Geschichte Goldenstedts / von H. Becker. Cloppenburg : Imsiecke, 1899
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]1. Kapitel. Einleitung.
- PDF 12 2. Kapitel. Politischer Zustand.
- PDF 21 3. Kapitel. Religiöse Entwickelung; a) bis zur Einführung der Reformation in Goldenstedt.
- PDF 29 4. Kapitel. Religiöse Entwickelung; b) seit der Gegenreformation.
- PDF 77 5. Kapitel. Der Gottesdienst.
- PDF 93 6. Kapitel. Spendung der Sakramente und Sakramentalien.
- PDF 96 7. Kapitel. Beerdigungen.
- PDF 98 8. Kapitel. Verwaltung der Kirchengüter.
- PDF 103 9. Kapitel. Abalienierte Kirchen- und Pfarrgüter und Einkünfte.
- PDF 106 10. Kapitel. Abbildung der historische-interessanten Gegenstände Goldenstedts.
- PDF 111 11. Kapitel. Die Küsterei.
- PDF 133 12. Kapitel. Schule.
- PDF 145 13. Kapitel. Die Vikarie.
- PDF 153 14. Kapitel. Streitigkeiten und Ereignisse, die sich als Folgeerscheinungen der gemischten kirchlichen und politischen Verhältnisse ergaben.
- PDF 153 a) Streitigkeiten über verschiedenerlei Angelegenheiten gemischter, d. i. teils politischer, teils religiöser Natur.
- PDF 160 b) Streitigkeiten über verschiedene kirchliche Angelegenheiten.
- PDF 167 c) Glockenaffairen.
- PDF 176 d. Störungen beim Gottesdienste.
- PDF 181 e) Kanzelaffairen.
- PDF 189 f) Übertrittsaffairen.
- PDF 199 15. Kapitel. Auflösung des Simultanverhältnisses.
- PDF 219 16. Nachträge.
- PDF 231 17. Schußwort.
- PDF 235 Register.
- PDF [246]Vorsatz
- PDF [249]Rückdeckel
