Die Viehzucht im Grossherzogtum Oldenburg / von Ziegenbein. Leipzig : Schmidt, 1903
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Vorsatz
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Inhalt.
- PDF [9]Allgemeines
- PDF 3 I. Die Pferdezucht
- PDF 3 a. Geschichtliches, Organisation, Zuchtziel
- PDF 10 b. Mittel zur Förderung der Pferdezucht.
- PDF 11 c) Charakteristik des Oldenburger Pferdes.
- PDF 13 d) Absatzverhältnisse, Auszeichnungen.
- PDF 15 e) Zuchtbetrieb.
- PDF 16 II. Die Rindviehzucht.
- PDF 16 1. Allgemeines, Statistisches, sowie Förderungsmittel der Rindviehzucht.
- PDF 27 2. Beschreibung der im Herzogtum Oldenburg gehaltenen Rindviehschläge.
- PDF 49 III. Schweinezucht.
- PDF 49 Geschichtliches und Statistisches.
- PDF 50 1. Die Eberkörungsordnung.
- PDF 53 2. Die Schweinezucht-Genossenschaften.
- PDF 53 a) Die Ammerländer Schweinezucht-Genossenschaft Zwischenahe.
- PDF 59 b) Die Oldenburg-Münsterländische Schweinezucht-Genossenschaft Dinklage.
- PDF 62 c) Die Genossenschaft zur Züchtung des veredelten Butjadinger Landschweines.
- PDF 64 d) Die Delmenhorster Schweinezucht-Genossenschaft.
- PDF 66 e) Die Oldenburgisch-Münsterländische Schweinezucht-Genossenschaft Löningen.
- PDF 69 IV. Schafzucht.
- PDF 69 1. Das friesische Milchschaf.
- PDF 70 2. Das englische Fleischschaf und seine Kreuzungen mit dem friesischen Milchschaf.
- PDF 72 3. Die Heidschnucken.
- PDF [82]Zum Artikel "Pferdezucht" Seite 3-16
- PDF [85]Vorsatz
- PDF [88]Rückdeckel
