Brookes, Richard: Vollständiges Handbuch der ganzen praktischen Artzneygelahrtheit aus den Schriften der berühmtesten Aerzte und den Werken der gelehrten Gesellschaften [...] : mit einer Einleitung von den Unterscheidungskennzeichen der Krankheiten, der Diät, dem Puls, dem Zusammenhange der Nerven und einem kurzgefaßten Grundrisse [...] / von R. Brookes weyland der Arzneygelahrtheit Doctor : Nach der vierten ansehnlich vermehrten und verbesserten Ausgabe aus dem Englischen übersetzt und hin und wieder mit Zusätzen vollständiger gemacht. Berlin : bey Arnold Wevern, 1765 - 1771 : Theil 2. Berlin : bey Arnold Wevern, 1766
Inhalt
- PDF [Theil 1]
- PDF Theil 2
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF 1 Allgemeine praktische Artzneygelahrtheit.
- PDF 1 Vom Grieß, Nieren- und Blasenstein. (Nephritis, Calculus renum et vesicae.)
- PDF 21 Von der Flußkrankheit. (Rheumatismus.)
- PDF 36 Vom dem Podagra.
- PDF 61 Von der Sciatik oder dem Hüfftweh.
- PDF 67 Von der giftigen Gonorrhöe.
- PDF 77 Von der Cur der Nebenzufälle.
- PDF 77 I. Von dem Geschwulst der Hoden. (Hernia humoralis s. Testiculus venereus.)
- PDF 79 II. Von denen sogenannten Bubonen. (Bubo venereus.)
- PDF 82 III. Von Carunkeln und Fleischauswüchsen in der Harnröhre.
- PDF 91 IV. Vom Eiterfluße nach Gonorrhöen.
- PDF 98 V. Von den Schankern.
- PDF 100 VI. Von der Phimosis, der Paraphimosis und denen Cristallinen.
- PDF 102 VII. Von den übrig bleibenden Knoten, und seirrhösen Stricken.
- PDF 102 VIII. Von den verschiednen Arten von Feigwartzen oder venerischen Auswüchsen um die Geburtsglieder.
- PDF 104 Von der würklichen Venusseuche oder der sogenannten Franzosenkrankheit.
- PDF 147 Von dem Negeraussatz. (the Yaws.)
- PDF 158 Von den Scropheln und Kröpfen. (Scrophulae.)
- PDF 180 Vom Krebse. (Cancer.)
- PDF 188 Von der Elephantiasis oder der Leper der arabischen Aertzte. (Lepra Arabum.)
- PDF 196 Von der Leper der Griechen. (Impetigo, Lepra Graec.)
- PDF 205 Von der Krätze. (Scabies.)
- PDF 214 Von den Blutflüßen überhaupt. (Haemorrhagiae.)
- PDF 220 Vom Nasenbluten.
- PDF 226 Von der fließenden und blinden güldnen Ader. (Haemorrhoides.)
- PDF 234 Vom übermaßigen Abgange der weiblichen Reinigung oder dem Blutgang.
- PDF 238 Vom Blutharnen oder Hämorrhagien aus den Harnbereitenden Theilen.
- PDF 242 Von der Ergießung des Blutes im Innern des Gehirns oder dem Blutschlagfluße. (Apoplexia sanguinea.)
- PDF 249 Von der Schlafsucht, dem Todtenschlaf, (Lethargus, Carus) und andern schlafsüchtigen Zufällen.
- PDF 259 Von der Starrsucht. (Catalepsis.)
- PDF 262 Vom Schwindel. (Vertigo.)
- PDF 268 Von der Mutterkrankheit. (Passio hysterica.)
- PDF 279 Von der Hypochondrie. (Hypochondriasis.)
- PDF 299 Von der Melancholie und Tollheit oder Tobsucht.
- PDF 313 Vom tollen Hundsbiß und der Wasserfurcht. (Hydrophobia.)
- PDF 331 Von den Gifften.
- PDF 350 Von denen Gebrechen der fünf Sinne überhaupt.
- PDF 351 Von dem schwartzen Staar. (Gutta serena.)
- PDF 357 Vom rechten Staar. (Suffusio, Cataracta.)
- PDF 358 Vom blauen Staar. (Glaucoma.)
- PDF 358 Von der Blödsichtigkeit. (Amblyopia.)
- PDF 359 Von fliegenden Mücken und Staub vor den Augen.
- PDF 360 Vom Schielen. (Strabismus.)
- PDF 361 Von dem Fell im Auge. (Vnguis, Pannus, s. Pterygium.)
- PDF 364 Von Flecken im Auge. (Albugo.)
- PDF 366 Von der Blutrünstigkeit des Auges. (Sugillatio.)
- PDF 368 Vom rothen, siepernden Augen (Lippitudo, Epiphora.)
- PDF 370 Vom beständigen Thränen der Augen.
- PDF 370 Von der Thränenfistel.
- PDF 375 Von der Taubheit.
- PDF 377 Vom Gellen oder Sausen der Ohren.
- PDF 379 Von den Fehlern des Geruchs.
- PDF 381 Vom Schnupfen oder Hautpcatarrh. (Coryza.)
- PDF 383 Von der Nasenfäule. (Ozaena.)
- PDF 385 Vom Mangel des Schmeckens.
- PDF 386 Von der Fühllosigkeit oder Fehler des Gefühls.
- PDF 387 Von der Schlaflosigkeit.
- PDF 389 Von der Schläfrigkeit.
- PDF 390 Von den Fehlern des Gedächtnisses.
- PDF 392 Vom Alpdrücken oder der Nachtmahre. (Incubus.)
- PDF 393 Von Ohnmachten. (Syncope.)
- PDF 396 Von Fehlern der Bewegungen überhaupt.
