Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland : Jg. 17 (1968) / hrsg. im Auftr. d. Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Vechta, Oldb. 1968
Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland17 (1968)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
3[Elisabeth Reinke]: Frohe Worte zum Geleit
- PDF
4[Hans Varnhorst]: Meine Heimat
- PDF
5[Alwin Schomaker]: Vorwort
- PDF
6Kalendarium
- PDF
30[Alwin Schomaker]: Zu den Monatsbildern
- PDF
33[Joseph Vormoor]: Zur Geschichte des Postwesens unsere Heimat in alter Zeit
- PDF
37[Hans Varnhorst]: Kinneroogen
- PDF
37[Hans Varnhorst]: Lecht
- PDF
38[Hans Varnhorst]: Waoter heff kiene Balken
- PDF
39[Joseph Vormoor]: Das Postwesen im Oldenburger Münsterland
- PDF
50[Alwin Schomaker]: Urkunden eines merkwürdigen Kompetenzstreites
- PDF
52[Joseph Kamp]: Wirtshaus an der Straße
- PDF
55[August Wöhrmann]: Englische Eindrücke von den Kampftagen 1945 im Cloppenburger Raum
- PDF
57[Elisabeth Reinke]: Die gepanzerten Heuschrecken
- PDF
60[Franz Kramer]: Sitte und Brauch im Wechsel des Jahres
- PDF
63[Franz Kramer]: Osterfeuer zu Beginn des vorigen Jahrhunderts
- PDF
65[Hermann Brüggemann]: Visbeker Schulen und Lehrer vor 60 Jahren
- PDF
67[Hermann Thole]: Dei Krüzhoff
- PDF
77[Josef Nietfeld]: Dei Thülsfelder Taolsperr
- PDF
79[Gregor Mohr]: Helle Freude bei "Mutter" Ginster! . Der Ausbeuter blieb aus
- PDF
81[Franz Morthorst]: Die eigenartige Beziehung des Hundes zum Menschen
- PDF
82[Erika Täuber]: Die Brieftaube
- PDF
82[Erika Täuber]: Swienegel
- PDF
84[Erika Täuber]: Hans und Hänschen
- PDF
85[Josef Hürkamp]: Fledermäuse - mehr Schutz den nächtlichen Helfern! . Ein seltsames Säugetier
- PDF
87[Erika Täuber]: Spaziergang im Herbst
- PDF
88[Erika Täuber]: Das Rehkitz
- PDF
90[Heinz von der Wall]: Dat witte Reih
- PDF
92[Bernhard Varnhorn]: Die nordische Ringdrossel
- PDF
94[Fritz Bitter]: Eine lustige Geschichte vom Fuchs nebst merkwürdigen Ratschlägen
- PDF
96[Oskar Ehrlich]: Unser Eichhörnchen
- PDF
97[Hans Pille]: Erste Angst
- PDF
99[Hermann Bitter]: Jugenderinnerungen eines Cloppenburgers. als Kleinstädter in der Weltstadt. (Fortsetzung)
- PDF
101[Hermann Thole]: Dei Amtmann van Cloppenburg
- PDF
110[Helga Clever]: Der Polterabend
- PDF
113[Fritz Bitter]: Gälgösken hieraotet den ollen Hinnerk Straotmann. (Eine lustige Trauunk)
- PDF
114[Franz Dwertmann / Klaus Dwertmann]: Aus dem Vertellselwettbewerb der Oldenburg-Stiftung
- PDF
114[Klaus Dwertmann]: De Pralinenkasten
- PDF
115[Klaus Dwertmann]: Fautball im Fernsehen
- PDF
116[Alwin Schomaker]: Die Malerin vom Dümmer. Zum künstlerischen Werk von Gabriele Heise, Eickhöpen bei Lembruch
- PDF
118[Hans Bahrs]: Der Bauer und sein Gefangener. Ein Schicksal aus unserer Zeit un unserer Heimat
- PDF
119[Helga Clever]: Schneeflocken
- PDF
120[Alwin Schomaker]: Urerlebnis
- PDF
121[Heinrich Bockhorst]: Vom alten Amte Löningen
- PDF
126[Alwin Schomaker]: In der Stadt oder auf dem Land leben? . Licht- und Schattenseiten hier und dort
- PDF
128[Heinrich Deters]: Barßels Schiffahrt von den Anfängen bis heute
- PDF
129[Helga Clever]: Die Puppenmütter
- PDF
130[Hans Varnhorst]: Herbst
- PDF
134[Heinrich Bockhorst]: Johanna Kröger zum Gedenken [mit Abb.]
- PDF
135[Heinrich Bockhorst]: Heimatliches Silbenrätsel
- PDF
136[Otto zu Höne]: Zum 25. Todestag von Pastor Heinrich zu Höne, Vestrup
- PDF
138[Franz kramer]: Aus der Arbeit des Heimatbundes 1966/67
- PDF
141Inhaltsverzeichnis
- PDF
142[Werbung]
- PDF
Vorsatz
- PDF
Rückdeckel