zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Digitale Sammlungen
|
Hilfe
Zurück
Titelaufnahme
Inhaltsverzeichnis
Alle Seiten
Vollbild
Im Dokument suchen
Abriß der Oldenburgischen Geschichte bis auf unsere Zeit : für den Bürger und Landmann / von Dr. H. Fortmann. Oldenburg : gedruckt und im Verlag bei Joh. Heinr. Stalling, 1836
Inhalt
PDF
[1]
Vorderdeckel
PDF
[2]
Farbkarte
PDF
[3]
Vorsatz
PDF
[5]
Titelblatt
PDF
[7]
Vorwort.
PDF
[9]
§. 1. Ursprüngliche Landesverhältnisse. Bewohner. Verfassung.
PDF
14
§. 2. Oldenburgischer Stamm. Die ersten Grafen. Steigendes Ansehen.
PDF
23
§. 3. Konrad 1. und 2. Moritz 3. Diedrich der Glückselige. Kämpfe mit den Nachbarn.
PDF
32
§. 4. Graf Gerhard. Kampf mit den Ostfriesen. Graf Johann 14. Anfall des Stad- und Butjadingerlandes. Graf Anton 1.
PDF
46
§. 5. Eingang der Reformation. Johann 16. Anfall der Herrschaft Jever.
PDF
56
§. 6. Graf Anton Günther. Weserzoll. Kriegsbeschwerden in Folge der Reformations-Unruhen.
PDF
66
§. 7. Anton Günther`s Erbschaftsangelegenheit. Seine sonstigen Anordnungen.
PDF
76
§. 8. Regierung der Lehensfolger. Erneuerte Ansprüche Oldenb. Dänische Alleinherrschaft.
PDF
87
§. 9. Friedrich 4. Christian 6. Freidrich 5. Christian 7. Ende der Dänischen Regierung.
PDF
98
§. 10. Herzogliche Regierung. Freidrich August. Peter Friedrich Ludwig. Anfall der Münsterschen Aemter und Wildeshausens.
PDF
108
§. 11. Französische Gewatherrschaft. Damit verbundene Uebelstände.
PDF
118
§. 12. Rückkehr des Herzogs. Seine letzten Regierungsjahre.
PDF
128
§. 13. Des Großherzogs Paul Friedrich August, erste Regierungsjahre.
PDF
[145]
Berichtigungen.
PDF
[147]
Vorsatz
PDF
[150]
Rückdeckel
PDF
[151]
Rücken