25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Bussingius, Caspar
geb. 9. März 1658 in Neukloster; gest. 20. Oktober 1732 in Oldenburg (Oldenburg)und Eröffnet Durch dieses Programma, oder öffentlichen Anschlag, Einen neuen Vorschlag, ... angezeiget, Den XXI. Novembr. als Den XXVsten, und letzten, Sonntag nach Trinitatis, des MDCCVIsten Heil-JahresHamburg : Gennagel, 1706Oldenburgi : Typis Iacobi Nicolai Adleri, Regis Danorum privileg. Typographi., MDCCXII.Wolte Bey Christlicher Beerdigung Der ... Frauen Magdalenæ Cloeliæ Bussingen gebohrne Krügerinn, Des ... Herrn Casparis Bussingii, ... Consistorial-Rahts, General Superintendentis der Kirchen in den Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst, Pastoris primarii zu St. Lamberti in der Stadt Oldenburg ... Ehe-Frauen ... Seiner ... Frau Basen, Lebenslang äusserst verbundener SohnOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännem. privi. Buchdr., 1712?[Alle anzeigen] Christian, Oldenburg, Graf, 1612-1647
geb. 26. September 1612 in Delmenhorst; gest. 23. Mai 1647 in DelmenhorstWelcher im Jahr Christi 1612. den 26. Tag Herbst-Monats auf dem Hause Delmenhorst in diese Sterbligkeit getretten; im 1647. Jahr aber den 23. May-Monats ... im Herrn Christo Christlich/ seines Alters im 35. seiner löblichen Regierung im 14. Jahr ... Auß- und Himmel eingetretten; ... am 6. Tag Julii gehaltener Leich-Begängnus ... zu Delmenhorst auffgerichtete Begräbnis beygesetzet wardBremen : Villiers, 1647Qui ipsa Dominica Rogationum, quae erat, 23. May, stilo Iuliano, Anni currentis, 1647. Anno, aetatis 35. Regiminis prudentissimi 14. pie ac placide ... debitum naturae solvit ... cuius exuviae mortales, sepulchro patrio Delmenhorstano condentur 6. Quinctilis Anni eiusdem solemnißimeBremae : Villiers, 1647[Alle anzeigen] Coldewey, Diedrich Georg
geb. 7. November 1667 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 6. Februar 1723 in HasbergenColdewey, Gerhard
geb. 1632 in Bremen; gest. 1706 in Oldenburg (Oldenburg)Zu Ehr- und Gnadenfeldt Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck/... Justitz.Raths und vieljärigen Leib-Medici Als dessen Seele den 27. Junii, aus dieser Sterbligkeit ausgefuhret ... Den 10. Julii dieses 1703. Jahres/ alhier in der Kirchen zu St. Lamberti eingesencket wurdeOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dänemarck. privilegirten Buchdruckern, [1703?]Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärckischen privileg. Buchdrucker., 1707Des Königl. Consistorii zu Oldenburg wollbetrauten Assessoris, der Oldenburgischen Stadt Gemeine viel-jährigen treuverdienten Pastoris, ... Welcher Den 17. Decembris des zurückgelegten 1706. Jahres ... verschieden ... Und den 12. Januarii 1707 ... beygesetzet worden, Aus Christlichem Mitleiden ... von geneigten Gönnern, und betrübten Söhnen und wehrten Freunden AuffgerichtetOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707[Alle anzeigen] Coldewey, Levin
geb. 16. Januar 1669 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 11. Dezember 1729 in AurichEccard, Magdalena
geb. 1680; gest. 1756Eckard, Johann Nikolaus
geb. 1665 in Schweinfurt; gest. 17. April 1720Oldenburgi : Typis Jacobi Nicolai Adleri, Regis Daniarum Typographi privilegiarii, M.D.CC.?Bey dem Leichen-Begängniß Der ... Frauen Annä Margarethä gebohrnen von Velstein/ des weiland ... Herrn Wilhelmi von Heespen/ ... in den Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. ... Cantzley-Directoris nachgelassenen Fr. Wittiben/ Als Dieselbe den 10. Febr. hier in Oldenburg seelig verstorben/ und darauff den 11.[?] April. 1704. in hiesiger St. Lamb. Kirche beerdiget wardBremen : Gedruckt bey Herman Brauer/ des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, [1704?]Welchen Ihrem Hertz-geliebten Ehe-Mann Herrn J.N.E. An seinem (Gott Lob!) glücklich den 13. Nov. 1707. Erlebten Gebuhrts-Tag. ..$d]Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707[Alle anzeigen] Elisabeth, Anhalt-Zerbst, Prinzessin
geb. 1. Dezember 1617 in Zerbst/Anhalt; gest. 3. Juni 1639 in Oldenburg (Oldenburg)Gleim, Johann Christoph
geb. 1672 in Quedlinburg; gest. 1712Wolte Bey den ... Absterben Des ... Herrn Johann Ludolph Ringelmanns, Zu Ehr- und Gnadenfeld, ... Justitz-Raths und Leib-Medici, Als Dessen entseelter Leichnam Den 10. Julii dieses lauffenden 1703. Heil-Jahres ... ward beygesetzet ... EntwerffenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privilegirten Buchdruckern, 1703Des ... Herrn M. Gerhardi Coldewey, Königl. Dennemarckischen Consistiorial-Assessoris und ... Pastoris, wie auch des ... Ministerii in den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst Senioris. Als desselben ... Cörper den 12. Januarii Anno 1707 ... beygesetzet wurde, ... dem Druck übergeben VonOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707Als derselbe Den XIII. Martii des MDCCIX. Heil-Jahres ... eingetragen worden ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler Königl. Dännemärck. privileg. Buchdr., MDCCIX.[Alle anzeigen] Gleim, Johann Georg
