Nr. 1.

Mittwoch, 3. Januar 1912.

Marine.

Wilhelmshavener Tageblatt.

terischen Zweden benutzen wollte. Uebrigens hat Holst auch| nichts Wichtiges erfahren. Auf eigene Faust hatte er dann Wilhelmshaven, 2. Jan. Kapt. 3. S. Kraft ist 45 Tage beurlaubt. noch Aufzeichnungen über die Lage der Forts am Kieler Ha­Kaptlt. 8 mmermann hat Urlaub bis 6. 1. erhalten. Oblt. 3. S. Graffen usw. gemacht, und seine Wissenschaft wollte er dann an Oblt. z. S. Niemoeller ist nach viürwik abgereist zur Teilnahme an einem Rußland verkaufen. Es kam aber hierzu nicht, da der Brief­F.- T.- Wiederholungslehrgang. Lts. z. S. Aschenborn, Kautter u. Hankow wechsel des Holst bewucht wurde, nachdem man gegen den fowie die M.- D.- Zahlm. Stegemund u. Henße sind vom Urlaub zurückgekehrt. letzteren Bordacht geschöpft hatte.

v. Linden ist vom Urlaub zurückgekehrt und zur 2. A. II. M.-D. komdrt.

Adin. 2.

17

Personalien der Decoffiziere.

Ihre

Oblt. Z.

Dem Kaptlt.

§ Dem Torp.- O.- Maschinisten May Klingelhöfer von der II. T.- Div. ft der erbetene Abschied aus dem akt Marinedienste mit der gesetzl. Pension unter Verleihung der Anstellungsberechtigung im Zivildienst und des Rechts zum Weitertragen der bisherigen Unitom mit den für Verabschiedete vorge­fchriebenen Abzeichen erteilt worde..

22

Frankreich: 2 Linienschiffe( Jean Bart, Courbet"). Gesamtdeplacement 46 940. gegen 18 370 T. im Jahre

910.

kansas und Wyoming"). Gesamtdeplacement 52 840 T. Vereinigte Staaten von Amerika: 2 Linienschiffe( Ar­gegen 22 180 T. im Jahre 1910.

1. Beilage.

Expedition: Kronprinzenstr. 1.

w Von der Werft. Den Werftverwaltungssekretären Rich. Albrecht, Pagel, Laube, Schmitz, Kulow und Thiede ist der Titel Ober- Verwaltungssekretär" verliehen worden.

