Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. : Vechtaer Druckerei u. Verl., 1952 - 1968, 1952-1968 : Jg. 6 (1957). 1957
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 3 [Franz Kramer]: Zum Geleit
- PDF 5 [Heinrich Ottenjann]: Vorwort des Herausgebers
- PDF 6 Kallendarium mit Monatsbildern
- PDF 30 [Heinrich Ottenjann]: Zu unseren Monatsbildern
- PDF 32 [Callistus Siemer]: Stunde der der Besinnung. Im garten unserer Heimat
- PDF 35 [Heinz von der Wall]: Us Münsterland
- PDF 36 [Franz Morthorst]: De Minsk van gistern un de Minsk van vandaoge
- PDF 36 [Franz Morthorst]: Im Museumsdorf
- PDF 37 [Oswald Rohling]: Zeugen feuerspeiender Berge in Südoldenburg
- PDF 40 [Friedrich Hamm]: Untergrundbewegung
- PDF 42 [Franz Morthorst]: Ut de School
- PDF 43 [Heinrich Schürmann]: Ornithologisches
- PDF 44 [Franz Morthorst]: Bi'n Ogendoktor
- PDF 45 [Helmut Ottenjann]: Neue Grabfunde bestätigen das Vorhandensein einer Hase-Hunte-Kulturprovinz in vorgeschichtlicher Zeit
- PDF 50 [Franz Morthorst]: Dat Brutpaor
- PDF 51 [Johannes Pätzold]: Grabhügel bei Löningen
- PDF 55 [Bernward Deneke]: "Visbecker Braut und Bräutigam". Zur Entstehung und Deutung der Sage
- PDF 58 [Heinz von der Wall]: Däi leßden Daoge van Seemanns Gerd
- PDF 61 [Maria Schröder]: "Münchhausen up Schloß Doorn"
- PDF 62 [Otto Harms]: Zweckgebundene Grundstücke als "Öffentliches Eigentum" im Oldenburgischen Münsterland
- PDF 64 [Franz Morthorst]: Good to Foote
- PDF 64 [Franz Morthorst]: Gleichberechtigung der Frau?
- PDF 65 Fritz Diekmann]: Die Flurbereinigung im alten Amt Friesoythe
- PDF 67 [Franz Morthorst]: Wehmütiger Abschied
- PDF 68 [Franz Morthorst]: Maimorgen im Museumsdorf
- PDF 70 [Heinrich Ottenjann]: Ein Meister der Volkskunst von außergewöhnlicher Gestaltungskraft
- PDF 75 [Franz Morthorst]: Das Museumsdorf, eine "Oase der Stille"
- PDF 77 [Bernward Deneke]: Ein Wettersegen. aus dem Besitz des Museumsdorfes
- PDF 79 [Maria Schröder]: Die alte Windmühle
- PDF 81 [Alwin Schomaker]: Bleibe treu der Väter Art, Gott segnet den, der sie bewahrt!. Ein Beispiel für den Umbau des heimischen Bauernhauses
- PDF 89 [Erika Täuber]: Ne lüttke Geschichte van Franz un Klaus
- PDF 90 [Franz Morthorst]: Van Tholen Opa
- PDF 91 [Anton Tumbrägel]: Bauerntum und Zeitgeist. In neuen Hausinschriften
- PDF 93 [Clemens Tombrägel]: Opa sine pipen
- PDF 93 [Karl Wagenfeld]: Christgebet
- PDF 94 [Laurentius Siemer]: Ein "Knaoltjer" im "Klingelpütz"
- PDF 102 [Elisabeth Reinke]: Ein Münsterländer als Pelztierjäger in Alaska
- PDF 114 [Franz Morthorst]: "Schonend" beibringen!
- PDF 115 [Hermann Bitter]: Jugenderinnerungen eines Cloppenburgers. (RFortsetzung)
- PDF 119 [Callistus Siemer]: Dichtung und Wahrheit. (nicht von Goethe)
- PDF 122 [Heinz von der Wall]: Weihnachtsgebett
- PDF 123 [Hermann Brüggemann]: Dorfleben vor 50 Jahren
- PDF 125 [Hermann Thole]: Unser Kardinal und seine Heimat
- PDF 128 [Heinrich Bockhorst]: Dr. August Crone-Münzebrock. Anläßlich seine 10. Todestag [mit Abb.]
- PDF 131 Dr. Fritz Strahlmann. Dichter und Forscher aus Liebe zur Heimat [mit Abb.]
- PDF 133 [Oswald Rohling]: Dem Steinpater zum Gedächtnis [mit Abb.]
- PDF 135 [Hans Steinmetz]: Rektoratsschul-Konrektor Bernhard Riesenbeck [mit Abb.]
- PDF 137 [Otto Terheyden]: Ministerialrat a. D. Franz Teping. Geboren am 6. Juni 1880 in Norddöllen, gestorben am 4. April 1956 in Vechta
- PDF 140 Inhaltsverzeichnis
- PDF 141 [Werbung]
- PDF Rückdeckel