Die ehemaligen Kammergüter in den Ämtern Cloppenburg und Friesoythe : nebst einer Übersicht über sämtliche Höfe nach Erbesqualität u. Hörigkeitsverhältnis / von Cl. Pagenstert. Vechta : Koch, 1912
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Vorwort
- PDF Einleitung.
- PDF [11]I. Die Grundherrschaften.
- PDF 10 II. Die Hörigen.
- PDF 10 [Einleitung]
- PDF 11 1. Die Eigenhörigen.
- PDF 15 2. Die Erbpächter.
- PDF 16 3. Die Hofhörigen.
- PDF 16 4. Die Schutzhörigen.
- PDF 17 III. Die Ablösung.
- PDF 21 IV. Bemerkungen über Erbesqualität und Verwandtes.
- PDF Erster Abschnitt. Die Kammergüter in den Ämtern Cloppenburg und Friesoythe.
- PDF [31]Gemeinde Cloppenburg.
- PDF 28 Gemeinde Krapendorf.
- PDF 28 I. B. Lankum.
- PDF 29 II. B. Stapelfeld.
- PDF 32 III. B. Kneheim.
- PDF 34 IV. B. Vahren.
- PDF 36 V. B. Schmertheim.
- PDF 38 VI. B. Ambühren.
- PDF 39 VII. B. Bühren.
- PDF 42 VIII. B. Stalförden.
- PDF 43 IX. B. Resthausen.
- PDF 45 X. B. Varrelbusch.
- PDF 46 XI. B. Bethen.
- PDF 49 Gemeinde Lastrup.
- PDF 49 I. B. Hammel.
- PDF 49 II. B. Oldendorf.
- PDF 50 III. B. Kleinroscharden.
- PDF 52 IV. B. Timmerlage.
- PDF 53 V. B. Schnelten.
- PDF 57 VI. B. Suhle.
- PDF 58 VII. B. Hamstrup.
- PDF 60 Gemeinde Lindern.
- PDF 61 Gemeinde Löningen.
- PDF 61 I. Wiek Löningen.
- PDF 68 II. B. Borkhorn.
- PDF 70 III. B. Werwe.
- PDF 74 IV. B. Evenkamp.
- PDF 75 V. B. Helminghausen.
- PDF 75 VI. B. Elbergen.
- PDF 76 VII. B. Duenkamp.
- PDF 78 VIII. B. Lodbergen.
- PDF 79 IX. B. Boen.
- PDF 81 X. B. Benstrup.
- PDF 82 XI. B. Angelbek.
- PDF 83 Gemeinde Essen.
- PDF 83 I. Wiek Essen.
- PDF 86 II. B. Ahausen.
- PDF 87 III. B. Osteressen.
- PDF 88 IV. B. Brookstreek.
- PDF 88 V. B. Herbergen.
- PDF 89 VI. B. Bartmannsholte.
- PDF 90 VII. B. Uptloh.
- PDF 90 VIII. B. Bevern.
- PDF 91 IX. B. Addrup.
- PDF 92 Gemeinde Molbergen.
- PDF 95 Gemeinde Altenoythe.
- PDF 100 Gemeinde Friesoythe.
- PDF 102 Gemeinde Bösel.
- PDF 103 Gemeinde Cappeln.
- PDF 107 Gemeinde Emstek.
- PDF Zweiter Abschnitt. Ubersicht über die Bauernhöfe in den Ämtern Cloppenburg und Friesoythe nach Erbesqualität u. Hörigkeitsverhältnis.
- PDF [115]Stadtgemeinde Cloppenburg.
- PDF 111 Gemeinde Krapendorf.
- PDF 111 I. B. Lankum.
- PDF 111 II. B. Nutteln.
- PDF 112 III. B. Tegelrieden.
- PDF 112 IV. Stapelfeld.
- PDF 113 VI. B. Ambühren.
- PDF 114 VII. B. Kneheim.
- PDF 114 VIII. B. Rieholte.
- PDF 115 IX. B. Vahren.
- PDF 115 X. B. Schmertheim.
- PDF 116 XI. B. Bühren.
- PDF 116 XII. B. Stalförden.
- PDF 116 XIII. B. Resthausen.
- PDF 117 XIV. B. Varrelbusch.
- PDF 117 XV. B. Bethen.
- PDF 118 XVI. B. Lüsche.
- PDF 120 Gemeinde Lastrup.
