Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. : Vechtaer Druckerei u. Verl., 1952 - 1968, 1952-1968 : Jg. 3 (1954). 1954
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 3 Der Heimatkalender 1953 im Urteil der Fachwelt
- PDF 4 [Grafenhorst]: Zum Geleit!
- PDF 5 [Heinrich Ottenjann]: Vorwort des Herausgebers
- PDF 6 Kalendarium
- PDF 30 [Klaus Gruna]: Unsere Monatsbilder
- PDF 31 [Walter Rest]: Das Bauerntum am Scheideweg
- PDF 33 [Bernard Becker]: F. F.
- PDF 34 [Callistus Siemer]: Das heiße Eisen
- PDF 37 [Franz Morthorst]: Verjäohrt oder nich?
- PDF 38 [Fritz Hamm]: Wie entstanden unsere Moore?
- PDF 41 [Bernard Becker]: Hai wull et wäten
- PDF 42 [Joseph Bergmann]: Grund- und Grenzprobleme in der Urgeschichte
- PDF 45 [Johannes Pätzold]: Oldenburgische Vorgeschichtsfunde im Braunschweiger Landesmuseum
- PDF 49 [Helmut Ottenjann]: Tiefensichtverzierte oder weiß-inkursierte Keramik
- PDF 52 [Bernard Becker]: Fortschritt in der Technik
- PDF 53 Das Leinen
- PDF 54 [Dieter Zoller]: Alte Siedlungsspuren unter dem Esch
- PDF 58 [Laurentius Siemer]: Ein Knaoltjer kommt aufs Gymnasium
- PDF 65 [Klaus Gruna]: Über den kirchlichen Zehnten
- PDF 67 [Franz Morthorst]: Wat is bi "Erste Hilfe" dat Nödigste?
- PDF 68 [Kurt Hartong]: Zur geschichtlichen Entwicklung
- PDF 69 [Otto Terheyden]: 150 Jahre Oldenburger Münsterland
- PDF 77 [Bernard Becker]: Mildernde Umstände
- PDF 78 [Hubert Burwinkel]: Holskenball
- PDF 79 [Fritz Diekmann]: Zur Umgestaltung des oldenburgischen Grundsteuerwesens in den Jahren 1855 bis 1865
- PDF 81 [Otto Harms]: Leggeanstalten in Oldenburg
- PDF 82 [Diedrich Steilen]: Aus den Tagen der Hollandgänger
- PDF 83 [Frank Morthorst]: Jeden Tag eine gute Tat!
- PDF 84 [Aloys Tepe]: Opfer der Hollangängerei. aus dem Kirchspiel Neuenkirchen (Olbd)
- PDF 87 [Bernard Becker]: Das "Wichtigste"
- PDF 88 [Heinrich Ottenjann]: De dree kousenkee'ls = Die drei Strumpfkerle
- PDF 93 [Hermann Janssen]: Gert un di Foaks = Gert und der Fuchs
- PDF 93 [Engelbert Hasenkamp]: Der Postlauf Vechta-Damme-Osnabrück in alter Zeit
- PDF 96 [Konrad Händel]: Auf Wanderburschens Spuren
- PDF 97 [Heinrich Ottenjann]: Der Meierhof im Rüschendorf
- PDF 105 [Bernard Becker]: Dai Kraftprobe
- PDF 106 [Heinz von der Wall] "Wäp - Wäp!"
- PDF 109 [Bernard Kruse]: Flurnamen und Wegkruze
- PDF 113 [Alwin Schomaker]: Helau Fastaubend! Helau Fastaubend!. Verkürzte Zusammenfassung einer Quellenstudie zur Geschichte der Dammer Fastnacht
- PDF 118 [Bernard Becker]: Dat stimmde nicht ganz
- PDF 118 [Bernard Becker]: Unnen paßt hai ja!
- PDF 119 [Fraz Kramer]: "Nachbar" und "Nachbarschaft" in Vechta
- PDF 122 [Constanz Vogel]: Das Adventblasen in Löningen
- PDF 127 [Konrad Händel]: Deutsches Recht im Volksmund
- PDF 128 [Bernard Becker]: Mit Musik
- PDF 128 [Bernard Becker]: Theaoter: tweierlei
- PDF 129 [Johannes Ostendorf]: Van'n Pastor sine Kau
- PDF 132 [Johann Norrenbrock]: Aus der Kreidezeit
- PDF 132 [Josef Hachmöller]: Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten
- PDF 133 [Paul meyer]: Die St. Anna-Klus in Südlohne
- PDF 134 [Alfons Benning]: Die Verehrung der hl. Mutter Anna in Löningen
- PDF 135 [Franz Morthorst]: Sprichwörter und sprichwörtlich Redensarten
- PDF 136 [Klaus Gruna]: Das urteil des Pilatus
- PDF 137 [Josef Hachmöller]: Sprichwörter und sprichwörtlich Redensarten
- PDF 138 [Müller-Jürgens]: Das Kreuzreliquiar der Gutskapelle in Dinklage
- PDF 139 [Georg von Lindern]: Wiedersehen mit einem südoldenburgischen Kunstschatz. Einst Kirchgerät in Damme, jetzt ein Museumsstück in Hamburg
- PDF 142 [Ludwig Baur]: Zur Erneuerung unserer Kirchen
- PDF 147 [Gustav Vriesen]: Südoldenburger Renaissance-Möbel im Oldenburger Landesmuseum
- PDF 156 [Josef Hachmöller]: Sprichwörter und sprichwörtlich Redensarten
- PDF 157 [Georg Vogelpohl]: Zuckerei, Sigurgen
- PDF 158 [Franz Morthorst]: Am "witten Äuwer"
- PDF 159 [Elisabeth Reinke]: Tante Josephine
- PDF 166 [Franz Morthorst]: Pfarrer Anton Stegemann. der christlich-sozialen Vorkämpfer des Oldneburger Landes
- PDF 170 [Alwin Schomaker]: P. Thaddäus M. Roth, O. P. [mit Abb.]
- PDF 173 [Johanna Kröger]: Hauptlehrer Franz Ostendorf
- PDF 178 Inhaltsverzeichnis
- PDF 180 [Werbung]
- PDF Rückdeckel