Fitzner, Heinrich: Merkwürdiges Gespräch eines geflüchteten Paters aus Rom : Mit einem Weltgeistlichen über die Gesichte in der H. Offenbarung St. Johannis und deren Bedeutungen, auch bereits geschehenen und noch zu geschehenden [...]. Oder Anhang zu denen bey dem Flüchtigen Pater erklärten Geheimnissen. Frankfurt und Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1758. : Theil 3(1758). [Frankfurt und Leipzig] : [Verlag nicht ermittelbar], [1758.]
Inhalt
- PDF Theil 1
- PDF Darinne Die Weissagung Danielis und die Offenbarung St. Johannis, wie auch das Tausendjährige Reich befindlich
- PDF Oder Anhang zu denen bey dem Flüchtigen Pater erklärten Geheimnissen
- PDF Des unverfälschten Flüchtigen Paters Dritter Theil
- PDF [1]Titelblatt
- PDF 227 Vorwort
- PDF 247 I. Einige prophetische Anmerkungen, welche Herr Augustin von Steube, erster Reformirter Prediger zu Brandenburg, seinen Carmini seculari auf das letzt verwichene zweyte grosse Evangelische Jubel-Jahr an des Königs in Preussen Majestät, von dem bevorstehenden Aufkommen und gewaltiger Ausbreitung des Reichs Christi angehänget hat.
- PDF 249 II. Prophezeyung eines alten Mönchs im Kloster Lotersleben bey Querfurth in Sachsen, der um das Jahr 1012 gelebet, und die in diesem Seculo erfüllet werden soll.
- PDF 254 III. Extract und gründlicher Bericht, oder Beschreibung der Prophezeyung des hochberühmten Doct Philippi Theophrasti Paracelsi.
- PDF 258 IV. Abschrift eines sonderbaren Briefes, welchen Hoang-Tai-Tse, Kayser in China, des Jahres 1712. an J. Päbstl. Heil. Clemens den XI. in Heyrathssachen abgehen lassen.
- PDF Darinnen ein neuer Brief an die Ebräer, von der göttlichen Schlag-Uhr, und was es nach derselben geschlagen habe, gezeiget wird
- PDF Welcher verschiedene merkwürdige Stücke aus dem Europäischen Staats-Wahrsager und aus dem Orakel dieser Zeit, Auszugsweise enthält, und um ihrer nachdenklichen Beschaffenheit willen hier mitgetheilet werden
