Der Pisé-Bau und die neuen flachen Lehmdächer oder die Kunst, ohne Hülfe von Handwerksleuten, sondern nur mit Tagelöhnern alle Arten von Gebäuden selbst a [...] : für Grundbesitzer und Fabrikherren ; nach den besten Erfahrungen in Deutschland und Frankreich / bearb. von A. T. Lehmann. Quedlinburg ; Leipzig : Basse, 1837
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [2]Rücken
PDF [3]Farbkarte
PDF [4]Titelblatt
PDF [6]Einleitung.
PDF 5 Erstes Capitel. Die Vortheile des Pisé-Baues und Widerlegung der gegen denselben gemachten Einwürfe.
PDF 7 Zweites Capitel. Von den zum Pisé-Bau tauglichen Erdarten.
PDF 10 Drittes Capitel. Von den verschiedenen Arten der Aufführung einer Pisé-Mauer.
PDF 17 Viertes Capitel. Von den Formen, deren man sich in Frankreich zum Pisé-Bau bedient.
PDF 20 Fünftes Capitel. Vom Fundament.
PDF 24 Sechstes Capitel. Von den Mauerstärken.
PDF 29 Siebentes Capitel. Von den Feuerungen.
PDF 33 Achtes Capitel. Von den Thür- und Fensterzargen, und von den Stürzen der Thüren und Fenster.
PDF 37 Neuntes Capitel. Von dem Abputzen der Pisé-Häuser.
PDF 40 Zehntes Capitel. Von den flachen oder Dornschen Dächern.
PDF 44 Elftes Capitel. Vom Grundriß der Häuser im Allgemeinen.
PDF [51]Inhalt.
PDF [52][Fig. I, Fig. II, Fig. III]
PDF [55][Fig. VI, Fig. VI]
PDF [58][Fig. VII, Fig. VIII]
PDF [61][Fig. V, Fig. IX]
PDF [64][Fig. X, Fig. XI, Fig. XII, Fig. XIII, Fig. XIV, Fig. XV, Fig. XVI]
PDF [67][Fig. XVII, Fig. XVIII]
PDF [69]Vorsatz
PDF [71]Rückdeckel