Die Reformation im Oldenburger Lande / von Emil Pleitner. Zur Vierhundertjahrfeier der Reformation hrsg. vom "Oldenburgischen Landesverein für Innere Mission". Oldenburg : Verl. des Oldenburgischen Landesvereins für Innere Mission, 1917
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Inhalt.
- PDF [10]Vorwort
- PDF [12]1. Edo Boling, der erste lutherische Prediger im Oldenburger Lande.
- PDF 10 2. Einführung der Reformation in die Grafschaft Oldenburg.
- PDF 16 3. Einführung der Reformation in die Herrschaft Delmenhorst.
- PDF 20 4. Einführung der Reformation in die Herrschaft Jever.
- PDF 30 5. Einziehung geistlicher Güter.
- PDF 37 6. Von der niederdeutschen Bibel.
- PDF 41 7. Vom niederdeutschen Kirchenliede.
- PDF 45 8. Hamelmann und die oldenburgische Kirchenordnung von 1573.
- PDF 52 9. Die oldenburgische Ausgabe von Luthers Kleinem Katechismus. (1599.)
- PDF 56 10. Reformation und Gegenreformation im heutigen oldenburgischen Münsterlande.
- PDF 62 11. Einführung der Reformation in Wildeshausen.
- PDF 67 12. Wiedertäufer im Oldenburgischen.
- PDF 74 13. Die ersten evangelischen Geistlichen im Oldenburgischen.
- PDF 87 14. Wie unsere Väter das dritte Jubelfest der Reformation gefeiert haben. (1817 Okt. 31.)
- PDF 94 15. Rückblick und Ausblick.
- PDF 95 16. Ausklang
- PDF [102]Vorsatz
- PDF [105]Rückdeckel
