlich Würtembergisch-resp. Geheimen und Regierungs-Rath. Franckfurt [u.a.], 1738
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Abschnitt
PDF [5]Abschnitt
PDF [7]Vorsatz
PDF Vakat
PDF [10]Titelblatt
PDF [12]Vorrede
PDF [19]Inhalt Der Bücher und Capitel dieses Werck's.
PDF [27]Erstes Buch. Von der Lehre der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reichs.
PDF 1 Erstes Capitel. Von der Lehre der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reichs überhaupt.
PDF 12 Zweytes Capitel. Von der Lehre der heutige n Staats-Verfassung des Teutschen Reiches Quellen und Hülfs-Mittel insgemein.
PDF 17 Drittes Capitel. Von der Lehre der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reichs Haupt-Quellen ins besondere, als I. von des Teutschen Reiches geschriebenen Grundgesetzen.
PDF 27 Vierdtes Capitel. 2. Von denen von einem ansehnlichen Theil des Teutschen Reiches mit dem Reich oder unter sich geschlossenen und in die heutige Staats-Verfassung des ganzen Reichs einschlagenden Verträgen.
PDF 30 Fünfftes Capitel. 3 Von denen Verträgen des Teutschen Reiches mit fremden Staaten, welche in jenes heutigen Staats-Verfassung einschlagen.
PDF 36 Sechstes Capitel. 4. Von derer Stände und Gliedere des Reichs Privilegiis.
PDF 37 Siebendes Capitel. 5. Von dem Reichs-Herkommen.
PDF 43 Achtes Capitel. Von denen Neben-Quellen der Lehre von der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reiches.
PDF 46 Neuntes Capitel. Von denen Hülffs-Mitteln der Lehre von der heutigen Staats-Verfassung des Teutschen Reichs.
PDF 51 Zehendes Capitel. Von der Analogie der Lehre von der heutigen Staats-Verfassund des Teutschen Reichs.
PDF 54 Zweytes Buch. Von dem teutschen Reich so fern es als ein einiges Corpus betrachtet wird.
PDF 54 Erstes Capitel. Von dem Teutschen Reich überhaupt, besonders dessen Namen und Tituln.
PDF 59 Zweytes Capitel. Von des Teutschen Reiches Politischen Eintheilungen.
PDF 63 Drittes Capitel. Von des Römischen Kayserthums und des Lombardischen Königreiches Verbindung mit dem Teutschen Reich.
PDF 70 Viertes Capitel. Von des Teutschen Reiches. Aktiv-Ansprüchen.
PDF 88 Fünfftes Capitel. Von des Teutschen Reiches. Paßiv-Ansprüchen.
PDF 92 Drittes Buch. Von dem Römischen Kayser und Kayserin, Römischen König und denen Reichs-Vicarien
PDF 92 Erstes Capitel. Von des Röm. Kaysers Wahl und Crönung.
PDF 107 Zweytes Capitel. Von des Röm. Kaysers Tituln und Wappen.
PDF 111 Drittes Capitel. Von des Röm. Kaysers Vorzug vor anderen gecrönten Häuptern.
PDF 114 Vierdtes Capitel. Von des Römischen Kaysers Hoheit und Vorzug in Ansehung des Teutschen Reichs und dessen Stände und Glieder
PDF 116 Fünnftes Capitel. Von des Röm. Kaysers Gewalt in Regierungs besonders in Kirchen-sachen in dem Teutschen Reich.
PDF 124 Sechstes Kapitel. Von des Römischen Kaysers Gewalt in Weltlichen Sachen dem Teutschen Reich.
PDF 170 Siebendes Capitel. Von des Römischen Kaysers Obliegenheit.
PDF 175 Achtes Capitel. Von des Röm. Kaysers Hof-Cantzley und Cammer-Staat.
PDF 198 Neuntes Capitel. Ob? wann? und wo der Röm. Kayser belanget werden kann.
PDF 200 Zehendes Capitel. Von des Römischen Kaysers. Abdanckung und Absetzung.
PDF 204 Eilfftes Capitel. Von der Römischen Kayserin.
PDF 211 Zwölfftes Capitel. Von dem Röm. König.
PDF 217 Dreyzehendes Capitel. Von denen Reichs-Vicarien in Teutschland.
PDF 232 Vierdtes Buch. Von denen Ständen des Heil. Röm. Reichs.
PDF 232 Erstes Capitel. Von denen Ständen des Reichs insgemein, auch wie einer ein Stand des Reichs werde,
PDF 248 Zweytes Capitel. Von denen Eintheilungen der Reichs-Stände.
PDF 251 Drittes Capitel. Von dnen Corpore derer Catholischen Stände des Reichs.
PDF 252 Viertes Capitel. Von dem Corpore der Catholischen Stände des Reichs.
PDF 262 Fünfftes Capitel. Von denen geistlichen Ständen des Reichs.
PDF 286 Sechstes Capitel. Von denen Weltlichen Ständen des Reichs.
PDF 311 Siebendes Capitel. Von denen Reichs-Craisen.