ng­

sonderen Wunsch gelangt am Mittwoch die Spieloper Die Wilhelm- Theater. Die Direttion schreibt uns: Auf be­Glocken von Corneville" nochmals zur Aufführung. Sie ent­Obit. z. S. Harnisch ist bis 30. 3. zum Art.- Off.- A- Lehrgang auf SMS. hält eine herrliche Musik und ist schön ausgestattet. In den Wettin" fomort. M.- O.- Ing. Krüper hat Urlaub bis 7. 1., M.- Ing. Leder bis 23. 1. erhalten. M- D.- St.- Urzt Dr. Podestà. hat sich nach Die Stapelläufe in den Kriegsmarinen 1911. Sauptpartien sind beschäftigt die Damen Frl. Reiter( Ger= Curyaven begeben zum Antritt seines neuen Komdos. als Garnisonarzt und Abgesehen von den Torpedofahrzeugen sind im Laufe des denreich( Grenicheux), Jarodi( Henry). maine), Frl. Päzolb- Reßmann( Seideros), die Herren Hei­zugleich Chefarzt des dortigen W.- Lazaretts.- Die W.- St.- Ing. Altenfeld Jahres 1911 folgende Kriegsschiffe vom Stapel gelaufen: und Berndt( Franz) sind von Kiet nach Wilhelmshaven versetzt. S. Heyer und M.- Ing. Felland sind 3 Monate beurlaubt. Eine fortschrittliche Wählerversammlung wird am Mitt Deutschland: 3 Linienschiffe( ,, Kaiser" am 22. 3. in Komous, treten am 8. 1. an Kov.- Kapts. Weſtertamp als Adm. De neuen Riel, Friedrich der Große" am 10. 6. in Hamburg, Kai- och Abend 8.30 Uhr in den Tonhallen" stattfinden. Stabe des 2. Geschwaders, Frhr. von Gagern als Nav.- Off; SMS. ferin" am 11. 11. in Riel), 1 großer Kreuzer( Goeben" am ( S. Anzeige.) " Deutschland" u. Kaptlt. Büchsel( Ernst) als Admist.- Offz. beim Stabe des 28. 3. in Hamburg) und 4 kleine Kreuzer( ,, Magdeburg" am T Ringkampf- Konkurrenz. Am gestrigen Neujahrstage 21. 3. G. Hasgagell vom 24. 1. bolt. 3. S. Ichon iſt vom 1. 1. ab 3 Mon., 13. 5. in Bremen, Breslau" am 16. 3. in Stettin, Straß- begann in der Raiserkrone die große Internationale St. 3. S. Hashagen vom 24. 1. bis 1. 3. beurlaubt. M.- St.- Ing. Kosch burg" am 24. 8. in Wilhelmshaven, Stralsund" am 4. 11. fampfkonkurrenz, zu der 14 meist hervorragende Ringer aus hat ſein neues Komdo. auf SMS. Oftfriesland" am 31. 12. angetreten, in Bremen). Gesamtdeplacement etwa 109 000 2. gegen ches, sportliebendes Publikum hatte sich eingefunden. Meh­M.- St.- Ing. Kaminski tritt sein Komdo. auf SMS. Posen" am 3. 1. an. 45 800 T. im Jahre 1910. den verschiedensten Ländern angemeldet sind. Ein zahlrei­Kapt. z. S. Philipp ist vom 3. 1. ab 36 Tage beurlaubt. a. D. Golz( Konrad) ist der Rote Adlerorden 4. I. verliehen worden. Snowmansjett find: Oblt. 3. S. ude vom 3. bis 25. 1. zum Thunderer, King George V.","" Centurion", 3 Panzer lerinnen, Auftreten eines tüchtigen Jongleurs und eines England: 5 Liniensichffe( Monarch", Conqueror", rere gute Variété- Nummern, wie Gesangs- und Tanzkünft­J.- L.- Wiederh.- Lehrg.; Lts. 3. S. Loßnizer und Leffler zum F.- L.- Lehrg. Kreuzer( Prinzeß Royal, Australia, New Zealand"), 5 guten Humoristen, leiteten den Abend ein. Gegen 10 Uhr vom 8. 1. bis 17. 2.; M.- Ob.- Ing. Rohwedder als späterer ältester Wad) Jug. zur Bauinformation auf dem elins- ſtein, Mar. Aizle Dr. John Meubau Paiſerin»( Dowaltswerte Kiel); fleine Kreuzer( ,, Dartmouth, Varmouth, Active, Am stellten sich die Ringer dem Publikum vor. Einige der An­einj.- freiw. War.- Ärzte Dr. Hochgeschurz vom 31. 12. ab als Schiffsarzt phion", Chatam"), zuſammen 205 510 T. Deplacement gegen Eintreffen heute zu erwarten. Unter den anwesenden Rin­SMS. Nautilus", Dr. Peters vom 2. bis 9. 1. zur Schulbootsreise der 107 500 T. im Jahre 1910. Betergent, vom 12. gemeldeten, darunter Jakob Koch, fehlten noch, doch ist ihr I. Torp. Div., Dr. Schenke vom 4. 1. ab als Schiffsarzt zur 2. Halbfl. und Dr. Nast als wachhabender Arzt zum Mar-Laz. Wit. gern befinden sich einige alte Bekannte, von denen besonders grüßt wurde. Es rangen zunächst der Sachse Emil Gehrmann der Ostpreuße Gustav Malsties vom Publikum lebhaft be= Blöße zu erspähen suchten und sich gegenseitig viel zu ſchaffen und der Finnländer Jeß Eggeberg, zwei an Gestalt sich etwa ebenbürtige Gegner, die vorsichtig jeder beim andern eine nische Neger Thomas Bonaparte und der Serbe Maxim machten. Der Kampf endete nach 18 Minuten mit der Nie­Orlando gegenüber. Der Neger zeigte sich als ein äußerst derlage Gehrmann's. Dann traten sich der südamerika­nicht zu verachtender Gegner, und errang sich durch seine gewandter, trok seines verhältnismäßig schlanken Körpers ruhige, feine Kampfesweise schnell die Sympathien der Zu­schauer, während der etwas aufgeregte, den Kampf mit izigen Lauten begleitende Serbe das Gleiche von sich nicht behaupten konnte. Der Kampf mußte nach 20 Minuten als gegneten sich der Luremburger Johann Reiß und Gustav unentschieden abgebrochen werden. Als legtes Paar be­ohne Tadel, meist am Boden durchgeführten Ringen, wurde Malsties, genannt Siegfried II. In dem von beiden Seiten führung beendet. Malsties nach 8 Min. Sieger. Damit war die gestrige Vor­Heute Abend ringen: Kosta Samutoff Das Gesamtergebnis der letzten fünf Jahre beträgt für: Bayard, Champion von Nordfrankreich, gegen Malskies, und ( Uralkosake) gegen den Schweden Arvid Laarsen, Celestin -Berlin, 2. Jan.( Marine- Personalien.) Charakter- England 365 350 T., Deutschland 357 000 T., Frankreich Jakob Roch gegen den Holländer Piet von Andree; es steht verleihungen: Stahl, Geh. expedierender Sekretär im R.- M.- 199 720 T., Vereinigte Staaten von Amerika 181 790 somit ein spannender Abend bevor. Der Weltmeister­A., Sach, Knick, Scheizger, Sartorius, Mölle, Geheime Kon Italien 142 760 T., Japan 112 850 T., Rußland 105 510 T., Schaftsringer Jakob Koch ist heute hier eingetroffen. struktionssekretäre im R.-M.-A., Wegner, Frizel, Karto- Österreich- Ungarn 66 950 T. graphen im R.-M.-A., Dobke, Konstruktionssekretär von der Im Jahre 1912 wird sich die Zahl der Stapelläufe vor­Werft zu Kiel, Scharlemann, Marine- Rendant von der Werft aussichtlich in etwas bescheideneren Grenzen halten. zu Wilhelmshaven den Charakter als Rechnungsrat er­halten. Ernannt: Borchert, Werfthilfstechniker, zum ( 5. N. 3.) Werfttechniker, Prozies, Golecki, Oberbootsleute a. D., Beh­rens, Torpedoobersteuermann a. D., zu Werftinspektoren.-

