Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern [...] : Worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America ... [...]. Leipzig : bey Arkstee und Merkus ; Leipzig : gedruckt bey Johann Gottlob Jmmanuel Breitkopf, 1748 - 1774 : Band 6. Leipzig : bey Arkstee und Merkus ; Leipzig : gedruckt bey Johann Gottlob Jmmanuel Breitkopf, 1750
Inhalt
- PDF Band 1
- PDF Band 2
- PDF Band 3
- PDF Band 4
- PDF Band 5
- PDF Band 6
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Inhaltsverzeichnis
- PDF [11]Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
- PDF [14]Illustration: Wasserschloss Kulu, aus dem Neuhof.
- PDF [16]Illustration: Fliegender Fisch, aus dem Neuhoff; Das Dorf Lantang bey Macao.
- PDF [18]Illustration: Todt des Letzten Chinesischen Kaisers von dem Stamme Ming im J. 1644.
- PDF 1 Das XV Buch, Beschreibung von China, worinnen die Erdbeschreibung, nebst der bürgerlichen und natürlichen Geschichte des Landes enthalten ist.
- PDF [27]Karte: Das Kaiserthum China zur allgemeinen Historie der Reisen.
- PDF [41]Illustration: 1. Erfurther Klocke; 2. Pekinger Klocke.
- PDF [66]Illustration: Jo Si Wo zwischen Tyen Tsing Wey und Peking.
- PDF [85]Karte von der Bay von Hocsieu und den Einfahrten in den Fluß Chang.
- PDF [103]Illustration: Grundriss der Stadt Hang-Tscheou-Fou oder Hang-chew-Fu Hauptstadt in der Provinz Che-Kiang.
- PDF [108]Karte von dem Eylande Cheu-Chan oder Chusan in der Provinz Che-kiang, nebst den Kusten und benachbarten Inseln.
- PDF [123]Karte von den Eylanden in der Mundung des Flusses Canton.
- PDF [127]Illustration: Dorf Kya Kya aus dem Neuhof.
- PDF [136]Illustration: Staedte aus der Provinz Chensi.
- PDF [141]Illustration: Lan-Tcheou oder Lan-Chew in der Landschaft Chensi oder Wohnung des Zweyten Unterkoeniges von Chensi; Can-Tcheou, oder Kan-Chew, in der Landschaft Chensi; Tchin-Ywen-Fou oder Chin-Ywen-Fu in der Landschaft Koei-Tcheou oder Quey-chew.
- PDF [154]Illustration: Das Gebirge Fünf Pferdekoepfe bey Chau Chew Fu.
- PDF [176]Illustration: Grundriss von Long-men-hien; Abriss eines Stückes von der Grossen Mauer an der Seite von Yung-ping-su.
- PDF [188]Illustration: Chineser.
- PDF [192]Illustration: Chinesische Frauenzimmer.
- PDF [224]Illustration: Chinesisches Begraebniss; Arbeitsleute.
- PDF [235]Illustration: Der Grosse Kaiserliche Thron.
- PDF [241]Illustration: Tempel Quang Qua Myau.
- PDF [246]Illustration: Das Innere von einem Goetzentempel.
- PDF [254]Illustration: Chinesische Tempel aus dem Nieuhof; Tey Wang Myan.
- PDF [259]Illustration: Pagoden oder Bildsaeulen des Tempels.
- PDF [264]Illustration: Festung Tyen Tsing Wey.
- PDF [274]Illustration: Mandarinen aus dem Du Halde.
- PDF [300]Illustration: Chinesische Barken.
- PDF [306]Illustration: Verschiedene Arten von Barken; Drachen oder Slangen Barken.
- PDF [312]Illustration: Schwimmendes Dorf; Die Stadt Pau Ing Hyen mit ihren Windmühlen.
- PDF [318]Illustration: Münzen von verschiedenen Regierungen; Rechnungs Tafel.
- PDF [326]Illustration: Art Wilde Enten zu Fangen.
- PDF [328]Illustration: Der L'Ouwa oder Fischervogel nebst der Art zu fischen.
- PDF [330]Illustration: Chinesische Fischerey.
- PDF [340]Illustration: Erziehung der Seidenwürmer.
- PDF [346]Illustration: Erziehung der Seidenwürmer.
- PDF [350]Illustration: Seiden Manufactur aus dem du Halde.
- PDF [352]Illustration: Seiden Manufactur, aus dem du Halde; Rad, um die Knäuel auf die Weberspulen zu winden.
- PDF [393]Illustration: Observatorium zu Peking.
- PDF [413]Chinesische Arien.
- PDF [419]Illustration: Chinesische Comoedianten.
- PDF [467]Illustration: Pfaffen oder Moenche des Fo.
- PDF [472]Illustration: Pagoden oder Bildsaeulen.
- PDF [596]Illustration: Herumstreichende Bettler; Andere Bettler.
- PDF [624]Illustration: Baeume.
- PDF [628]Illustration: Baeume.
- PDF [638]Illustration: Zweyerley Arten von Baumwolle.
- PDF [644]Illustration: Tsi shu oder Vernisbaeume; Betel; Fulinge oder Chinawurzel; Gestraeuche wovon der Thee koemmt; Rhebarber.
- PDF 555 Das XVI Buch. Beschreibung von Korea, der westlichen Tartarey und Tibet.
- PDF [731]Geographisches Verzeichniß der in diesem Bande vorkommenden Länder, Inseln, Städte und anderer Oerter.
- PDF [737]Register
- PDF [763]Rückdeckel
- PDF [767]Rücken
- PDF Band 7
- PDF Band 8
- PDF welcher des Don Georg Juan und des Don Antonio de Ulloa Reis nach Süd-America, aus dem Spanischen übersetzet, in sich fasset
- PDF Band 10
- PDF Band 11
- PDF Band 12
- PDF Band 13
- PDF Band 14
- PDF Band 15
- PDF Band 16
- PDF Band 17
- PDF Band 18
- PDF Band 19
- PDF Band 20
- PDF Band 21
