Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des Molkereibeamten- und Interessenten-Vereins für Herzogtum Oldenburg und angrenzende Landesteile : April 1893-April 1903 / herausgegeben vom Vorstand. Esens : Biermann, [1903]
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Farbkarte
- PDF [4]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [9][Einleitung]
- PDF [25]Aufzucht und Erhaltung des Rindviehs zu damaliger Zeit, besonders auch Milchvieh.
- PDF [48]Die Butterbereitung nach holsteinischem Verfahren
- PDF [58]Pflege und Nutzen des Milchviehes.
- PDF [69]Milchwirtschaft.
- PDF [74]Bericht über die erste Molkerei-Ausstellung zu Frankfurt a. M. am 4.-6. Dezember 1875.
- PDF [86]Die erste Molkerei-Ausstellung für Oldenburg und Ostfriesland.
- PDF [92]Die erste ostfriesische Molkerei-Ausstellung vom Jahre 1883
- PDF [102]Zwecke und Ziele der Molkereibeamten-Vereine. Vortrag von Konsul Mahlstedt-Oldenburg am 30. Juli 1893.
- PDF [108]Schwankungen im Fettgehalt der Milch und Fettgehaltsbestimmungen einzelner Kühe. Vortrag von Boy-Esens, 22. April 1900.
- PDF [116]Leistungsprüfungen einzelner Milchkühe. Vortrag von Boy-Esens im Dezember 1901.
- PDF [126]Welchen Wert haben die Butterprüfungen und deren Versammlungen? Vortrag von Boy-Esens am 17. März 1902.
- PDF [133]Das Laktoskop und seine Bedeutung für das Molkereiwesen. Vortrag von Hardt-Jaderberg am 13. April 1902.
- PDF [137]Was ist zu tun, um die Gewinnung und Anlieferung einer sauberen und guten Milch zu fördern. Vortrag von Boy-Esens, 4. Juli 1902.
- PDF [144]Was hat unser Verband bisher geschaffen, und was für weitere Ziele dürfte er sich zu stellen haben? Vortrag von Dr. Krueger-Fulda.
- PDF [151]Natürliches Zuchtgebiet und Zucht. Vortrag von Hardt-Jaderberg, 6. November 1902.
- PDF [155]Mitglieder-Liste des des Molkereibeamten- u. Interessenten-Vereins für Herzogtum Oldenburg und angrenzende Landesteile.
- PDF [158]Anhang.
- PDF [187]Vorsatz
- PDF [189]Rückdeckel
