Merzdorf, Johann Friedrich Ludwig Theodor: [Systematischer Bandkatalog] : [Real-Catalog der Großherzoglichen Öffentlichen Bibliothek Oldenburg, der späteren Landesbibliothek Oldenburg] [CIM I 507]. [Geschichte III. - 3. Kriegsgeschichte. Weltkrieg 1914-18] [CIM I 507: 24] / [Theodor Merzdorf]. [Oldenburg], [1873-1938] : Band 24(1873). [Oldenburg], [1914-1938]
Inhalt
- PDF [Philosophische Wissenschaften - I. Philosophie. II. Mathematik] [CIM I 507: 1]
- PDF [Theologie I.-II.B. - Allgemeine Theologie. Exegese. A.B.] [CIM I 507: 2]
- PDF [Theologie II.C.-III. - Exegese. C. Systematische Theologie] [CIM I 507: 3]
- PDF [Theologie IV.-V. - Historische Theologie. Praktische Theologie] [CIM I 507: 4]
- PDF [Theologie VI. - Dissertationen] [CIM I 507: 5]
- PDF [Litteraturgeschichte - I. Encyclopädien. II. Litteraturgeschichte] [CIM I 507: 6]
- PDF [Litteraturgeschichte III. - Lebensbeschreibungen] [CIM I 507: 7]
- PDF [Litteraturgeschichte - IV.a, Tÿpographie. IV.b, Bücherkunde. V. Bibliothekswesen] [CIM I 507: 8]
- PDF [Sprachwissenschaft - I. Sprachstudien im allgemeinen. II. Harmonie und Etÿmologie der Sprachen. III. Lexicographie. IV. Grammatik. V. Metrik, Prosodie, Poetik. VI. Rhetorik, Stÿlistik, Mnemonik. VII. Kritische und philologische Sammelwerke und Zeitschriften. VIII. Pädagogik [CIM I 507: 9]
- PDF [Sprachwissenschaft - IX. Sammlungen griechischer und römischer Classiker. X. Griechische Schriftsteller] [CIM I 507: 10]
- PDF [Sprachwissenschaft - XI. Römische Schriftsteller. XII. Neuere Lateiner] [CIM I 507: 11]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIII. Deutsche Schriftsteller. 1-4a] [CIM I 507: 12]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIII. Deutsche Schriftsteller. 4b-c] [CIM I 507: 13]
- PDF [Sprachwissenschaft - XIV-XIX] [CIM I 507: 14]
- PDF [Geschichtswissenschaft - I.-II.1] [CIM I 507: 15]
- PDF [Geschichtswissenschaft - II.2-II.6] [CIM I 507: 16]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.1-2b] [CIM I 507: 17]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2c-f] [CIM I 507: 18]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,a-g] [CIM I 507: 19]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,d-e] [CIM I 507: 20]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,z-l] [CIM I 507: 21]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2g,m-ch] [CIM I 507: 22]
- PDF [Geschichtswissenschaft - III.2,h-r - 3.-4.] [CIM I 507: 23]
- PDF [Geschichte III. - 3. Kriegsgeschichte. Weltkrieg 1914-18] [CIM I 507: 24]
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF 1 [Inhaltsverzeichnis]
- PDF 2 III. Geschichte [Fortsetzung]
- PDF 2 3. Der Weltkrieg.
- PDF 2 A. Vorgeschichte des Weltkrieges. Kriegsausbruch.
- PDF 2 a. Urkunden und amtliche Akten.
- PDF 8 b. Darstellungen und Berichte (vgl. auch Gesch. III 2 g d)
- PDF 17 B. Geschichte des Weltkrieges.
- PDF 17 a. Gesamtdarstellungen
- PDF 25 b. Teil- und Einzeldarstellungen, Berichte, Briefe, Betrachtungen:
- PDF 25 1. von verschiedenen Kriegsschauplätzen, darunter auch Regimentsgeschichten.
- PDF 46 2. vom westlichen Kriegsschauplatz.
- PDF 60 3. vom östlichen Kriegsschauplatz.
- PDF 67 4. vom südlichen Kriegsschauplatz.
- PDF 69 5. Der Krieg auf dem Balkan und im Orient.
- PDF 73 6. Der Krieg in den Kolonien.
- PDF 77 7. Der Seekrieg.
- PDF 90 8. Der Luftkrieg.
- PDF 94 C. Nachkriegsereignisse, Zeitfragen und Sondergebiete.
- PDF 94 a. Revolution, Waffenstillstand, Friedensschluss, Besetzung deutscher Gebiete (vgl. auch Gesch. III 2 g d).
- PDF 115 b. Politische Fragen zum Weltkriege.
- PDF 138 c. Erinnerungen, Lebensbeschreibungen. Briefe. (vgl. auch Gesch. III 2 g d).
- PDF 150 d. Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtsprechung, Völkerrecht.
- PDF 155 e. Kriegskunst, Heeresorganisation, Wehrmacht.
- PDF 160 f. Technik. Naturwissenschaft.
- PDF 163 g. Geographie.
- PDF 166 h. Volkswirtschaft, Sozialpolitik, soziale Fürsorge.
- PDF 173 i. Medizin, Sanitätswesen.
- PDF 176 k. Gefangenschaft und Internierung.
- PDF 179 l. Dichtung, Literatur. Kriegspresse.
- PDF 184 m. Krieg und Heimat. Reden. Psychologisches.
- PDF 195 n. Verschiedenes. Karten. Bibliographie.
- PDF [405]Vorsatz
- PDF [407]Rückdeckel
- PDF [Geschichtswissenschaft - IV-VIII] [CIM I 507: 25]
- PDF [Geschichte IX. - Oldenburg] [CIM I 507: 26]
- PDF [Jurisprudenz A - Allgemeiner Teil] [CIM I 507: 27]
- PDF [Jurisprudenz B I. - Civilrecht: Römisches und Römisch-Deutsches Privatrecht] [CIM I 507: 28]
- PDF [Jurisprudenz B II.-III. - Civilrecht: Deutsches Privatrecht. Civilprozess] [CIM I 507: 29]
- PDF [Jurisprudenz B IV. - Criminalrecht] [CIM I 507: 30]
- PDF [Jurisprudenz B V.-VI. - Kirchenrecht. Lehnrecht] [CIM I 507: 31]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 1-3.II] [CIM I 507: 32]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 3.III.A] [CIM I 507: 33]
- PDF [Jurisprudenz B VII. - Positives Staatsrecht - 3.III.B-13] [CIM I 507: 34]
- PDF [Nationalökonomie] [CIM I 507: 35]
- PDF [Schöne Künste und Technologie - I. Künste (zeichnende) im allgemeinen. II. Geschichte der Künste. III. Malerei u. Sculptur. IV. Architectur] [CIM I 507: 36]
- PDF [Schöne Künste und Technologie - V. Musik. VI. Schauspielkunst. VII. Technologie. VIII. Oeconomie. IX. Systematische Künste. X. Spiele] [CIM I 507: 37]
- PDF [Naturwissenschaften - I. Physische Wissenschaften] [CIM I 507: 38]
- PDF [Naturwissenschaften - II. Naturgeschichte] [CIM I 507: 39]
- PDF [Naturwissenschaften - III. Medizinische Wissenschaften. 1-6 ] [CIM I 507: 40]
- PDF [Naturwissenschaften - III. Medizinische Wissenschaften. 7-13] [CIM I 507: 41]
- PDF [Cimelien. I. Handschriften, II. Inkunabeln] [CIM I 507: 42]
