Oldenburger Jahrbuch für Altertumskunde und Landesgeschichte, Kunst und Kunstgewerbe : Jg. 26 (1919-1920) / hrsg. vom Oldenburger Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. Oldenburg. 1920
Oldenburger Jahrbuch für Altertumskunde und Landesgeschichte, Kunst und Kunstgewerbe26 (1919-1920)
- PDF
Titelblatt
- PDF
Inhaltsverzeichnis.
- PDF
Die Häuptlinge von Jever. Ein Beitrag zur friesischen Territorial- und Verfassungsgeschichte. Von Dr. Wolfgang Sello
- PDF
Die Straßen der Stadt Oldenburg nach ihrer Entstehung und Benennung. Von Professor Dr. Dietrich Kohl. Stadtarchivar
- PDF
186Oldenburger Studenten auf deutschen und außerdeutschen Hochschulen. Von Dr. Karl Sichart, Studienrat
- PDF
Die Hoheitsgrenze zwischen Spiekeroog und Wangeroog. Ein Wort zur Abwehr. Von Dr. Rüthning - Oldenburg.
- PDF
354Martin Bernhard Martens, der fleißige jeversche Polyhistor. Von Georg Janßen, Sillenstede
- PDF
Die Familie Hoyer in Oldenburg. Von Otto Hoyer, Kaufmann.
- PDF
Vereinsnachrichten
- PDF
Mitgliederverzeichnis des Oldenburger Vereins für Altertumskunde und Landesgeschichte.