Riemann, Friedrich Wilhelm: Geschichte des Jeverlands / von F. W. Riemann. Jever : Mettcker, 1896-1931 : Bd. 3(1896). Jever : Mettcker, 1931
Inhalt
- PDF Bd. 1
- PDF Bd. 3
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [7]F. W. Riemann
- PDF [8]Titelblatt
- PDF 3 Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Viertes Buch. Jeverland unter den Oldenb. Grafen.
- PDF 5 1. Der Anfall der Herrschaft Jever an das Haus Oldenburg.
- PDF 28 2. Das colloquium Jeverense.
- PDF 40 3. Die Landesdeputierten.
- PDF 62 4. Graf Johann, des Reiches Baumeister an der Seekante.
- PDF 82 [5.] 4. Graf Anton Günther. 1603-67.
- PDF 111 VI. Jeverland während des Dreißigjährigen Krieges.
- PDF 149 VII. Die Erwerbung des Weserzolls.
- PDF 159 VIII. Nach dem Kriege. Die Erbteilung.
- PDF 175 [Fünftes Buch] Die Herrschaft Jever unter den Zerbster Fürsten.
- PDF 175 IX. Fürst Johann und seine Erben. Carl Wilhelm. 1667-1718.
- PDF 228 X. Die Weihnachtsflut des Jahres 1717.
- PDF 249 [11. Kapitel:] Johann August. 1718-42.
- PDF 280 [12. Kapitel:] Die Brüder Johann Ludwig und Christian August. 1742-46-47.
- PDF 292 [13. Kapitel:] Die Regentschaft der Fürstin Johanne Elisabeth und die Regierung des Fürsten Friedrich August. 1747-1793.
- PDF 339 [14. Kapitel:] Die Landesadministratorin Friederike Auguste Sophie. 1793-1807.
- PDF [378]Vorsatz
- PDF [381]Rückdeckel
