Heil Dir, o Oldenburg! : Aufsätze und Gedichte zu einer würdigen Ausgestaltung der Feier von Großherzogs Geburtstag und zur Belebung des Unterrichtes in der Heimatkunde / hrsg. von Emil Pleitner. Oldenburg : Stalling, 1901
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Vorsatz
PDF [6]Schmutztitel
PDF [8]Titelblatt
PDF [10]Vorwort.
PDF [12]1. Preis der Heimat.
PDF [17]2. Die Entstehung des oldenburgischen Staates.
PDF [29]3. Die oldenburgische Landschaft.
PDF [46]4. Oldenburgische Sagen.
PDF [60]5. Das oldenburgische Wappen.
PDF [64]6. Das oldenburgische Volkslied.
PDF [69]7. Widukind (Wittekind) der Sachsenführer.
PDF [77][8.] Sankt Willehad, der Apostel der Oldenburger.
PDF [81]9. Graf Gerd der Mutige.
PDF [90]10. Graf Christopher.
PDF [94]11. Kloster Hude.
PDF [98]12. Graf Anton Günther.
PDF [108]13. Die Zeit des Plattdeutschen.
PDF [113]14. Die dänische Zeit.
PDF [117]15. Die Weihnachtsflut des Jahres 1717.
PDF [122]16. Georg Ludwig, Herzog zu Schleswig-Holstein-Gottorp.
PDF [126]17. Herzog Peter Friedrich Ludwig.
PDF [138]18. Oldenburg vor 100 Jahren.
PDF [142]19. Großherzog Paul Friedrich August.
PDF [150]20. Großherzog Nikolaus Friedrich Peter.
PDF [164]21. Großherzog Friedrich August.
PDF 163 22. Stammtafel.
PDF [175]23. Zeittafel.
PDF [178]24. Inhaltsangabe und Verzeichnis der wichtigsten Quellen.
PDF [180]Vorsatz
PDF [183]Rückdeckel