Kurzer Abriß der Geschichte Jeverlands : Gedenkblatt an die vor 300 Jahren erfolgte Vereinigung mit Oldenburg / von H. H. Vornsand. Oldenburg : Bültmann & Gerriets, 1875
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Titelblatt
- PDF [8]Einleitung.
- PDF 5 I.
- PDF 5 Aelteste Kunde.
- PDF 9 Jeverland.
- PDF 10 Rüstringen.
- PDF 11 Oestringen.
- PDF 12 Wangerland.
- PDF 13 Jever fällt an Oldenburg.
- PDF 15 Verfassung.
- PDF 16 Gesetze.
- PDF 18 Geistliche Gerichtsbarkeit.
- PDF 20 Innere Unruhen.
- PDF 21 II.
- PDF 21 Edo Wiemken der Aeltere, erster Häuptling von Jeverland.
- PDF 25 Sibeth Papinga, zweiter Häuptling von Jeverland.
- PDF 30 Hajo Harles, dritter Häuptling von Jeverland
- PDF 31 Tanno Düren, vierter Häuptling von Jeverland
- PDF 34 Edo Wiemken der Jüngere, fünfter Häuptling von Jeverland.
- PDF 36 Anna, Maria und Dorothea
- PDF 39 Vergleich zwischen Oldenburg und Ostfriesland.
- PDF 40 Jever wird erobert.
- PDF 41 Jever wird belagert.
- PDF 42 Maria begiebt sich in des Kaisers Schutz.
- PDF 43 Fehde mit dem Häuptling von Esens.
- PDF 43 Reformation.
- PDF 44 Maria sorgt für ihr Land.
- PDF 45 Jever.
- PDF 46 Maria bestimmt ihren Nachfolger.
- PDF 47 III.
- PDF 47 Maria stirbt am 20. Febr. 1575.
- PDF 48 Graf Johann behauptet seine Ansprüche an Kniphausen.
- PDF 49 Jever kommt an Anhalt-Zerbst.
- PDF 49 Jever wird wieder mit Oldenburg vereinigt.
- PDF [56]Stammtafel der Häuptlinge zu Jever.
- PDF [59]Karte
- PDF [61]Vorsatz
- PDF [64]Rückdeckel
