Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg / hrsg. von d. Oldenburger Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. Oldenburg : Stalling, 1.1892 - 22.1914, 1892-1914 : Jg. 20 (1912). 1912
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF I. Erinnerungen Maximilian Heinrich Rüders aus der deutschen Bewegung der Jahre 1848 bis 1850. Herausgegeben von Archivar Dr. Paul Wentzke, Straßburg i. E.
- PDF II. Pro memoria des Landwührder Amtsvogts Queccius für das Landgericht im Jahre 1668. Von Pastor D. Ramsauer, Dedesdorf.
- PDF III. Die Adelsfamilie Rusche. Von Dr. G. Rüthning, Professor in Oldenburg.
- PDF IV. Die Alexanderkirche zu Wildeshausen und ihre Wiederherstellung. Von Dipl.-Ing. A. Former, Kgl. Regierungsbaumeister, Berlin.
- PDF V. Über die Rechtsbeständigkeit der Verordnung vom 3./4. August 1849, betreffend die Verfassung der evangelischen Kirche des Herzogtums Oldenburg. Von Christian Diedrich von Buttel.
- PDF VI. Die Reformation in den Kirchspielen der Grafschaft Oldenburg. Von Dr. G. Rüthning, Prof. in Oldenburg.
- PDF VII. Ein Brief eines Oldenburgers von Napoleons russischem Feldzug. Mitgeteilt von Dr. G. Rüthning.
- PDF VIII. Das Gastwirtsgewerbe der Stadt Oldenburg, vornehmlich in älterer Zeit. Von Dr. Karl Hoyer.
- PDF IX. Grundlagen und Ergebnisse in G. Rüthnings Oldenburgischer Geschichte. Von D. Kohl.
- PDF X. Schücking, Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg. Von Landgerichtsrat Dr. Fimmen.
- PDF XI. Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg von Dr. Walther Schücking, Professor an der Universität Marburg. Besprechung der geschichtlichen Teile von Dr. G. Rüthning, Prof.
- PDF XII. Vereinsnachrichten.
- PDF XIII. Literarische Hinweise. Von Dr. G. Rüthning.
- PDF XIV. Denkmalschutzgesetz für das Großherzogtum Oldenburg.
- PDF XV. Verzeichnis der Beiträge und Mitteilungen in den Schriften des Oldenburger Vereins für Altertumskunde und Landesgeschichte. Von Dr. G. Rüthning.