Geschichte der katholischen Pfarreien im Herzogtum Oldenburg : . Die Pfarren Jever, Langförden, Lohne, Lutten, Neuenkirchen, Oldenburg, Oythe, Steinfeld, Vestrup, Visbek / hrsg. von Karl Willoh. Köln. Köln : Druck und Commissions-Verlag von J.P. Bachem, [1898]
Inhalt
PDF Die Pfarren Bakum, Damme, Dinklage, Goldenstedt, Holdorf
PDF Willoh, Karl: Die Pfarren Jever, Langförden, Lohne, Lutten, Neuenkirchen, Oldenburg, Oythe, Steinfeld, Vestrup, Visbek
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [6]Titelblatt
PDF Die Pfarre Jever.
PDF [8]Erstes Kapitel. Von den ersten Anfängen bis zum Tode des Fürsten Friedrich Ausgust von Anhalt-Zerbst (1793).
PDF 15 Zweites Kapitel. Vom Tode des Fürsten Friedrich August bis auf die Jetztzeit.
PDF 31 Drittes Kapitel. Die Kirche in Bant.
PDF Die Pfarre Langförden.
PDF [41]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 49 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Langförden.
PDF 76 Drittes Kapitel. Die Vikarie ad St. Joannem Bapt.
PDF 79 Viertes Kapitel. Die Schulen.
PDF 88 Fünftes Kapitel. Die Kapelle in Holtrup.
PDF Die Pfarre Lohne.
PDF [100]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 112 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Lohne bis zur Rekatholisierung der Gemeinde (1613).
PDF 120 Drittes Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Lohne seit Wiedereinführung des Katholizismus.
PDF 130 Viertes Kapitel. Die Vikarie ad St. Nicolaum (Kaplanei).
PDF 143 Fünftes Kapitel. Die Vikarie ad B. Mariam Virginem.
PDF 147 Sechstes Kapitel. Die Schulen.
PDF 157 Anhang. Die Kapelle ad St. Annam in Südlohne.
PDF Die Pfarre Lutten.
PDF [168]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 174 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Lutten.
PDF 192 Drittes Kapitel. Die Schule.
PDF Die Pfarre Neuenkirchen in Oldenburg.
PDF [204]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 213 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Neuenkirchen.
PDF 258 Drittes Kapitel. Die Vikarie sub titulo St. Crucis.
PDF 263 Viertes Kapitel. Die Schulen.
PDF Die Pfarre Oldenburg.
PDF [275]Erstes Kapitel. Die gräfliche und dänische Zeit, 1526-1773.
PDF 277 Zweites Kapitel. Die oldenburgische Zeit, 1773 bis jetzt.
PDF 291 Drittes Kapitel. Die Kapellen in Varel und Brake.
PDF 296 Viertes Kapitel. Die Schulen im Bereiche der Pfarre Oldenburg.
PDF Die Pfarre Oythe.
PDF [309]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 319 Zweites Kapitel. Die oldenburgische Zeit, 1773 bis jetzt.
PDF 329 Drittes Kapitel. Die Schule.
PDF Die Pfarre Steinfeld.
PDF [340]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 345 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Steinfeld.
PDF 362 Drittes Kapitel. Die Vikarie sub titulo B. M. V. et St. Josephi.
PDF 371 Viertes Kapitel. Die Vikarie sub titulo St. Joannis (Kaplanei).
PDF 372 Fünftes Kapitel. Die Schulen.
PDF 380 Die Pfarre Vestrup.
PDF 380 Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 391 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Vestrup.
PDF 400 Drittes Kapitel. Das Primissariat und die Kooperatur in Vestrup.
PDF 402 Viertes Kapitel. Die Schulen.
PDF 408 Fünftes Kapitel. Die Kapelle in Lüsche.
PDF Die Pfarre Visbeck.
PDF [421]Erstes Kapitel. Allgemeines.
PDF 433 Zweites Kapitel. Die Pfarrer an der Kirche zu Visbek.
PDF 444 Drittes Kapitel. Die Vikarie sub invocatione Almae Genitricis Virginis Mariae ejusque Matris St. Annae.
PDF 455 Viertes Kapitel. Die Vikarie sub titulo Ss. Nominis Jesu, vulgo Kaplanei.
PDF 457 Fünftes Kapitel. Die Schulen.
PDF 471 Sechstes Kapitel. Die Kapellen.
PDF 480 Siebentes Kapitel. Die Küsterei.
PDF [490]Berichtigungen und Nachträge.
PDF [492]Inhalts-Verzeichnis.
PDF [496]Vorsatz
PDF [499]Rückdeckel
PDF Die Pfarren Vechta und Wildeshausen
PDF B. Dekanat Cloppenburg
PDF Die Pfarren Garrel, Lastrup, Lindern, Löningen, Markhausen, Molbergen, Neuscharrel, Ramsloh, Scharrel, Strücklingen