Die Bauernhöfe im Amte Vechta / von Cl. Pagenstert. Vechta : Koch, 1908
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [8]Titelblatt
PDF III Inhalt.
PDF [14]Einleitung.
PDF 58 Stadtgemeinde Vechta.
PDF 69 Gemeinde Oythe.
PDF 91 Gemeinde Lutten.
PDF 110 Gemeinde Goldenstedt.
PDF 110 [Einleitung]
PDF 112 I. B. Goldenstedt.
PDF 121 II. B. Gastrup mit Feldhaus.
PDF 126 III. B. Varenesch.
PDF 131 IV. B. Lahr.
PDF 133 V. B. Einen.
PDF 139 VI. B. Ambergen mit Apeler.
PDF 146 VII. B. Ellenstedt.
PDF 156 Gemeinde Visbek.
PDF 156 [Einleitung]
PDF 157 I. B. Visbek.
PDF 169 II. B. Erlte.
PDF 176 III. B. Halter.
PDF 180 IV. B. Hagstedt.
PDF 186 V. B. Astrup.
PDF 192 [VI.] IV. B. Norddöllen.
PDF 197 VII. B. Wöstendöllen.
PDF 200 VIII. B. Bonrechtern.
PDF 203 IX. B. Rechterfeld.
PDF 208 X. B. Hogenbögen.
PDF 214 XI. B. Varnhorn-Siedenbögen.
PDF 222 XII. B. Endel.
PDF 227 Gemeinde Langförden.
PDF 227 I. B. Langförden.
PDF 236 II. B. Spreda.
PDF 241 III. B. Holtrup.
PDF 246 IV. B. Bergstrup.
PDF 249 V. B. Stukenborg.
PDF 253 VI. B. Calveslage.
PDF 262 VII. B. Deindrup.
PDF 271 Gemeinde Bakum.
PDF 271 [Einleitung]
PDF 272 I. B. Dorf Bakum.
PDF 274 II. B. Westerbakum.
PDF 281 [III.] II. B. Lohe.
PDF 282 IV. B. Büschel.
PDF 286 V. B. Harme.
PDF 288 VI. B. Märschendorf.
PDF 295 VII. B. Carum.
PDF 300 VIII. B. Wolkenstraße.
PDF 307 IX. B. Schledehausen.
PDF 311 X. B. Elmelage.
PDF 316 Gemeinde Vestrup.
PDF 337 Stadtgemeinde Lohne.
PDF 362 Landgemeinde Lohne.
PDF 362 I. B. Nordlohne.
PDF 374 II. B. Brägel.
PDF 379 III. B. Südlohne.
PDF 394 IV. B. Ehrendorf.
PDF 401 V. B. Brockdorf I.
PDF 408 VI. B. Brockdorf II.
PDF 414 VII. B. Bokern.
PDF 434 VIII. B. Märschendorf.
PDF 439 Gemeinde Dinklage.
PDF 439 [Einleitung]
PDF 440 I. B. Dinklage.
PDF 444 II. B. Langwege I.
PDF 449 III. B. Langwege II.
PDF 456 IV. B. Schwege.
PDF 464 V. B. Bünne.
PDF 472 VI. B. Wulfenau.
PDF 475 VII. [B.] Höne
PDF 485 VIII. B. Bahlen.
PDF 501 Gemeinde Steinfeld.
PDF 501 [Einleitung]
PDF 502 I. B. Steinfeld.
PDF 507 II. B. Düpe.
PDF 513 III. B. Harpendorf.
PDF 522 IV. B. Mühlen.
PDF 533 V. B. Ondrup.
PDF 539 VI. B. Holthausen.
PDF 546 VII. B. Schemde.
PDF 554 VIII. B. Lehmden.
PDF 558 Gemeinde Damme.
PDF 558 [Einleitung]
PDF 561 I. B. Damme.
PDF 569 II. B. Osterdamme.
PDF 578 III. B. Borringhausen.
PDF 585 IV. B. Rüschendorf.
PDF 597 V. B. Dümmerlohausen.
PDF 606 VI. B. Osterseine.
PDF 620 VII. B. Haverbeck
PDF 624 VIII. B. Holte.
PDF 629 IX. B. Reselage.
PDF 634 X. B. Rottinghausen.
PDF 641 Gemeinde Holdorf.
PDF 641 [Einleitung]
PDF 643 I. B. Holdorf.
PDF 652 II. B. Handorf.
PDF 657 III. B. Ihorst.
PDF 661 IV. B. Fladderlohausen I.
PDF 664 V. B. Fladderlohausen II.
PDF 667 VI. B. Grandorf.
PDF 674 Gemeinde Neuenkirchen.
PDF 674 [Einleitung]
PDF 675 I. B. Neuenkirchen.
PDF 684 II. B. Bieste.
PDF 692 III. B. Nellinghof.
PDF 705 IV. B. Grapperhausen.
PDF 711 Nachtrag.
PDF 717 Anhang I. Münstersche Kornpreise von 1560-1819.
PDF 719 Anhang II. Die Namen der Höfe.
PDF [750]Vorsatz
PDF [753]Rückdeckel