- PDF 398 Von dem Krampfe der festen Theile. (Spasmi.)
- PDF 402 Von der krampfhaften Verschließung des Mundes.
- PDF 402 Von der krampfhaften Verzerrung des Mundes. (Spasmus Cynicus.)
- PDF 403 Von übermäßigem Niesen.
- PDF 404 Vom Hertzklopfen.
- PDF 405 Von Polypen oder Gewächsen im Hertzen. (Polypus cordis.)
- PDF 407 Vom Schluchzen. (Singultus.)
- PDF 409 Vom Zittern der Glieder. (Tremor.)
- PDF 411 Von der Schwachheit, Entkräfftung und dem Schwindel alter Personen. (Languor, Marasmus, Vertigo seniles.)
- PDF 412 Von der Steifheit derer Gelenke.
- PDF 415 Vom Mangel des Appetits zum Essen. (Anorexia.)
- PDF 418 Von dem Eckel vor Speisen. (Nausea.)
- PDF 419 Von der Gefräßigkeit oder Hundshunger. (Bulimus, Fames canina.)
- PDF 420 Von unauslöschlichem Durst.
- PDF 421 Von der Unverdaulichkeit. (Apepsia.)
- PDF 423 Vom Sodbrennen. (Soda, Ardor ventriculi.)
- PDF 424 Vom Magendrücken. (Cardialgia.)
- PDF 426 Von Blähungen und dem Aufstoßen.
- PDF 428 Von den Würmern im menschlichen Cörper.
- PDF 437 Von der Hartleibigkeit.
- PDF 438 Vom Harnzwang und gäntzlicher Verstopfung des Harns. (Dysura, Ischuria.)
- PDF 447 Von Verhärtungen der Drüsen.
- PDF 451 Vom Harnfluß. (Diabetes.)
- PDF 454 Von starken Schweißen.
- PDF 456 Von den Krankheiten der Haut.
- PDF 473 Von den Weiberkrankheiten.
- PDF 473 Von der Bleichsucht. (Chlorosis.)
- PDF 476 Von der Verstopfung der monatlichen Reinigung.
- PDF 484 Von dem unnatürlich starken Fluß der monatlichen Reinigung, oder Hamorrhagien aus der Bärrmutter. (Haemorrhagia uteri.)
- PDF 491 Vom dem sogenannten weißen Fluß. (Fluor albus.)
- PDF 501 Von der Mutterwuth. (Furor uterinus.)
- PDF 504 Von der Entzündung der Bärmutter. (Hysteritis.)
- PDF 512 Von den Abscessen der Bärmutter.
- PDF 513 Von ofnen Geschwüren der Bärmutter.
- PDF 518 Von der Gangrän an der Bärmutter.
- PDF 519 Von der Verhärtung der Bärmutter.
- PDF 522 Von dem Krebs in der Bärmutter.
- PDF 524 Von der Wassergeschwulst der Bärmutter. (Hydrops uteri.)
- PDF 527 Vom Ausfallen der Mutter. (Procidentia uteri.)
- PDF 529 Von der Mutterkrankheit. (Hysteriasis.)
- PDF 531 Von sogenannten Mondkälbern. (Molae.)
- PDF 533 Von unzeitiger Niederkunft. (Abortus.)
- PDF 542 Von der natürlichen Niederkunft.
- PDF 552 Von hefftigen Nachwehen.
- PDF 554 Vom Ueberfluß der Geburtsreinigung. (Fluxus Lochiorum nimius.)
- PDF 557 Von der Verstopfung der Geburtsreinigung.
- PDF 560 Von dem Milchfieber. (Febris lactea.)
- PDF 562 Von denen die Brüste betreffenden Unpäßlichkeiten.
- PDF 563 Vom Frieselfieber. (Febris miliaris.)
- PDF 566 Von den Kinderkrankheiten.
- PDF 566 Unpäßlichkeiten die von Verhaltung des ersten Unraths (Meconium) entstehen.
- PDF 567 Unpäßlichkeiten dder Kinder von Verstopfung und Blähungen.
- PDF 568 Unpäßlichkeiten der Kinder, die von verderbter Milch entstehen.
- PDF 571 Von der Schlaflosigkeit der Kinder.
- PDF 573 Von den Mundschwären. (Aphthae.)
- PDF 578 Von der Excoriation der Haut bey Kindern.
- PDF 579 Von Verstopfung der Nase.
- PDF 580 Von ausgeschlagnen Köpfen der Kinder. (Achores, Crusta, lactea.)
- PDF 582 Vom Catarrh und Husten der Kinder.
- PDF 584 Vom Durchlauf und Erbrechen der Kinder.
- PDF 585 Von der Verhaltung des Urins bey Kindern.
- PDF 586 Von der Auszehrung der Kinder. (Atrophia.)
- PDF 588 Vom schweren Zahnen der Kinder. (Dentitio difficilis.)
- PDF 591 Von der Epilepsie der Kinder.
- PDF 596 Von der Gelbsucht bey Kindern.
- PDF 597 Von den Fiebern der Kinder.
- PDF 602 Von den Würmern.
- PDF 605 Von der englischen Krankheit.
- PDF 610 Anhang
- PDF 610 Von dem in Nordamerika grassirenden Opisthotonus und Tetanus.
- PDF 623 Von den Würkungen des Erdschierlings (Cicuta vulgaris) in krebshaften und andern Schäden.
- PDF 627 Vom tollen Hundebiße.
- PDF 632 Vom Krampf des Unterkinnbackens oder Mundsperrung.
- PDF [661]Register über beyde Theile der practischen Artzneygelahrtheit.
- PDF [683]Rückdeckel
- PDF [687]Rücken
- PDF Theil 3