PDF 326 Achtes Capitel. Von denen Chur-Fürsten.
PDF 340 Neuntes Capitel. Von denen gemeinschaftlichen Rechten des Kaysers und der Chur-Fürsten.
PDF 343 Zehendes Capitel. Von denen Reichs-Fürsten.
PDF 361 Zwölfftes Capitel. Von denen Reichs-Grafen und Herren.
PDF 374 Dreyzehendes Capitel. Von denen Reichs-Städten.
PDF 384 Vierzehendes Capitel. Von denen gemeinschaftlichen Rechten des Kaysers, der Chur-Fürsten und gewisser anderer Stände.
PDF 402 Fünffzehendes Capitel. Von denen für die gesammte Stände des Reiches gehörigen Sachen.
PDF 438 Sechzehendes Capitel. Von denen übrigen allgemeinen Rechten derer Stände des Reichs.
PDF 449 Siebenzehendes Capitel. Von denen Landen derer Stände des Teutschen Reiches.
PDF 458 Achtzehendes Cpitel. Von der Landes-Hoheit derer Stände des Reichs überhaupt.
PDF 469 Neunzehendes Capitel. Von der Landes-Hoheit derer Stände des Reichs in Kirchen-Sachen.
PDF 498 Zwanzigstes Capitel. Von der Landes-Hoheit der Stände des Reichs in Weltlichen Sachen.
PDF 556 Ein und Zwanzigstes Capitel. Von denen allgemeinen Obligenheiten und Pflichten derer Stände des Reichs.
PDF 559 Zwey und zwanzigstes Capitel. Von dem Foro derer Stände des Reichs.
PDF 562 Drey und zwanzigstes Capitel. Von Verlierung der Reichs-Standschafft.
PDF 568 Fünfftes Buch. Von denen anderen ohnmittelabaren Gliedern des Teutschen Reichs.
PDF 568 Erstes Buch. Von denen ohnmittelbahren Gliedern des Teutschen Reichs ausser denen Ständen.
PDF 572 Zweytes Capitel. Von der ohnmittelbaren Reichs-Ritterschfft.
PDF 592 Drittes Capitel. Von denen allen unmittelbaren Gliedern des Teutscjhen Reichs obliegenden Pflichten.
PDF 594 Sechstes Buch. Von denen mittelbaren Gliedern des Teutschen Reichs.
PDF 594 Erstes Capitel. Von denen Gliedern des Teutschen Reichs und derselben Classen, besonders denen Land-Ständen.
PDF 605 Zweytes Capitel. Von denen allen mittelbaren Gliedern des Teutschen Reichs zukommenden Gerechtsamen.
PDF 609 Drittes Capitel. Von dene allen mittelbaren Gliedern des Teutschen Reichs obliegenden Pflichten.
PDF 612 Siebendes Buch. Von denen Teutschen Reichs-Tagen, Austrägen, Reichs-Gerichten und Reichs-Lehen.
PDF 612 Erstes Capitel. Von denen Reichs-Tägen in dem Teutschen Reich.
PDF 641 Zweytes Capitel. Von denen Austrägen der Stände des Reichs.
PDF 647 Drittes Capitel. Von denen höchsten Reichs-GErichten in Teutschland insgemein.
PDF 665 Drittes Capitel. Von dem Kayserlichen Reichs-Hof-Rath.
PDF 684 Viertes Vapitel. Von dem Kayserlichen und Reichs-Cammer-Gericht.
PDF 694 Fünfftes Capitel. Von dem Kayserlichen Hof-Gericht zzu Rothweil.
PDF 698 Sechstes Capitel. Von denen übrigen niedrigen Reichs-Gerichten.
PDF 706 Siebendes Capitel. Von denen Reichs-Lehen.
PDF 725 Erster Anhang. Compendium Juris Publici moderni Imperii Romani, oder Grund-Riß der heutigen Staats-Verfassung des Römischen Kayserthums.
PDF 738 Zweyter Anhang. Compendium Juris Publici moderni Regni Italici sive Longobardici, oder Grund-Riß der heutigen Staats-Verfassung des Italiänischen oder Longobardischen Königreichs.
PDF 764 Dritter Anhang. Eine Anno 1729. von mir publicirte und Anno 1731. mit einiger Veränderung wiederholte Anzeige Wegen meiner zu halten gesonnener Collegiorum.
PDF 770 II. Erbiete ich mich zu einem Collegio über das Jus publicum particulare aller eintzelen Stände des H. Röm. Reichs.
PDF 772 III. Erbeite mich zu einem Collegio über die Reichs-Hof-Raths-Praxin.
PDF 775 IV. Erbiete ich mich zu einem Collegio über die Canßley-Praxin.
PDF 778 V. Erbiete ich mich zu einem Collegio über die Staats-Historie des Teutschen Reichs.
PDF 779 VI. So erbiete ich mich auch noch zu einem Collegio über die wichtigste in Publico sich zugetragende Neuigkeiten.
PDF 782 Register der vornehmsten Materien.
PDF [1629]Vakat
PDF [1646]Rückdeckel