Harm : eine Erzählung aus Wangerooges Vergangenheit ; Anhang: Das jetzige Wangerooge / von Franz Robert Hannesen. Bilder und Buchschmuck von Johan Graffman. Oldenburg i. Gr. : Hintzen, 1905
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [2]Rücken
- PDF [3]Vorsatz
- PDF [6]Alt-Wangerooge im Westen. - 1853.
- PDF [8]Titelblatt
- PDF [9]Exlibris
- PDF [10]Vorwort
- PDF [12]Inhalts-Uebersicht.
- PDF [14]Wangerooges Turm.
- PDF [16]Der West-Turm
- PDF [18]I. Die "Johanna".
- PDF [37]II. Antje.
- PDF [58]III. Harm.
- PDF [68]IV. Mariechen.
- PDF [75]V. Aus alter Zeit.
- PDF [90]VI. Der Turm.
- PDF [111]VII. Das Seebad.
- PDF [121]VIII. Frau Färber.
- PDF [135]IX. Hofrätin Westing.
- PDF [153]X. Die blaue Balje.
- PDF [164]XI. Tausend Taler.
- PDF [178]XII. Die gelehrte Schule.
- PDF [188]XIII. Wilhelmshaven.
- PDF [196]XIV. Sorgen.
- PDF [208]XV. Der Gemeine
- PDF [216]XVI. Des Schiffers Liedchen.
- PDF [235]XVII. Das goldene Herzchen.
- PDF [249]XVIII. Sturmflut.
- PDF [281]XIX. Neu-Wangerooge.
- PDF [293]XX. Professor Meyer.
- PDF [300]Insel Wangerooge 1905.
- PDF [302]Insel Wangerooge 1852.
- PDF Anhang: Das jetzige Wangerooge
- PDF [304]Titelblatt
- PDF [306]Das jetzige Wangerooge. Ein Führer für Badegäste und solche, die es werden wollen.
- PDF [354]Vorsatz
- PDF [357]Rückdeckel