-§ Kiel, 2. Januar. Das Kanonenboot Panther" wird Cavour", Giulio Cesare"), 2 kleine Kreuzer( Quarto" und Italien: 3 Linienschiffe( ,, Dante Alighieri, Conte di am 5. Januar nachmittags die Ausreise nach Kammerun an- Nino Bizio"). Gesamtdeplacement 71 300 T. gegen 19 500 treten, um bort den Dienst als Stationär wieder zu überneh- im Jahre 1910. men. Poststation ist bis zum 4. Januar Riel, vom 5. Januar

ab Marinepoſtbüro Berlin, Panther", der seit 1902 im

" Auslandsdienst Verwendung findet, traf am 12. August 1911 von der Westafrikanischen Station in Wilhelmshaven ein und ging am 15. August über Kiel nach Danzig weiter, um auf der dortigen Kaiserlichen Werft einer gründlichen Repa­ratur unterzogen zu werden, die in der zweiten Hälfte bes Dezember beendet war. Der Stab des Schiffes segt sich wie folgt zusammen: Kommandant K.Kpt. Heine( Karl), 1. Offi­zier Aptlt. Stabbert, Oblts. z. S. Becker( Mar), Bernard, Bucher, Lt. z. S. Synold v. Schlüz, M.- Ing. Merk, M.- St.­Arzt Dr. Wicht und M.- Ob.- Zahlmeister Hegde,- Die Be­fagung hat die Ostseestation gestellt.

hagi", Chikuma, Sirado"). Gesamtdeplacement 95 830 I. Japan: 1 Linienschiff( Settsu"), 3 kleine Kreuzer( Da­gegen 20 830 T. im Jahre 1910.

