Goulard, Thomas: Herrn Goulards, Königl. Französischen Raths, Bürgermeisters der Stadt Alet, Professors und königlichen Demonstrators der Wundarzneykunst, wie auch königlichen [...] / Aus dem Französischen übersetzt. Mit einer Vorrede versehen von Dr. Zacharias Vogel, der kayserlichen Akademie der Naturforscher, wie auch der königl. französischen zu Montpellier und der königl. schwedischen zu Stockholm, Mitgliede. Lübeck : bey Christian Gottfried Donatius, 1772 - 1773 : Band 1. Lübeck : bey Christian Gottfried Donatius, 1773
Inhalt
- PDF Chirurgische Werke
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF [7]Auszug aus Herrn Goulards Zueignungsschrift an den Herzog von Richelieu und Fronsac, [...]
- PDF [11]Vorwort
- PDF Abhandlung von dem Gebrauche des Bleyes und dessen Zubereitungen in vielerley chirurgischen Krankheiten.
- PDF [33]Titelblatt
- PDF 3 Einleitung
- PDF 15 Erstes Kapitel. Von den äußerlichen Entzündungen und der Wirkung des Extracti Saturni in diesen Krankheiten.
- PDF 70 Zweytes Kapitel. Von Contusionen, Quetschungen, Brandschäden, Schußwunden, und der Kraft des Extracti Saturni in dergleichen Krankheiten.
- PDF 97 Drittes Kapitel. VOn dem Nutzen des F. xtracti Saturni in äusserlichen Vereiterungen, insonderheit in Geschwüren und Eiterbeulen.
- PDF 97 [Einleitung]
- PDF 107 Erster Abschnitt. Erste Beobachtung, vom Herrn Espinas mitgetheilt.
- PDF 122 Zweyter Abschnitt. Von der Wirkung des Extracti Saturni an Fistelschäden, und fistulösen Eiterbeulen.
- PDF 128 Viertes Kapitel. Von den Krebsschäden, sowohl heimlichen, als entzündeten, und der Kraft des Extracti Saturni in dergleichen Krankheiten.
- PDF 139 Fünftes Kapitel. Von Verrenkungen, Zusammenwachsen der Knochen und Nachgeben der Ligamenten, und der Wirkung des Extracti Saturni in dergleichen Krankheiten.
- PDF 164 [Sechstes] Siebentes Kapitel. Von Fluß- und Gichtschmerzen, und der Hülfe, die man in Extracto Saturni wider dergleichen Krankheiten findet.
- PDF 178 Siebentes Kapitel. Von den Schwinden, Flechten, Zittermaalen.
- PDF 193 Achtes Kapitel. Von der Krätze.
- PDF 224 Neuntes Kapitel. Von den Brüchen.
- PDF 234 Zehntes Kapitel. Von der güldnen Ader.
- PDF 238 Eilftes Kapitel. Auszüge aus Briefen, und Certificate.
- PDF 282 Formeln.
- PDF 282 Composition des Extracti Saturni.
- PDF 284 Erste Formel. Composition der Aquae Saturni, oder des vegeto-mineralischen Wassers.
- PDF 288 Zwote Formel. Composition des Cerati Saturni.
- PDF 290 Dritte Formel. Vom Cataplasma.
- PDF 292 Vierte Formel. Unguentum Saturni wider die Flechten und andere Krankheiten in der Haut.
- PDF 293 Fünfte Formel. Nutritum Saturni.
- PDF 294 Sechste Formel. Zertheilende Salbe wider die Knochenanwüchse.
- PDF 297 Siebente Formel. Composition des Sparadrapi Saturni.
- PDF 299 Achte Formel. Extractum Saturni purum, seu simplex.
- PDF 299 Neunte Formel. Emplastrum Triapharmacum.
- PDF 300 Zehnte Formel. Emplastrum Triapharmacum simplex.
- PDF 300 Eilfte Formel. Emplastrum triapharmacum compositum.
- PDF 301 Zwölfte Formel. Zur Heilung der Krätze.
- PDF 304 Dreyzehnte Formel. Pulver vom Extracto Saturni.
- PDF [337]Inhaltsverzeichnis
- PDF [353]Genehmhaltung der königlichen Akademie der Wundarzneykunst; aus den Verhandlungen derselben vom 26sten Dec. 1751.
- PDF Welcher dessen Anmerkungen und praktische Beobachtungen über die venerische Krankheiten; nebst der Abhandlung von den Krankheiten der Harnröhre, wie auch die Composition der specifischen Kerzen zur Heilung der Beschwerlichkeiten dieser Röhre, und andere neue und zur Cur der venerischen Krankheiten dienliche Formeln enthält
