15 Personen
zu den Filteroptionen15 Personen
Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie
geb. 5. August 1715 in Varel; gest. 4. Februar 1800 in HamburgBentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie ; Klaas Eel ErbenAmsterdam : Eel, 1787Amsterdam : Eel, 1787 - 1788Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie ; Klaas Eel ErbenAmsterdam : Eel, 1787[Alle anzeigen] Christian, Dänemark, Prinz, 1745-1747
geb. 1745; gest. 1747Copenhagen : Gedruckt in Ihro Königlichen Majestets und Universitets Buchdruckerey von Joh. Georg Höpffner, 1745Christian VII., Dänemark, König
geb. 29. Januar 1749 in Kopenhagen; gest. 13. März 1808 in Rendsburgwerden ... die ansehnlichen Collegia dieser Stadt und alle Freunde der Musen geziemend eingeladen vonAltona : gedruckt bey den Gebr. Burmester, Königl. privil. und Gymnasien Buchdr., 1749Copenhagen : Gedruckt bey Ihro Königlichen Majestät Hofbuchdrucker, C. H. Berling, 1749Oldenburg : gedruckt in der Kön. Dän. privilegierten Buchdruckerey, bey sel. J.A. Götjen Witwe, [1766?][Alle anzeigen] Franz, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
geb. 15. Juli 1750 in Coburg; gest. 9. Dezember 1806 in CoburgEditio noua, multo auctior et emendatior, Baruthi : apud Ioan. Andr. Lübeckii heredes, MDCCXCII.Friedrich, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
geb. 10. Mai 1711; gest. 26. Februar 1763 in BayreuthFriedrich V., Dänemark, König
geb. 1723; gest. 1766Kopenhagen : gedruckt bey Johann Christoph Groth, 1746[Alle anzeigen] Friedrich VI., Dänemark, König
geb. 1768; gest. 1839Friedrich Wilhelm II., Preußen, König
geb. 25. September 1744 in Berlin; gest. 16. November 1797 in PotsdamGöntgen, Jonathan Gottlieb ; Friedrich Wilhelm <II., Preußen, König> ; Dycksche BuchhandlungLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789Göntgen, Jonathan Gottlieb ; Friedrich Wilhelm <II., Preußen, König> ; Dycksche BuchhandlungLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789Unterhaltungen mit jungen Personen über wichtige biblische Stellen zur Beförderung einer vernünftigen Religionserkenntniß : Sr. Königl. Hoheit Friedrich Wilhelm Kronprinzen von Preussen gewidmet : Drey BändeLeipzig : im Verlage der Dykischen Buchhandlung, 1789[Alle anzeigen] Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
geb. 3. September 1757 in Weimar; gest. 14. Juni 1828 in GraditzLoder, Justus Christian ; Karl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog> ; Officina FickelscherrianaIenae : Ex Officina Fickelscherriana, [1798?]Commentatio ...Ienae : Ex Officina Fickelscherriana, [1778?]-$nMDCCLXXVIII-Hoffmann, Friedrich ; Karl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog> ; Richterische BuchhandlungAlteburgi : Aere Richterio, [MDCCLXXX?][Alle anzeigen] Katharina II., Russland, Zarin
geb. 2. Mai 1729 in Stettin; gest. 17. November 1796 in Zarskoje SeloLeopold I., Baden, Großherzog
geb. 29. August 1790 in Karlsruhe; gest. 24. April 1852 in KarlsruheEntworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Lithographie von B. Herder, [um 1830?]Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Lithographie von B. Herder, [um 1830?]Entworfen und bearbeitet von Woerl, in Stein gestochen unter seiner LeitungWoerl, Joseph Edmund ; Weiss, Johann Heinrich ; Herder, Bartholomä ; Leopold <I., Baden, Großherzog>In: Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern / Entworfen und Bearbeitet im Maasstabe 1/200000 in 12 Blaettern von I. E. Woerl in Stein gestochen unter seiner Leitung ; Eine Abtheilung der von Obrist Weiss entworfenen Karte von Süddeutschland, (1831)in Freiburg im Breisgau : Im Herder'schen Kunst-Institut, [um 1830?][Alle anzeigen] Luise Friederike, Mecklenburg-Schwerin, Herzogin
geb. 3. Februar 1722 in Stuttgart; gest. 2. Juli 1791 in HamburgPaul I., Russland, Zar
geb. 1. Oktober 1754 in Sankt Petersburg; gest. 24. März 1801 in Sankt PetersburgSimon August, Lippe-Detmold, Graf
geb. 12. Juni 1727 in Detmold; gest. 1. Mai 1782 in DetmoldWilhelm I., Hessen-Kassel, Kurfürst
geb. 3. Juni 1743 in Kassel; gest. 27. Februar 1821 in KasselMarburgi : Typis Kriegeri Academiae Typographi, [MDCCLXXXXVI?]Marbvrgi : Typis Kriegeri Academiae Typographi, [1799?]