Die Kriegstätigkeit des Roten Kreuzes Oldenburg von 1914 - 1919. [Berlin], [ca. 1920]
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [6]Titelblatt
PDF [8]Inhaltsverzeichnis
PDF [10]I. Allgemeines.
PDF 7 II. Bahnhofsausschuß.
PDF 14 III. Depotausschuß.
PDF 39 IV. Sammelstelle "Union".
PDF 40 V. Lazarettausschuß.
PDF 51 VI. Kassenausschuß.
PDF 66 VII. Hilfslazarettzug 26 (Oldenburg).
PDF 73 VIII. Landesverband der Vaterländischen Frauenverein in Oldenburg.
PDF 78 IX. Die Sanitätskolonne.
PDF 83 X. Zweigvereine.
PDF 87 XI. Der Iserne Hinnerk.
PDF 88 XII. Kriegsausstellung Oldenburg.
PDF 91 XIII. Schluß.
PDF 93 Anlage I. Auszug aus dem Tagebuche des Roten Kreuzes.
PDF 117 Anlage II. Sammlungen des Roten Kreuzes und ihr Ergebnis.
PDF 119 Anlage III. Vom Roten Kreuz Oldenburg gestelltes Personal der freiwilligen Krankenpflege.
PDF 119 I. Für das Etappengebiet.
PDF 120 II. für den Hilfslazarettzug 26 (Oldenburg).
PDF 121 III. für das Heimatsgebiet:
PDF 123 Anlage IV. Vereinslazarette, deren Verteilung auf die Reserve-Lazarette und ihre Belegung.
PDF 125 Anlage V.
PDF 125 A. Liebesgaben an die Truppen im Felde:
PDF 126 B. Liebesgaben an Gefangene:
PDF 126 C. Liebesgaben an Heimatslazarette:
PDF 127 D. An den Hilfslazarettzug 26 (Oldenburg) wurde an Wäsche geliefert:
PDF [134]Vorsatz
PDF [137]Rückdeckel