Taschenbuch für angehende Aerzte und Wundärzte über die praktische Arzneimittellehre in ihrem ganzen Umfange : . Uebersicht der eigentlichen medicinischen und chirurgischen Arzneimittellehre nach einer neuen, strenge pathologisch-therapeutischen Classification / Johann Dietrich Hensing. Königsberg / Johann Dietrich Hensing. Königsberg : bei Friedrich Nicolovius, 1798
Inhalt
PDF
[]Alphabetische Uebersicht der gebräuchlichsten einfachen und zusammengesetzten Arzneimittel nach ihrer Dose, Form und Mischung
PDF
[]Hensing, Johann Dietrich: Uebersicht der eigentlichen medicinischen und chirurgischen Arzneimittellehre nach einer neuen, strenge pathologisch-therapeutischen Classification
PDF
[1]Vorderdeckel
PDF
[5]Titelblatt
PDF
VVorwort
PDF
9Versuch einer möglichst strengen pathologischen Classification und therapeutischen Bestimmung der gebräuchlichsten Heilmittel. Einleitung.
PDF
69Uebersicht der eigentlichen medicinisch-chirurgischen Arzneimittellehre nach einer neuen, strenge pathologisch-therapeutischen Klassification.
PDF
69I. Klasse. Antispasmodica.
PDF
78II. Klasse. Roborantia.
PDF
91III. Klasse. Excitantia (Irritantia).
PDF
103IV. Klasse. Discutientia.
PDF
113V. Klasse. Vomitoria, (Emetica).
PDF
118VI. Klasse. Purgantia, Laxantia.
PDF
128VII. Klasse. Clysmata; Suppositoria.
PDF
129VIII. Klasse, Diaphoretica.
PDF
136IX. Klasse. Diuretica.
PDF
144X. Klasse. Sialagoga; Masticatoria.
PDF
152XI. Klasse. Sternutatoria, (Ptarmica; Errhina.)
PDF
155XII. Klasse. Expectorantia. Bechica.
PDF
160XIII. Klasse. Emmenagoga.
PDF
162XIV. Klasse. Aphrodisiaca.
PDF
164XV. Klasse. Lactisera.
PDF
165XVI. Klasse. Sanguinis Missio.
PDF
170XVII. Klasse. Ulcera artificialia.
PDF
170XVIII. Klasse. Anthelminthica.
PDF
177XIX. Klasse. Carminativa.
PDF
179XX. Klasse. Lithontriptica.
PDF
182XXI. Klasse. Alexipharmaca.
PDF
190XXII. Klasse. Phthiriaca.
PDF
191XXIII. Klasse. Evacuantia mere chirurgica.
PDF
192XXIV. Klasse. Sistentia generatim.
PDF
193XXV. Klasse. Adstringentia.
PDF
197XXVI. Klasse. Inspissantia.
PDF
198XXVII. Klasse. Sistentia Speciatim.
PDF
210XXVIII. Klasse. Refrigerantia s. Antiphlogistica.
PDF
213XXIX. Kasse. Calefacientia.
PDF
213XXX. Klasse. Corrodentia.
PDF
231XXXI. Klasse. Consolidantia.
PDF
235XXXII. Klasse. Dilatantia.
PDF
236XXXIII. Klasse. Mere Chirurgica.
PDF
236XXXIV. Klasse. Emollientia, s. Relaxantia, s. Lubricantia, s. Involventia.
PDF
250XXXV. Klasse. Exsiccantia.
PDF
257XXXVI. Klasse. Antiplethorica, s. Sanguinis Imminutio.
PDF
264XXXVII. Klasse. Augentia; Nutrientissima.
PDF
267XXXVIII. Klasse. Inspissantia.
PDF
267XXXIX. Klasse. Humectantia.
PDF
270XL. Klasse. Resolventia.
PDF
287XLI. Klasse. Antacida.
PDF
292XLII. Klasse. Antibiliosa.
PDF
295XLIII. Klasse. Antiseptica.
PDF
306XLIV. Klasse. Antiscorbutica.
PDF
310XLV. Klasse. Antipurulenta.
PDF
312XLVI. Klasse. Diluentia, Edulcorantia.
PDF
[325]Rückdeckel
PDF
[329]Rücken
PDF
[]Praktische Anleitung zum Receptschreiben oder zur Verordnung und Zusammensetzung der innerlichen und äusserlichen Heilmittel
PDF
[]Praktische Anleitung zum Receptschreiben und überhaupt zur Verordnung und Mischung der Arzneimittel
PDF
[]Nebst einem ausführlichen Register über das ganze Werk, gegenwärtige Zusätze mit eingeschlossen, und einer neuen Tabelle über den Gehalt der Mineralwasser