Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg / hrsg. von d. Oldenburger Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. Oldenburg : Stalling, 1.1892 - 22.1914, 1892-1914 : Jg. 21 (1913). 1913
- PDF Säulenreste der Klosterkirche zu Rastede.
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF I. Ein Depotfund der jüngeren Bronzezeit aus Oldenburg. Von Museumsdirektor Professor Dr. J. Martin, Oldenburg.
- PDF II. Ein Teil des Oldenburger Schloßgartens Johannitergut. Von Prof. Dr. G. Rüthning, Oldenburg.
- PDF III. Kollektenbüchlein. Von Pastor K. Willoh, Vechta.
- PDF IV. Ein oldenburgischer Student der Rechte vor 100 Jahren. Von W. Hayen, Geh. Oberkirchenrat, Oldenburg.
- PDF V. Nachricht von Joh. Friedrich Manye aus Mansie, einem Conscribierten von 1812. Mitgeteilt von Dr. G. Rüthning.
- PDF VI. Weitere Nachrichten von Lambert Oncken aus Großenmeer. Mitgeteilt von Dr. G. Rüthning.
- PDF VII. Skizzen aus der Mairie Oldenburg (1811/13). Von Dr. Hugo Ephraim, Oldenburg.
- PDF VIII. Das Karmelitenkloster Atens in Butjadingerland. Von Pfarrer Dr. H. Reimers, Ochtelbur.
- PDF IX. Der Prozeß um die Herrschaft Delmenhorst vor dem Reichshofrat und dem Reichskammergericht (1548 – 1685.) Von Dr. August Frese, Göttingen.
- PDF X. Schicksal eines ausgehobenen Oldenburgers in der Franzosenzeit. Von Paul Meyer, Oldenburg.
- PDF XI. Noch drei Briefe von Lambert Oncken. Mitgeteilt von Dr. G. Rüthning, Oldenburg.
- PDF XII. Bericht über die Tätigkeit des Vereins. Von Dr. G. Rüthning, Oldenburg.
- PDF Die Krypta der Dorfkirche zu Rastede.