Oldenburger Münsterland : Jahrbuch ... / herausgegeben vom Heimatbund für das Oldenburger Münsterland. Cloppenburg : Heimatbund Oldenburger Münsterland ; Vechta, Oldb. : Vechtaer Druckerei u. Verl. ; Cloppenburg : Heimatbund, 1969 - 2000(1999); 50.2001(2000) -, 1969- : Jg. 53 (2004). 2004
- PDF Titelblatt
- PDF 6 Norbert Högemann: Gemeinde Garrel - dynamisch, aufstrebend, erfolgreich
- PDF 22 Alwin Hanschmidt: Herrschaftsübergang und Huldigung des Amtes Vechta an den Herzog von Oldenburg 1803
- PDF 42 Joachim Kuropka: Katholizismus, Kirche und südoldenburgische Identität
- PDF 64 Georg Haupt: Eine Äbtissin aus Cappeln. Theodora, geb. Maria Elisabeth Einhaus (1766-1837)
- PDF 73 P. Ulrich Schulte: P. Titus M. Horten OP (1882-1936). "Ein Heiliger des Oldenburger Münsterlandes"
- PDF 85 Helmut Ottenjann: Farbiger Kupferstich des Bückeburger Hofmalers Strack. Ältestes Bild bäuerlicher Arbeitswelt des Oldenburger Münsterlandes
- PDF 99 Bernhard Beering: Die Wegkapellen im Oldenburger Münsterland. Dargestellt an den acht Wegkapellen in Steinfeld
- PDF 120 Engelbert Hasenkamp: Reserve-Lazarette des Zweiten Weltkrieges im Oldenburger Münsterland - Ein Nachtrag -
- PDF 127 Ferdinand Cloppenburg: Bürgermeister im 20. Jahrhundert - Beispiel: Stadt Friesoythe -
- PDF 143 Heinrich Priillage: Zur Herkunft der Vogtfamilie von der Hoya/Hoya. Namen, Wappen und "natürliche Kinder"
- PDF 170 Jann-Heino Weyland: Glashütte "Germania" in Barßelermoor
- PDF 179 Jann-Heino Weyland: Seegerichtsurteile
- PDF 183 Christian Westerhoff: Das Heuerlingswesen in der Bauerschaft Ossenbeck und die Agrarmodernisierung im 20. Jahrhundert
- PDF 199 Stephan Honkomp: Landkreis rettet Leben. Die sechsjährige Steinfelderin Julia von Lehmden fand rechtzeitig einen Knochenmarkspender