Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland : Jg. 13 (1964) / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. 1964
Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland13 (1964)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
3[Georg Reinke]: Heimatliebe
- PDF
4[August Wegemann]: Zum Geleit
- PDF
5[Alwin Schomaker]: Liebe Kalenderfreunde!
- PDF
6Kalendarium mit Monatsbildern
- PDF
30[Alwin Schomaker]: Zu den Monatsbildern. Aus dem fotografischen Schaffen von Walter Deeken
- PDF
33[Alwin Schomaker]: Heimatarbeit auf dunklem Hintergrund. Vaterlandsliebe in schicksalhafter Entscheidung
- PDF
35[Herrmann Thole]: Hybris
- PDF
39[Hans Bahrs]: Auch morgen
- PDF
43[Franz Morthorst]: Von den Kalendern
- PDF
45[Hans Varnhorst]: Politiker
- PDF
45[Hubert Burwinkel]: Wandern
- PDF
46Die "Dose" bei Molbergen. Bericht über eine Mooruntersuchung
- PDF
52[Heinz von der Wall]: Lüttke Bäke
- PDF
53[Georg Vetter]: Mornellregenpfeifer im Binnenland. (Chradrius morinellus)
- PDF
54[Otto Harms]: Die kartographische Darstellung der Dammer Berge
- PDF
57[Gregor Mohr]: Von altheimischen "Sugetittken"
- PDF
58[Clemens Tombrägel]: Schürsack
- PDF
60[Georg Vetter]: Aus dem Alltag des Zwergenschwanes. (Cygnus bewickii)
- PDF
60[Adolf Brüggemann]: Dei erste Schouldag
- PDF
61Don Camillo - anderswo
- PDF
62[Hein von der Wall]: Nao't Schuur
- PDF
64[Hubert Burwinkel]: Vör den Fernkikkasten
- PDF
69[Heinrich Bockhorst]: Dei Flickersche
- PDF
71[Heinrich Bockhorst]: Krüllen-Kuper
- PDF
72[Heinrich Bockhorst]: Vom met zum Braunbier. Dinklager Bierbrauereien im vorigen Jahrhundert
- PDF
74[Heinrich Bockhorst]: Tunken Trine
- PDF
74[Gregor Mohr]: "... geeignet, das Volk zu verderben!"
- PDF
76[Heinrich Bockhorst]: Branntwein und Branntweintrinken in vergangener Zeit
- PDF
77[Heinrich Bockhorst]: Gerd sin Job
- PDF
77[Konrad Händel]: Aus der Landschulordnung von 1782
- PDF
79[Erika Täuber]: Laternenzeit
- PDF
81[Johanna Kröger]: Eine heimische Bezirkslehrerkonferenz aus dem Jahre 1908
- PDF
83[Hans Varnhorst]: Maidag
- PDF
84[Franz Kramer]: Stille und Brauchtum im Wechsel des Jahres. Um Neujahr und Dreikönige
- PDF
86[Joseph Kamp]: Die Sichel
- PDF
91[Oskar Ehrlich]: Wühlmäuse in Vaters Garten
- PDF
93[Baohler Bur]: Baohler Bur
- PDF
94[Dr. Vormoor]: Der beneidenswerte Postassistent
- PDF
96[Konrad meyer]: Steinfeld vor 70 Jahren und etwas mehr
- PDF
97[Hubert Burwinkel]: Dat Rankenfür
- PDF
107[Franz Morthorst]: Auf stillem Hügel in der Heide
- PDF
108[Hans Pille]: Blitz schlug in die alte Zeit
- PDF
109[Joseph Nietfeld]: Dei Dämper
- PDF
110[Fritz Bitter]: Wat dei Pastor van Bäösel freuher mit sine Hünde beläwet hef
- PDF
112[Elisabeth Osterhoff]: Franzosenkrut
- PDF
115[Erich Schwitzner]: Weihnachten in Kolumbien
- PDF
117[Erika Täuber]: Weihnachten
- PDF
119[August Wöhrmann]: Werften und Schiffe im Saterlande gegen Ende des 19. Jahrhunderts
- PDF
121[Josef Kamp]: Auf dem Hahnebalken
- PDF
122[Erika Täuber]: Eintagsküken
- PDF
123[Hermann Bitter]: Ein heimischer Industrieunternehmer
- PDF
125[Günther Heuer]: In memoriam Dr. med. Georg Bitter [mit Abb.]
- PDF
126[Johanna Kröger]: Chefarzt Dr. med. Paul gr. Beilage, Gladbeck i. W. Einem heimatbewußten Sohn des Oldenburger Münsterlandes zum Gedenken [mit Abb.]
- PDF
128Pfarrer Anton Stegemann [mit Abb.]
- PDF
129[Hermann Bitter]: Werner Terjung zum Gedenken
- PDF
130[Franz Kramer]: Aus der Arbeit des Heimatbundes im Jahre 1962/1963
- PDF
133[Franz Dwertmann]: Preisausschreiben des Heimatkalenders
- PDF
142Inhaltsverzeichnis
- PDF
145[Werbung]