Festschrift zur Feier des 200jährigen Jubiläums der Anstalt am 12. - 14. August 1914 / Großherzoglich Oldenburgisches Katholisches Gymnasium zu Vechta. Münster in Westfalen : Aschendorff, 1914
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Gymnasium Antonianum 1914
- PDF [8]Titelblatt
- PDF [10]Inhaltsübersicht.
- PDF A. Geschichte und Einrichtung der Gebäude des Gymnasiums. Von Prof. Struck.
- PDF [12]1. Die Studentenschule bei der Klosterkirche.
- PDF 5 2. Das jetzige Gymnasium auf der alten Zitadelle.
- PDF 7 3. Pläne und Ansichten.
- PDF B. Geschichte des Gymnasiums. [Von Direktor Professor Kotthoff.]
- PDF [36]1. Übersicht über die Direktionen und Lehrer von 1812 an.
- PDF 24 2. Übersichtliche Zusammenstellung der Klassenbezeichnungen.
- PDF 24 3. Geschichte des Gymnasiums.
- PDF 49 4. Die Programme des Gymnasiums.
- PDF 58 5. Entlassung zur Universität und Reifeprüfung.
- PDF 58 6. Ferien.
- PDF 59 7. Schulordnungen.
- PDF 59 8. Urkunde über das Stiftungsgeschäft betreffend die Stiftung Brägelmanns-Fonds zu Vechta.
- PDF 61 9. Kurze Übersicht über die mit dem Gymnasium in Beziehung stehenden Behörden und Schulen.
- PDF C. Aus alter und neuer Zeit. Von Prof. Kösters.
- PDF [89]1. Aus der Tabula consuetudinum der Franziskanerschule (1796).
- PDF 73 2. Kampf um die Fürstenbergische Schulordnung.
- PDF 78 3. Schlußfeier, insbesondere Preisverteilung.
- PDF 93 4. Die "Herren" Primaner.
- PDF 95 5. Vier Beiträge von Jusitzrat Dr. Biesenbach-Düsseldorf.
- PDF 108 6. Was war uns die Rhetorika?
- PDF D. Die Lehrmittel des Gymnasiums. Von Dr. Albert Sleumer.
- PDF [133]1. Die Lehrerbibliothek.
- PDF 113 2. Archiv.
- PDF 114 3. Anschauungsmittel.
- PDF 114 4. Naturwissenschaftliche Sammlung.
- PDF 114 5. Physikalische Sammlung.
- PDF 116 6. Zeichenvorlagen und Zeichensaal.
- PDF [139]E. Schülervereine. Von Oberlehrer Dr. Reinke in Vechta.
- PDF F. Lehrer und Abiturierenten des Gymnasiums zu Vechta. Von Prof. Dr. Pagenstert.
- PDF [194]Anhang.
- PDF [196]Vorsatz
- PDF [199]Rückdeckel
