Vom Schulwesen der Stadt Oldenburg in Vergangenheit und Gegenwart / hrsg. vom Schulamt der Stadt Oldenburg. [Beitr. von Stadtarchivar Kohl]. Oldenburg i.O. : Littmann, 1928/29 [erschienen] 1929
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [4]Vorsatz
- PDF [6]Vorderdeckel
- PDF [8]Vorsatz
- PDF [10]Titelblatt
- PDF [12][Einleitung]
- PDF [14]Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Teil I. Die Entwicklung des Schulwesens in der Stadt Oldenburg bis zur Gegenwart.
- PDF 1 A. Das Schulwesen der Stadt Oldenburg von 1575 bis 1914.
- PDF 16 B. Die Entwicklung des Schulwesens von 1914-1928.
- PDF 20 Teil II. Die städtischen Schulen in der Gegenwart.
- PDF 20 A. Allgemeines.
- PDF 21 B. Die Schulen und ihre Schüler.
- PDF 21 1. Die Volksschulen.
- PDF 33 2. Mittelschulen und höhere Schulen.
- PDF 47 3. Die Berufsschulen.
- PDF 55 C. Die Lehrkräfte der städtischen Schulen.
- PDF 61 D. Schulgebäude.
- PDF 68 E. Die Schulkosten.
- PDF 87 Teil III. Schulfragen der Gegenwart.
- PDF 87 A. Kann der Kostenaudwand für die Schulen verringert werden?
- PDF 92 B. Volksschulerweiterungsklassen.
- PDF 95 C. Die Frauenoberschule.
- PDF 96 D. Baufragen.
- PDF 101 Anlagen.
- PDF 101 Anlage 1. Zeittafel.
- PDF 103 Anlage 2. Die Schulen in der Stadt Oldenburg und die Zahl ihrer Schüler.
- PDF 104 Anlage 3. Schulen, Schüler und Klassen in der Stadt Oldenburg am 1. Mai 1928.
- PDF [123]Anlage 4.
- PDF [125]Anlage 5.
- PDF 109 Anlage 6.
- PDF 110 Anlage 7. Verzeichnis der Lehrkräfte an den Schulen der Stadt Oldenburg am 1. Oktober 1928.
- PDF 119 Anlage 8. Verzeichnis der Ruhegehalts- und Wartegeldempfänger und der Personen, die Hinterbliebenbezüge erhalten, nach dem Stande vom 1. Oktober 1928.
- PDF 121 Anlage 10. Auswärtige Schüler und Schülerinnen auf den höheren Schulen der Stadt Oldenburg am 1. Dezember 1928.
- PDF [143]Vorsatz
- PDF [146]Rückdeckel