Rußland: 4 Linienschiffe( ,, Ssewastopol"," Poltawa",

Petropawlowsk", Gangut"). Gesamtdeplacement 92000 2. ( im Jahre 1910 kein Stapellauf).

Österreich- Ungarn: 1 Linienschiff( Viribus Unitis) 20 000 T. gegen 14 500 T. im Jahre 1910. Argentinien: 2 Linienschiffe( Rivadavia" und Mo­reno"). Gesamtdeplacement 56 000 T. China: 2 kleine Kreuzer( Ying Swei" und Chao Ho"). Gesamtdeplacement 5300 T.

Cokales.

Bersekt: Neumann( Otto), Marine- Maschinenbaumeister,( Der Nachdruck der mit Original- Zeichen versehenen Notizen ist nur einzelnen Städte, sowie auch der Hauptzähler, ferner die

mit deutlicher Quellenangabe gestattet.) ( Fernsprecher für Lokalnotizen usw. Nr. 1160.) Wilhelmshaven, 2. Januar.

Haupt- Transformatorenstation Wilhelmshaven- Rüstrin= gen. Die Verwaltung der Transformatorensation, die im Jahre 1911 durch die Stadt Wilhelmshaven erfolgte, über­nimmt für das Jahr 1912 die Stadt Rüstringen. An Erwei­terungen wurden im verflossenen Jahre ausgeführt: die Auf­stellung eines 1000 K. B. T. Transformators mit den zuge­hörigen Schaltzellen, der Einbau größerer Zähler für die mit dem 14. Dezember 1911 von Danzig nach Berlin, Lewe­renz, Technischer Sekretär, mit dem 19. Dezember 1911 von Aufstellung des 1000 K. V. A. Reguliertransformators mit Danzig nach Berlin.- Die nachgesuchte Entlassung aus dem automatischer Regulierung mit den zugehörigen Schaltzellen, Reichsdienste mit Pension und unter Beilegung des Cha= sowie die Einrichtung der Straßenbahnzelle. Bestellt sind be­rafters als Marine- Oberbaurat erteilt: Troschel, Marine­Baurat für Hafenbau. Auf ihren Antrag aus dem Ma- Kapitän zur See Wilbrandt, ist Urlaub bis zum 7. Januar Städte getrennt vorgenommen werden kann. Der Fußboden § Dem Direktor der Ingenieur- und Dedoffizierschule, reits zum Einbau für 1912 ein weiterer Reguliertransfor­mator, damit die Regulierung der Noßspannung beider rinedienst entlassen: Balfanz, Regierungsbaumeister, Krüger, bewilligt. Marine- Bauführer des Maschinenbaufaches. Mit der ge­im Stationsgebäude wurde mit dinem Anstrich versehen, der setzlichen Pension in den Ruhestand versezt: Schubert, Geh. gestern Abend an Blutvergiftung der älteste Sohn des frühe- funft die Ausschaltungen wegen Reinigungsarbeiten nun­Kapitänleutnant Fehr. v. Bodenhausen. In Kiel ist die Staubbildung verhindert und es ermöglicht, daß in Zu­Konstruktionssekretär im R.-M.-A., Rechnungsrat, Hart- ren hiesigen Oberwerftdirektors, Kapitänleutnant Frhr. von mehr nur in längeren Zeitabschnitten vorgenommen zu wer mann, Marine- Rendant, Rechnungsrat. Bodenhausen, gestorben. Er war im April 1900 in die Ma- den brauchen. Unmittelbar neben der Hauptstation wurde ein rine eingetreten und wurde am 22. März 1910 zum Kapi- Dienstwohngebäude für den Wärter errichtet. tänleutnant befördert. Er gehörte zuletzt der I. Torp.- Dio. bezw. der I. Halbflottille an.

