Oldenburger Münsterland : Jahrbuch ... / herausgegeben vom Heimatbund für das Oldenburger Münsterland. Cloppenburg : Heimatbund Oldenburger Münsterland ; Vechta, Oldb. : Vechtaer Druckerei u. Verl. ; Cloppenburg : Heimatbund, 1969 - 2000(1999); 50.2001(2000) -, 1969- : Jg. 19 (1970). 1970
- PDF 49 Dieter Zoller: Siedlungsforschung mit archäologischen Methoden. Ein Beitrag zur Altersfrage und Entwicklung der heutigen Eschsiedlungen im Oldenburger Münsterlandes
- PDF 61 Hermann Bullinger: Spätkaiserzeitliche Funde aus Augustenfeld bei Löningen. Aus der Sammlung des Museumsdorfes
- PDF 69 Wilhelm Hanisch: Visbek. Quellenanalysen zu den Anfängen des Christentums im Oldenburger Münsterland
- PDF 88 Walter Kloppenburg: Die neuromanische Kirche in Barßel
- PDF 98 Theordor Kohlmann: Zur geschichte des Handwerks im Oldenburger Münsterland. II. Teil: Das Handwerk im 19. Jahrhundert
- PDF 111 Hellmuth Rehme: Kriegslasten eines Dammer Bauern in napoleonischen Zeit. Schulte zu Langwege und Marshall Blücher
- PDF 114 Alwin Schomaker: Das alte bauerschaftsbuch von Osterfeine
- PDF 120 Harald Schieckel: Die Gutsarchive des Oldenburger Münsterlandes und ihre Bedeutung für die Heimatforschung
- PDF 127 Franz Hellbernd: Kreis- und Gemeindewappen des Landkreises Cloppenburg
- PDF 145 Helmut Ottenjann: Die Wehlburg aus dem Landkreis Bersenbrück. Aufgaben und Probleme der musealen Rettung im Cloppenburger Freilichtmuseum bäuerlicher Kulturdenkmale Niedersachsens
- PDF 161 Hans Schlömer: 300 Jahre Marien-Kapelle in Bethen. Im August 1669 von Fürstbischof Christoph Bernhard konsekriert
- PDF 175 Franz Kramer: Sitte und Brauch im Wechsel des Jahres. Ich sah die vielen Beter wallen (Bittgänge in der christlichen Kirche)
- PDF 179 Jürgen Weichhardt: Werner Berges. Entwicklung und Deutung seines Werkes