Italienische Sprachlehre : praktisch-theoretisch bearbeitet / von Dominicus Anton Filippi. Mitglied der Arkadien zu Rom. Nürnberg : bey Johann Eberhard Zeh, 1799
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF III Vorwort
- PDF VIII Lettera del Sigr. Abate Pietro Metastasop aö Conte Batyany in ruguardo alla maniera d'insegnare l'Italiano all' Imperatore, Giuseppe II. in tempo, ch'egli era Principe Ereditario.
- PDF [21]Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Erster Theil.
- PDF 1 Von der italienischen Aussprache.
- PDF 6 Italienische Aufsätze zum Lesen.
- PDF 54 Redensarten, die in der Gesellschaft gewöhnlich sind, Gesprächsweise.
- PDF 108 Zweiter Theil.
- PDF 108 1. Abänderung des Hauptwortes.
- PDF 109 2. Einfache Zahl. Vielfache Zahl.
- PDF 110 3. Die eigenen Nahmen (Nomi propri) werden ohne dem bestimmten Artickel abgeändert.
- PDF 110 4. Verwandlung des männlichen Geschlechts in das weibliche.
- PDF 110 5. Die Beywörter
- PDF 111 6. Theilungs-Geschlechtswort.
- PDF 111 7. Steigerung der Beywörter.
- PDF 112 8. Hauptzahlen. Ordnungszahlen.
- PDF 113 9. Einige der nöthigsten Fürwörter.
- PDF 114 10. Die nämlichen Fürwörter, welche allein stehen und absoluti genennet werden.
- PDF 115 11. Das Fürwort quello
- PDF 115 12. Einige der gewöhnlichsten und gebräuchlichsten Partikeln.
- PDF 116 Zeitwörter.
- PDF 146 Aufgaben über die Abänderung der Nennwörter.
- PDF 244 Dritter Theil. Ausführlicher Unterricht in der Italienischen Sprache.
- PDF 244 I. Von dem Geschlechtsworte (Articulo.)
- PDF 247 II. Von dem Nennworte. (Nome.)
- PDF 254 III. Von dem Fürworte. (Pronome)
- PDF 261 IV. Von dem Zeitworte (Verbo.)
- PDF 277 V. Von dem Nebenworte. (Avverbio.)
- PDF 284 VI. Von dem Vorworte. (Preposizione.)
- PDF 298 VII. Bindewörter, (coniunzioni.)
- PDF 299 VIII. Empfindungswörter. (Interjezioni.)
- PDF 304 Sammlung der vorzüglichsten und eigenthümlichen Redensarten der italienischen Sprache.
- PDF 324 Deutsche Redensarten, (Germanismen) durch andere Italianismen verglichen.
- PDF 336 Einige Bemerkungen über die italienische Prosodie.
- PDF 340 Von der Abkürzung der Wörter.
- PDF 341 Einige der gewöhnlichsten italienischen Sprüchwörter.
- PDF 349 Vierter Theil. Raccolta di vocaboli italiani i più necessari = Sammlung der nothwendigsten italienischen Wörter.
- PDF 387 Alcune Lettere famigliari.
- PDF [427]Druckfehler.
- PDF [429]Rückdeckel
- PDF [433]Rücken