"

99

Curhaven, 2. Jan. SMS. Albatroß" wird morgen nach Wilhelmshaven in See gehen.- SMS. Nautilus" ist gestern Abend von Kiel kommend hier eingetroffen. b Schulanfang. Die Weihnachtsferien erreichen für die Der neue Kommandant des fleinen Kreuzers Danzig". Oberbaurat Troschel verabschiedet. Dem Marinebaurat Volksschulen heute, für die höheren Schulen morgen ihr Ende. Troschel in Danzig ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Postpersonalien. Ober- Telegraphenassistent Kropf wurde nk Berlin, 1. Januar. Anstelle des Fregattenkapitäns Reichsdienst unter Beilegung des Charakters als Oberbaurat zum Telegraphensekretär ernannt. Pfundheller wird im Frühjahr der bisherige erste Offizier des erteilt worden. Troschel war bei den Hafenbauten in Danzig Panzerkreuzers von der Tann", Korv.- Kapt. Evers, das beschäftigt, wo seit kurzer Zeit ein nach ihm in die Marine falen feiert am 3. Januar 1912 ſein 25jähriges Dienſt­Jubiläum. Herr Oberbootsmann Sahn von SMS. ,, West­Kommando des Artillerieschulschiffes Danzig" übernehmen. eingetretener Baurat sein Vorgesetzter wurde. Ernst Troschel jubiläum. Ernst Evers ist im Frühjahr 1890 als Stadett in die Marine war 1868 geboren und wurde nach Ablegung der großen eingetreten und wurde nach 3 Jahren Leutnant 3. S., 1896 Staatsprüfung im Jahre 1899 zum Regierungsbaumeister wird die Rampe von der Klappbrücke I zum Tor A der Tor­w Hafenbau. Wegen Ausführung von Pflasterarbeiten Obit. 3. S., 1902 Kaptlt. und 1908 Korv.- Stapt. Als Seekadett ernannt und trat am 12. April 1900 in den Marinedienst pedowerst vom 2. Januar 1912 an voraussichtlich auf etwa war er auf dem Linienschiff König Wilhelm" eingeschifft und ein. Wenige Monate später erfolgte seine Ernennung zum 14 Tage für den öffentlichen Verkehr gesperrt. wurde nach dem Besuch der Marineschule der Torpedo boots- Hafenbaumeister und am 27. Mai 1907 zum Baurat. Tr. Abnahmekommission überwiesen. Im Herbst 1895 wurde er war anfänglich bei den Hafenbauten in Danzig beschäftigt und Abend nur sehr schwachen Drud. Infolgedessen war auch die X Mehr Licht. Die Gasleitung zeigte am Sonnabend als Wachoffizier an Bord des gr. Kreuzers Kaiser", damals wurde dann nach Wilhelmshaven versetzt, um bei den dortigen Leuchtkraft so gering, daß an einzelnen Stellen Kerzenbe Flaggschiff der Kreuzerdivision in Ostasien, fommandiert und Hafenerweiterungsbauten Verwendung zu finden. ein Jahr später auf die gleichfalls dieser Division angehörige 2 Jahren kehrte er nach Danzig zurück und ist bis jetzt dort leuchtung zu Hilfe genommen werden mußte. Am Silvester

Vor

Korvette versetzt. Nach der Rückkehr in die Heimat tat er tätig gewesen. Seine Gattin hatte Medizin studiert und war Dienst als Adjutant bei der 1. Abteilung der I. Matr.- Div. in in Wilhelmshaven eine gesuchte Kinderärztin. war der Mangel beseitigt. Kiel und trat im Herbst 1899 zur I. Torp.- Abt., wo er nach­T Seezeichenwesen. Zwischen der deutschen und der einander die Torpedoboote S 69"," S 94"," S 101" und Monat Januar versehen: am 2. SMS. Westfalen", 3. Nal- Wege Mitteilungen zugehen lassen, wenn deutſcherseits im § Erstes Geschwader. Die Wachschiffgeschäfte werden im worden, nach der beide Regierungen sich auf diplomatischem. niederländischen Regierung ist eine Übereinkunft getroffen ,, S 86" befehligte. Im Anschluß hieran trat er zum Stabe sau", 4. Selgoland", 5. Elsaß", 6. Posen", 7. Elsaß", 8. des gr. Kreuzers Viktoria Luise" als Wachoffizier und über- Rheinland", 9. Selgoland", 10. Elsaß", 11. Posen", 12.

