Geschichte der katholischen Pfarreien im Herzogtum Oldenburg. Die Pfarren Garrel, Lastrup, Lindern, Löningen, Markhausen, Molbergen, Neuscharrel, Ramsloh, Scharrel, Strücklingen / hrsg. von Karl Willoh. Köln : Bachem, [1898] : 5. Band(1898). Köln : Druck und Commissions-Verlag von J.P. Bachem, [1898]
Inhalt
- PDF Die Pfarren Bakum, Damme, Dinklage, Goldenstedt, Holdorf
- PDF Die Pfarren Jever, Langförden, Lohne, Lutten, Neuenkirchen, Oldenburg, Oythe, Steinfeld, Vestrup, Visbek
- PDF Die Pfarren Vechta und Wildeshausen
- PDF B. Dekanat Cloppenburg
- PDF Die Pfarren Garrel, Lastrup, Lindern, Löningen, Markhausen, Molbergen, Neuscharrel, Ramsloh, Scharrel, Strücklingen
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Nachtrag zum 1. Bande: Die Pfarre Dinklage.
- PDF Die Pfarre Garrel.
- PDF [10]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 18 Zweites Kapitel. Die kirchlichen Ereignisse seit der Wiederherstellung der katholischen Religion im Amte Cloppenburg bis auf unsere Tage.
- PDF 25 Drittes Kapitel. Die Schulen.
- PDF Die Pfarre Lastrup.
- PDF [37]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 40 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Lastrup in den letzten 400 Jahren.
- PDF 63 Drittes Kapitel. Das Primissariat und die Kooperatur.
- PDF 65 Viertes Kapitel. Die Schulen.
- PDF 75 Fünftes Kapitel. Die Kapelle in Hemmelte.
- PDF Die Pfarre Lindern.
- PDF [90]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 94 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Lindern in den letzten 400 Jahren.
- PDF 105 Drittes Kapitel. Die Kooperatur.
- PDF 107 Viertes Kapitel. Die Schulen.
- PDF Die Pfarre Löningen.
- PDF [124]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 169 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Löningen.
- PDF 169 Inhalt.
- PDF 170 A. Mittelalterliche Zeit.
- PDF 173 B. Die lutherische Zeit.
- PDF 192 C. Die katholische oder nachlutherische Zeit, 1613 bis jetzt.
- PDF 211 Drittes Kapitel. Die Vikarie ad St. Annam, vulgo Kaplanei.
- PDF 211 Inhalt.
- PDF 212 A. Die mittelalterliche Zeit.
- PDF 218 B. Die lutherische Zeit, 1543 - 1613.
- PDF 219 C. Die katholische Zeit von 1613 bis jetzt.
- PDF 233 Viertes Kapitel. Die Kooperatur.
- PDF 237 Fünftes Kapitel. Die Schulen.
- PDF 237 Inhalt.
- PDF 238 A. Die Knabenschule im Orte Löningen.
- PDF 250 B. Die Mädchenschule im Orte Löningen.
- PDF 265 C. Die Bauerschaftsschulen.
- PDF 275 Sechstes Kapitel. Die Küsterei.
- PDF 286 Siebentes Kapitel. Die Kapelle in Bunnen.
- PDF 292 Achtes Kapitel. Die Kapelle in Wachtum.
- PDF Die Pfarre Markhausen.
- PDF [304]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 306 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Markhausen.
- PDF 306 Inhalt.
- PDF 306 A. Die Ereignisse auf kirchlichem Gebiete bis zur Flucht des Pastors Meier im Jahre 1622.
- PDF 310 B. Markhausen vakant, die Kirche von auswärts bedient, 1622 - 1697
- PDF 320 C. Die Kirche wieder von ortsansässigen Pfarrern bedient, 1697 bis jetzt.
- PDF 326 Drittes Kapitel. Die Schiffstation Ellerbrok.
- PDF 333 Viertes Kapitel. Die Schulen.
- PDF Die Pfarre Molbergen.
- PDF [348]Erstes Kapitel. Allgemeines.
- PDF 347 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Molbergen.
- PDF 347 Inhalt.
- PDF 348 A. Die Pfarre von eigenen Pastören bedient bis 1640.
- PDF 355 B. Molbergen von Crapendorf aus bedient, 1640 - 1653.
- PDF 358 C. Die Pfarre wiederum von eigenen Pastören bedient, 1653 bis jetzt.
- PDF 363 Drittes Kapitel. Die Vikarie Omnium Sanctorum.
- PDF 369 Viertes Kapitel. Die Schulen.
- PDF 378 Fünftes Kapitel. Die Kapelle in Peheim.
- PDF Die Pfarre Neuscharrel.
- PDF Die alten Pfarren des Saterlandes.
- PDF [399]Erstes Kapitel. Politische Geschichte des Saterlandes.
- PDF 402 Zweites Kapitel. Die alten Pfarren des Saterlandes seit ihrem Entstehen bis zur Ankunft der Jesuiten.
- PDF 431 Drittes Kapitel. Die Jesuiten im Saterlande, 1651 - 1660 bezw. 1664.
- PDF 449 Viertes Kapitel. Allgemeines, die 3 Pfarren nach dem Abzuge der Jesuiten betreffend.
- PDF 457 Fünftes Kapitel. Die Pfarrer an den 3 Kirchen des Saterlandes nach dem Abzuge der Jesuiten.
- PDF 473 Sechstes Kapitel. Nachträge, die 3 Pfarren betreffend.
- PDF 479 Siebentes Kapitel. Die Schulen.
- PDF 487 Achtes Kapitel. Die Kapelle in Bokelesch.
- PDF [511]Zur Bevölkerungsstatistik des Münsterlandes vor dem 30jährigen Kriege.
- PDF [525]Inhalts-Verzeichnis.
- PDF [528]Alphabetisches Namen- und Sachregister, mit Ausschluß der Personen- und Sachnamen, die kein allgemeines Interesse beanspruchen.
- PDF [566]Die Bevölkerung des Amtes Cloppenburg in den Jahren 1473, 1535, 1544, 1568 und 1895.
- PDF [569]Vorsatz
- PDF [572]Rückdeckel
