Oldenburger Jahrbuch : Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Naturkunde, Bibliographie / hrsg. vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde e.V.. Oldenburg : Isensee-Verl. ; Oldenburg : Verl.-Haus, 56.1957 -, 1957- : Jg. 118 (2018)
- PDF 9 Rudolf Holbach: Grafenherrschaft, Städte und Handel. Oldenburg und die Hanse im späten Mittelalter
- PDF 35 Jörgen Welp: "o ewich is so lanck" - Rezeption und Ursprung der Oldenburger Kirchhofsinschrift
- PDF 55 Gerd Steinwascher: Der Ovelgönner Vergleich zwischen Graf Anton Günther von Oldenburg und Graf Christian IX. von Delmenhorst aus dem Jahre 1646
- PDF 75 Bernd Müller: Die allmähliche Verlagerung der Residenz von Herzog und Fürstbischof Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg von Eutin nach Oldenburg in den Jahren 1785 bis 1829
- PDF 81 Ulrike von Hase-Schmundt: Der oldenburgische Kammerherr Friedrich Franz Graf von Münnich (1788-1870) als Offizier in den Befreiungskriegen auf zwei Gemälden des Bremer Malers Gottfried Menken (1799-1838)
- PDF 109 Matthias Bollmeyer: Vom frechen Primaner zum Bürgermeister und Admiral - zwei Karrieren jeverscher Schüler um 1800
- PDF 119 Rüdiger Bernhardt: Julius Mosen (1803-1867) - Dichter und Dramaturg in Oldenburg
- PDF 131 Carina Lasch Lind: Gottesdienstliche Musik am Hof der Großherzöge von Oldenburg um die Mitte des 19. Jahrhunderts: ein seltener Einblick in die höfische Musikpraxis
- PDF 141 Romy Meyer: Oldenburg auf dem Weg nach Niedersahcsen - die Kabinettsprotokolle des Oldenburgischen Staatsministeriums von April bis November 1946