91

99

Küstengebiet westlich der Linie Helgoland Leuchtfeuer

nahm im Herbst 1902 den Dienst als 1. Offizier auf dem Rheinland", 13. Helgoland", 14." Posen", 15. Elsaß", 16. Wangeroog oder niederländischerseits östlich der Linie Feuer­

Kanonenboot Luchs". Nachdem er im Sommer 1903 die" Posen", 17. Rheinland", 18. Helgoland", 19. Elsaß". 1. Rompagnie in der I. Matr.- Div. geführt hatte, wurde er

99

99

دو

als Adjutant zur Kaiserl. Werft in Kiel fommandiert und§ Condor"-Ablösungstransport. Dem am 14. Februar versah vom Herbst 1905 ab 2 Jahre lang den Dienst als d. I. mit Reichspoſtdampfer Gneisenau" von Bremerhafen Artillerie- Offizier auf dem Linienschiff Elsaß". Im Herbst abgehenden Ablösungstransport für SMS. Condor" können 1907 erfolgte dann seine Berufung an die Marineschule, wo Güter aller Art angeschlossen werden, ausgenommen Muni­er als Behrer der Waffenkunde und Fähnrichsoffizier 2 tion und feuergefährliche Gegenstände, die auf Personenschif­Jahre lang eine erfolgreiche Tätigkeit entwickelte. Nach dem fen nicht verlaben werden dürfen. Letztere können mit dem Beschluß seiner Lehrtätigkeit stand er einige Zeit zur Ver- Dampfer Thüringen" des Norddeutschen Lloyd am 27. Ja= fügung des Chefs der Marinestation der Ostsee, um dann im muar ab Bremerhaven nach Sydney verfrachtet werden. Die Herbst 1910 den Dienst des damals zum ersten Mal zur den und müssen eintreffen bis spätestens 9. Febr. bei Matth. Güter sind baldigst bei der Marineintendantur Kiel anzumel Indienststellung gelangenden ersten Turbinenpanzerkreuzers Rohde u. Co. in Hamburg, 11. Febr. bei Matth. Rohde und von der Tann" anzutreten. Jörgens in Bremen( Weserbahnhof) und 13. Febr. bei dem­selben in Bremerhaven( Freihafen). Die Ueberführung der Riel, 2. Januar. Zur Verhaftung des Kaufmanns in Hamburg und Bremen angelieferten Güter nach Bremer­Karl Holst aus Schwerin wegen Landesverrats ist zu berich haven erfolgt fostenlos durch den Norddeutschen Lloyd. Das ten, daß Holst vorläufig im Kieler Gerichtsgefängnis, inter- Gepäck der Transportangehörigen( 1 kom. pro Kopf fracht­niert ist. Holst hat, soviel ermittelt werden konnte, völlig frei) ist ohne vorherige Anmeldung bei der Marineintendan= allein gearbeitet und lediglich versucht, von seinem Schwa- tur Kiel als Gepäck für den Gepäckraum nach Bre ger, der bei der Marine dient, verschiedene Einzelheiten zu merhaven zu senden. erfahren. Der Schwager hatte keine Ahnung, daß Holst die§ Der Dampfer Patricia" ist heute Mittag 12 Uhr aus ihm gesprächsweite gemachten Mitteilungen zu landesverrä- Samburg hier eingetroffen.

Landesverrat.

Mit Milch gelschtür­

Kathismiumuss Malzlaffen ift den Kinderen besonders zutsäglich.

Das Gehalt moucht' 6!