Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland : Jg. 8 (1959) / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. 1959
Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland8 (1959)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
3[Johannes Pohlschneider]: Zum Geleit! I.
- PDF
4[Franz Vorwerk]: Zum Geleit! II.
- PDF
5[Heinrich Ottenjann]: Vorwort des Herausgebers
- PDF
6Kalendarium mit Monatsbildern
- PDF
30[Heinrich Ottenjann]: Zu unseren Monatsbildern
- PDF
33[Alwin Schomaker]: Mit liebendem Auge und der Kraft des Herzens
- PDF
41[Callistus Siemer]: Die Vertreibung aus der Heimat als geschichtliche Erscheinung und ihre geistige Bewältigung
- PDF
50[Franz Morthorst]: Wenn eener to väl Glück hett
- PDF
51[Franz Morthorst]: De olle Pastor. (Ut de Tied so äben nao den leßden Krieg)
- PDF
52[Friedrich Hamm]: Sumpfgas und Irrlichter
- PDF
56[Joseph Hürkamp]: "Je länger, je lieber". Uralter Brautkutschenschmuck
- PDF
58[Franz Morthorst]: De Appetit is noch good
- PDF
59[Heinrich Schürmann]: Kleine Sachen
- PDF
60[Constanz Vogel]: Püttgerd
- PDF
64[Maria Hürkamp]: Unkraut
- PDF
65[Johannes Pätzold]: Ein Grabhügel in der Gemeinde Visbek
- PDF
67[Karl Sichart]: Meine Antwort
- PDF
69[Franz Morthorst]: Enerwägen in de wieden Welt
- PDF
70[Bernward Deneke]: Schlußwort
- PDF
71[Heinz von der Wall]: Up Fräite
- PDF
75[Hubert Burwinkel]: Den nachtwächter siene Kappen
- PDF
76[Bernward Deneke]: Patrozinien der Kirchen des Oldenburger Münsterlandes. St. Vitus und St. Gorgonius
- PDF
79[Caspar Friedrich landgraf]: Jagdappels
- PDF
80[Johannes Ostendorf]: Zu den Cloppenburger Kirchen- und Schulverordnungen Christoph Bernhards vom 31. August 1674
- PDF
85[Otto Harms]: Die Aufteilung und Besiedlung der Kommende Bokelesch
- PDF
87[Bernward Deneke]: Museen in Bremen, Niedersachsen und Westfalen
- PDF
88[Elisabeth Reinke]: Rock'n Roll auf dem Lande
- PDF
97[Fritz Bitter]: Hermann Düvell an seinen Bruder Conrad über die letzte Hinrichtung in Friesoythe
- PDF
98[Franz Morthorst]: 'n plattdütsken Snack
- PDF
99[Fritz Diekmann]: Das Anschuß- oder Aufsteckrecht in unseren Mooren
- PDF
100[Heinrich Bockhorst]: Auswanderung und Heuerleutenot
- PDF
105[Callistus Siemer]: Ein Hans Sachs unserer Heimat. (Tscha! Wenn ich mir so recht entsinne ...)
- PDF
109[Hubert Burwinkel]: Hei kennt sick
- PDF
110[Franz Morthorst]: Maienfahrt einer westfälischen Lyzeumsklasse durch Südoldenburg
- PDF
111[Georg Pollmann]: Das Museumsdorf Cloppenburg und seine Bedeutung für das Handwerk der Gegenwart
- PDF
113[Huber Burwinkel]: Leonhard int Raothus
- PDF
113[Fritz Diekmann]: Wi scheet hier'n bäten
- PDF
114[Alwin Schomaker]: Traditionelles und landschaftsgebundenes bodenständiges Bauen in der Krise unserer Zeit
- PDF
125[Caspar Friedrich Landgraf]: Gut heimgeleuchtet
- PDF
126[Clemens Tombrägel]: Halfpatt
- PDF
128[Erika Täuber]: Nu hebbt wi use "To-Huus"
- PDF
129[Caspar Friedrich Landgraf]: Dat kunn hei nich hebben
- PDF
129[Gerd Wietek]: Der Maler Heinrich Klingenberg [mit Abb.]
- PDF
133[Bernd Strahlmann]: Johann Ernt von Heimburg. zum 125. Geburtstag [mit Abb.]
- PDF
134[Hubert Burwinkel]: Vertellstücke öwer Leonhard Hemmen [mit Abb.]
- PDF
135[Alwin Schomaker]: Schicksal am Dümmer zwichen den Zeiten. Meinem Onkel Ludwig Schomaker-Dümmerlohausen zum Gedenken (1877-1958) [mit Abb.]
- PDF
142[Hermann Brüggemann]: Den gefallenen katholischen Lehrern des Oldenburger Münsterlandes zum Gedenken [mit Abb.]
- PDF
152[Augustin Wibbelt]: 't is nich ümsüß
- PDF
153Inhaltsverzeichnis
- PDF
155[Werbung]
- PDF
Rückdeckel