Oldenburger Jahrbuch des Vereins für Altertumskunde und Landesgeschichte. Oldenburg : Stalling, 28.1924 - 36.1932, 1924-1932 : Jg. 29 (1925). 1925
- PDF Titelblatt
- PDF Oberkammerherr von Alten.
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF Glockenkunde Oldenburgs. Von A. Rauchheld, Ministerialrat, Oldenburg.
- PDF II. Die Nonnen in Blankenburg. Von Dr. G. Rüthning. [Mit Abb.: Kopie der "Delineatio deren Gräntzen des Klosters Blanckenburg" von C.F. von Asseln (W. A. Schmidt) 1728-29]
- PDF III. Die Herrschaft Jever unter Anhalt-Zerbstischer Verwaltung. Von Staatsminister a. D. Scheer.
- PDF V. Ein Vatikanisches Zeugnis für die Jeversche Münze zu Anfang des 14. Jahrhunderts. Von Dr. Hermann Lübbing.
- PDF VI. Sitzung des Denkmalrats im Landesmuseum in Oldenburg am 17. November 1924.
- PDF VII. Das Oldenburger Bäckergewerbe. Von Dr. Karl Hoyer.
- PDF VIII. Die mittelalterliche Plastik im Oldenburger Landesmuseum. Von Dr. Herbert Kunze.
- PDF IX. Die Bedeutung des Küstenkanals im deutschen Wirtschaftsleben. Vortrag von Ministerialrat Borch.
- PDF X. Über Fensterurnen. Mit 58 Abbildungen von Prof. Dr. von Buttel-Reepen, Museumsleiter, Oldenburg i. O.
- PDF XI. Tagung der Historischen Kommission.
- PDF XII. Tagung des Niederdeutschen Verbandes für Volks- und Heimatkunde.
- PDF XIII. Vereinsnachrichten.