- PDF 120 I. B. Lastrup.
- PDF 121 II. B. Hammel.
- PDF 122 III. B. Oldendorf.
- PDF 122 IV. B. Großroscharden.
- PDF 123 V. B. Kleinroscharden.
- PDF 123 VI. B. Timmerlage.
- PDF 124 VII. B. Matrum.
- PDF 124 VIII. B. Schnelten.
- PDF 125 IX. B. Suhle.
- PDF 126 X. B. Hemmelte.
- PDF 127 XI. B. Hamstrup.
- PDF 128 Gemeinde Lindern.
- PDF 128 I. B. Kirchdorf Lindern.
- PDF 129 II. B. Osterlindern.
- PDF 129 III. B. Großenging.
- PDF 130 IV. B. Kleinenging.
- PDF 130 V. B. Gingermühle.
- PDF 130 VI. B. Barbrügge.
- PDF 131 VII. B. Garen.
- PDF 131 VIII. B. Marren.
- PDF 132 IX. B. Liener.
- PDF 133 X. B. Anen.
- PDF 133 XI. B. Holthausen.
- PDF 134 Gemeinde Löningen.
- PDF 134 I. Wiek Löningen.
- PDF 135 II. B. Werwe.
- PDF 135 III. B. Borkhorn.
- PDF 135 IV. B. Helminghausen.
- PDF 136 V. B. Evenkamp.
- PDF 136 VI. B. Duenkamp-Lewinghausen.
- PDF 137 VII. B. Elbergen.
- PDF 137 VIII. B. Lodbergen.
- PDF 138 IX. B. Boen.
- PDF 139 X. B. Benstrup.
- PDF 139 XI. B. Angelbeck.
- PDF 140 XII. B. Ehren.
- PDF 141 XIII. B. Winkum.
- PDF 142 XIV. B. Röpke.
- PDF 142 XV. B. Altenbrunnen.
- PDF 143 XVI. B. Neuenbrunnen.
- PDF 144 XVII. B. Hagel.
- PDF 145 XVIII. B. Brokstreek.
- PDF 146 Gemeinde Essen.
- PDF 146 I. Wiek Essen.
- PDF 147 II. B. Osteressen.
- PDF 148 III. B. Ahausen.
- PDF 149 IV. B. Herbergen.
- PDF 150 V. B. Brokstreek.
- PDF 151 VI. B. Bartmannsholte.
- PDF 152 VII. B. Uptloh.
- PDF 153 VIII. B. Bevern.
- PDF 155 IX. B. Addrup.
- PDF 156 Gemeinde Molbergen.
- PDF 156 I. B. Molbergen.
- PDF 157 II. B. Grönheim.
- PDF 157 III. B. Dwergte.
- PDF 158 IV. B. Ermke.
- PDF 158 V. B. Peheim.
- PDF 159 Gemeinde Garrel.
- PDF 161 Gemeinde Cappeln.
- PDF 161 I. B. Cappeln.
- PDF 162 II. B. Tenstedt.
- PDF 163 III. B. Mintewede.
- PDF 163 IV. B. Nordenbrok.
- PDF 164 V. B. Schwichtler.
- PDF 164 VI. B. Bokel.
- PDF 165 VII. B. Elsten.
- PDF 166 VIII. B. Sevelten.
- PDF 168 Gemeinde Emstek.
- PDF 168 I. Dorf Emstek.
- PDF 169 II. B. Westeremstek.
- PDF 171 III. B. Drantum.
- PDF 172 IV. B. Bühren.
- PDF 173 V. B. Garthe.
- PDF 174 VI. B. Halen.
- PDF 175 VII. B. Höltinghausen.
- PDF 177 Gemeinde Altenoythe.
- PDF 179 Gemeinde Bösel.
- PDF 180 Gemeinde Barßel.
- PDF 182 Gemeinde Friesoythe.
- PDF 184 Gemeinde Markhausen.
- PDF 186 Gemeinde Scharrel.
- PDF 187 Gemeinde Ramsloh.
- PDF 188 Gemeinde Strücklingen.
- PDF 189 Anhang I. Ständige herrschaftliche Gefälle im Jahre 1803.
- PDF 192 Anhang II. Die größeren Stellen im oldenb. Münsterlande.
- PDF 195 Berichtigungen.
- PDF 196 Inhaltsverzeichnis.
- PDF [206]Vorsatz
- PDF [209]Rückdeckel
