Die Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen namentlich der Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg / historisch-kritisch beschrieben von J.F.L.Th. Merzdorf. Oldenburg : Gerhard Stalling, 1862
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Farbkarte
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Widmung
- PDF [9]Vorwort
- PDF [13]Geschichtliche Einleitung.
- PDF [27]Verzeichnis der benutzten Schriften.
- PDF Beschreibung der Münzen.
- PDF [35]Unbestimmte Münzsorten.
- PDF 25 Edo Wiemken I. 1355-1414.
- PDF 26 Sibeth Papinga. 1414-1433.
- PDF 28 Hajo Harles. 1433-1442.
- PDF 29 Tanno Dürem. 1442-1468.
- PDF 29 Edo Wiemken der jüngere. 1468-1511.
- PDF 31 Maria 1536-1575 als alleinige Regentin.
- PDF 55 Johann Rudolph, Fürst von Anhalt-Zerbst, ergriff 20. Juni 1667 die Regierung, ♱ 4. Juli1667.
- PDF 57 Carl Wilhelm, Fürst von Anhalt-Zerbst. 1667-1718. ♰ 1718
- PDF 66 Johann August Fürst zu Anhalt-Zerbst. 1718-1742.
- PDF 67 Johann Ludwig und Christian August, Fürsten zu Anhalt-Zerbst, gemeinschaftlich von 1742 bis 1746, letzterer dann allein ♰ 1747.
- PDF 68 Friederich August Fürst zu Anhalt-Zerbst. 1753-1793.
- PDF 71 Friederike Auguste Sophie, Witwe Friedrch August`s, Administratorin für Kaiserin Katharina II. (1793-1796) und Kaiser Paul I. von Russland (1796-24. März 1801).
- PDF 74 Anhang.
- PDF [97]Vorsatz
- PDF [98]Rückdeckel
- PDF [99]Rücken
