Magister Braunsdorfs gesammelte Nachrichten zur geographischen Beschreibung der Herrschaft Jever / hrsg. von F. W. Riemann. Jever : Mettcker, 1896
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [6]Schmutztitel
PDF [8]Titelblatt
PDF [10]Vorwort.
PDF [13]Erster Abschnitt. Von der Einleitung zur geographischen Kenntniß der Herrschaft Jever.
PDF 21 Zweiter Abschnitt. Von der geographisch-topographischen Beschreibung von Östringen.
PDF 21 [Einleitung]
PDF 22 Erstes Kapitel. Von Östringen überhaupt.
PDF 23 Zweites Kapitel. Beschreibung der Stadt Jever.
PDF 38 Drittes Kapitel. Beschreibung des Schlosses und der Festung zu Jever.
PDF 45 Viertes Kapitel. Beschreibung der Vorstadt Jever.
PDF 61 Fünftes Kapitel. Beschreibung des Sillensteder Kirchspiels.
PDF 65 Sechstes Kapitel. Beschreibung des Sandeler Kirchspiels.
PDF 69 Siebentes Kapitel. Beschreibung des Kirchspiels Cleverns.
PDF 71 Dritter Abschnitt. Beschreibung des Wangerlandes.
PDF 71 [Einleitung]
PDF 72 Erstes Kapitel. Beschreibung von Westrum.
PDF 76 Zweites Kapitel. Beschreibung von Wiefels.
PDF 80 Drittes Kapitel. Beschreibung von Middog.
PDF 87 Viertes Kapitel. Beschreibung von Tettens.
PDF 94 Fünftes Kapitel. Beschreibung von St. Joost oder Hohenstief.
PDF 96 Sechstes Kapitel. Beschreibung von Minsen.
PDF 99 Siebentes Kapitel. Beschreibung von Wiarden.
PDF 100 Neuntes Kapitel. Beschreibung von Hohenkirchen.
PDF 106 Zehntes Kapitel. Beschreibung von Oldorf.
PDF 107 Elftes Kapitel. Beschreibung von Pakens.
PDF 122 Dreizehntes Kapitel. Beschreibung der Insel Wangerooge.
PDF 129 Vierter Abschnitt. Beschreibung von Rüstringen.
PDF 129 [Einleitung]
PDF 137 Erstes Kapitel. Beschreibung von Heppens.
PDF 139 Zweites Kapitel. Beschreibung von Neuende.
PDF 145 Drittes Kapitel. Beschreibung des Kirchspiels Sande.
PDF 158 Viertes Kapitel. Beschreibung von Schortens.
PDF 168 Fünfter Abschnitt. Von den Immobil-Stücken, die ehedessen zur Herrschaft Jever gehöret ud davon getrennt worden sind.
PDF [186]Vorsatz
PDF [189]Rückdeckel