geb. 16. August 1677 in QuedlinburgWolte/ Bey Solenner Beerdigung Der ... Frauen Anna Margaretha gebohrnen von Velstein, Des ... Herrn Wilhelm von Heespen, Königl. Dännemarckischen/ in denen Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ ... Cantzeley-Directoris, Nachgelassenen Frau Wittwe/ So am 11. Aprilis Anno 1704. ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemarck. privileg. Buchd., [1704?]Wolte Bey Beerdigung Des ... Herrn M. Gerhardi Coldeweyen, Königl. Dennemarckischen Consistorial-Assessoris und gewesenen Senioris des Ehrwürdigen Ministerii in beeden Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst. Da Derselbe am 12. Jan. des jetztlauffenden Jahres 1707. in hiesiger grossen St. Lamberti Kirche ... versencket wurde, VorstellenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privileg. Buchdruck., 1707Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., 1708[Alle anzeigen] Halem, Elisabeth Augusta von
geb. 13. Oktober 1667 in Varrel (Mittelstenahe); gest. 27. Februar 1713 in Oldenburg (Oldenburg)Heespe, Wilhelm
geb. 13. März 1625; gest. 20. August 1686 in Oldenburg (Oldenburg)Jansson, Hector Adrian
geb. 24. Juli 1663 in Bremen; gest. 19. März 1723 in Oldenburg (Oldenburg)Oldenburg : Götjen, 1697Worinnen Durch Veranlassung des damahligen Evangelii am XIII. Sontage nach Trinitatis, Den Inhalt aller Seiner künftigen Predigten So woll nach denen Haupt-Stücken Als der Lehr-Art Kürtzlich angezeiget, Und ... verbunden hatOldenburg : Gedruckt bey Nicolaus Götjens Witwe, Königl. Dennemarck. privilegirten Buchdrucker, 1698in diesen schlecht-gebundenen Reim-Zeilen vorstellen wollenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dänemarck. privilegirten Buchdruckern, [1703?][Alle anzeigen] Kauffmann, Johann Philipp
geb. 8. August 1678 in Hamburg; gest. 9. Januar 1739 in StrückhausenWar der 10. Martii des MDCCXVI. Heil-Jahrs ... Zu Bezeugung seines Bey-Leides .... vorstellenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., [MDCCXVI?]Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck., 1717Die zwischen den 23. und 24. Oct. des itztlauffenden 1733ten Jahrs ... verblichen ...Oldenburg : Gedruckt bey J. C. Götjen, Königl. Dän. priv. Buchdr., 1733[Alle anzeigen] Mencke, Lüder
geb. 14. Dezember 1658 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 26. Juni 1726 in LeipzigOetken, Johann Christoph von
geb. 1686 in Bardenfleth (Elsfleth); gest. 1755 in Oldenburg (Oldenburg)Oetken, Johann Ludolph
geb. 12. April 1653 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 24. Juni 1725 in Rastede-LoyRingelmann, Johann Ludolph
geb. 1638 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 27. Juni 1703Bey des ... Herrn Iohann Ludolph von Ringelmann, Zu Ehr- und Gnadenfeldt ... Justitz-Raths und Leib-Medici ... Beerdigung Am 10ten Julii ...Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privilegirten Buchdruckern, 1703Nobilis Domini in Ehr- und Gnadenfeld, ... Consiliarii & Archiatri Famigeratissimi, Cum is die X. Mensis Junii Dormitorio suo inferretur, ... Sacrum esse VoluitOldenburgi : Typis Jacobi Nicolai Adleri, Regis Danorum Typographi privilegiarii, MDCCIIIWolte Bey den ... Absterben Des ... Herrn Johann Ludolph Ringelmanns, Zu Ehr- und Gnadenfeld, ... Justitz-Raths und Leib-Medici, Als Dessen entseelter Leichnam Den 10. Julii dieses lauffenden 1703. Heil-Jahres ... ward beygesetzet ... EntwerffenOldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dännemarck. privilegirten Buchdruckern, 1703[Alle anzeigen] Rottmann, Friedrich J.
geb. 1686 in Exten; gest. 1753Bey Christlicher Sepultur Der ... Frau Anna Sophia Porbecken, Des ... Herrn Johann Wardenburgs ... Proviant-Commissarii in Delmenhorst, Nachgelassenen Frau Wittwe ... dargestellet VonOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privileg. Buchdruck., 1716Wolte Bey ... Sepultur Der ... Frauen Catharinen Elisabeth Günthers gebohrnen Clamers, Des ... Herrn Johann Dieterich Günthers, ... Bürgermeisters dieser Stadt Oldenburg und ... Adcvocati Fisci ... Ehe-Liebsten ... Kürtzlich darstellenOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemärck. privilegirten Buchdr., [1718]Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen wolbetrauten Consistorial-Raths, Vice General-Superintendentis in der Graffschafft Oldenburg, ... Pastoris bey St. Lamberti Kirchen in Oldenburg, Als Dessen entseelter Leichnam ... zu seiner Ruhe-Stätte gebracht worden, ... entworffen Und ... Uberreichet hatOldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dän. privil. Buchdr., [1723][Alle anzeigen] Schwartz, Heinrich
geb. 31. März 1606 in Wertheim; gest. 23. Juni 1661 in Magdeburggehalten beym Begrabnüß Deß ... Anthoni Guntheri Billichii, Medicinæ. Licentiati ...Oldenburg : Zimmer, 1640