Die oldenburgische Viehzucht, ihre Entwicklung und ihr jetziger Standpunkt / verf. ... von W. Rodewald. Oldenburg : Schmidt, 1891
Inhalt
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[2]Vorsatz
PDF
[4]Farbkarte
PDF
[5]Titelblatt
PDF
[7]Inhaltsverzeichniß.
PDF
[9][Einleitung]
PDF
3I. Die Pferdezucht.
PDF
3Das Oldenburgische schwere Wagenpferd.
PDF
41. Geschichte und Abstammung.
PDF
52. Staatliche Förderungsmittel der Oldenburger Pferdezucht.
PDF
8Vorschriften über die Anlegung und Führung von Stammregistern für das Oldenburgische Kutschpferd.
PDF
143. Die Aufzucht.
PDF
184. Eigenschaften des Oldenburger Pferdes.
PDF
22II. Die Rindviehzucht.
PDF
221. Die staatliche Stierköhrung
PDF
252. Die Herdbuchs- und Viehzuchtsvereine.
PDF
27A. Der Herdbuchsverein für das Jeverland
PDF
27B. Herdbuchsverein für die Weser- und Moormarschen
PDF
283. Die Thierschauen
PDF
294. Die einzelnen Rindviehschläge.
PDF
37III. Die Schafzucht.
PDF
42IV. Die Schweinezucht.
PDF
46Haltung, Pflege und Gesundheitszustand des Oldenburger Schweines.
PDF
47Gesetz betreffend die Einführung einer Eberköhrung.
PDF
51V. Statistisches.
PDF
56Anlage 1. Uebersicht über die Pferdezucht im Herzogthum Oldenburg für die Jahre von 1880 bis 1889.
PDF
[65]Vorsatz
PDF
[66]Rückdeckel