Ludewig, Johann Peter von: Entwurf der Reichs-Historie Johann Petr. Ludewigs, Consil. Profess. Historiographi wie auch Archiuarii Regii : Von seinen auditoribus aufgezeichnet und zu deroselben fernerem Behuf. Wendisch-Halle : Johann Jacob Krebsen, Univers. Buchdr., 1706
Inhalt
PDF
[1]Titelblatt
PDF
3Das Erste Capitel. Von dem Staat in Teutschland zu den Zeiten der Römer.
PDF
10Das andere Capitel. Von dem Staat der Teutschen unter denen Francken.
PDF
10[Einleitung]
PDF
14Von der Regierung Caroli Magni n. 742. r. 768. m. 814.
PDF
15Von Caroli M. Persohn.
PDF
20Lvdovicvs Pivs ab an. 814 - 840 n. 778. r. Aquit. 781. coimp. 813. m. 840.
PDF
25Von Lotharii Kayserthum von 840. biß 855.
PDF
26Von Lvdovici II. Ivnioris Kayserthum / n. 822. m. 875.
PDF
28Von dem Kayserthum Caroli Calvi 875 - 877.
PDF
29Lvdovicvs Balbvs III. r. 877. m. 879.
PDF
29Carolingische Kayser in Teutschland. ab 880. ad an. 887.
PDF
32Arnvlfvs 888. m. 889.
PDF
34Lvdovicvs Infans nat. an. 893. reg. ab an. 899 ad an. 918.
PDF
35Das Dritte Capitel. Vom Staat der Teutschen unter einem Wahlreich / und Landes Hoheit der Stände.
PDF
35[Einleitung]
PDF
43Otto M. 937. ad an. 973.
PDF
51Henricvs Sanctvs ab an. 1002. ad an. 1025.
PDF
54Cvnradvs II. aus der Fränckischen Provintz ab an. 1025. ad an. 1039.
PDF
57Henricvs III. ab an. 1039. ad an. 1056.
PDF
59Henricvs IV. ab anno 1056. ad 1106.
PDF
63Henricvs V. ab an. 1106 ad an. 1125.
PDF
65Lotharivs aus der Sächsischen Provinz von 1125. ad an. 1138.
PDF
69Käyser aus der Schwäbischen Provintz der Hohenstauffen.
PDF
69Cvnradvs III. ab an. 1138 ad an. 1152.
PDF
71Fridericvs I. Barbarossa ab 1152. ad an. 1189.
PDF
78Philippvs sein Bruder ab ann. 1197. ad ann. 1208.
PDF
80Otto IV. aus Sachsen ab an. 1208. ad an. 1219.
PDF
82Fridericvs II. aus Schwaben ab an. 1219. ad an. 1251.
PDF
85Cvnradvs IV. ab an. 1251. ad an. 1254.
PDF
85Wilhelmvs aus Holland ab 1254. ad 1255.
PDF
86Interr-Regnvm Magnvm ab an. 1255. ad an. 1273.
PDF
87Rvdolphvs Grav von Habsburg aus der Schweiz ab an. 1273. ad an. 1291.
PDF
91Adolphvs aus Nassan ab ann 1291. ad an. 1299.
PDF
93Albertvs aus Oestreich ab an. 1299. ad an. 1308.
PDF
94Henricvs VII. aus Luxemburg ab an. 1300. ad an. 1313.
PDF
96Fridericvs III. aus Oesterreich ab an. 1314. ad an. 1325.
PDF
96Lvdovicvs IV. aus Bayern ab an. 1314. ad an. 1347.
PDF
100Carolvs IV. aus Böhmen ab ann. 1347. ad an. 1378.
PDF
103Wenceslavs aus Böhmen ab an 1378. ad an. 1400 oder seinem Tod 1410.
PDF
106Fridericvs IV aus Braunschweig.
PDF
106Rvoertvs aus der Pfalz / ab an. 1400. ad an. 1410.
PDF
107Iodocvs aus Möhren 1410 nach sechs Monathen.
PDF
111Albertvs aus Oestreich ab anno 1438. ad ann. 1439.
PDF
112Fridericvs V. aus Oesterreich ab an. 1439. ad. an 1493.
PDF
115Maximilianvs ab an. 1493. ad ann 1518.
PDF
120Carolvs V. ab ann. 1518 ann. 1555.
PDF
125Ferdinandvs I. ab an. 1555 ad an. 1564.
PDF
126Maximilianus II. ab ann. 1564 ad an. 1576.
PDF
128Rudolphus II. ab ann. 1575. ad an. 1612.
PDF
130Matthias ab an. 1612 ad an. 1619.
PDF
131Ferdinandvs II. ab an. 1619. ad ann. 1637.
PDF
137Ferdinandvs III. ab ann. 1637. ad ann. 1657.
PDF
141Ferdinandvs IV. Römischer König 1653.
PDF
141Leopoldvs ab an. 1658. ad 1705.
PDF
151Anhang. Bücher Vorraht von Teutschen Sachen überhaupt.
PDF
151Cap. I. Derienigen / welche verschiedene MSCtos historicos der Teutschen zusammen ediret.
PDF
152Cap. II. Derienigen / welche diplomata edirt.
PDF
153Cap. III. Von denen historicis, welche in Teutschen Sachen MSCta gebrauchet.
PDF
153Cap. IV. Von denen zu Teutschland gehörigen Genealogien.
PDF
153Cap. V. Von denen Geographis der Teutschen Lande.
PDF
154Cap. VI. Von etlichen ausländischen Scribenten / deraus man zu unterm Teutschen Staat hülffe haben kan.
PDF
155Cap. VII. Von denen / welche an der Chronologie für andern Arbeit gethan.
PDF
156Cap. VIII. Von denen / welche zu Teutschland dienl. numismata ans Liecht gebracht.
PDF
156Cap. IX. Von der Wappenkunst / so viel zum Teutschen Reich dienet.
PDF
157Cap. X. Von denen Glossariis welche den Verstand der Wörter in der Münchssprache der historicorum medii aeui suchen.
PDF
158Cap. XI. Von denen Deductionen / welche für andern zur Reichs-Historie zu gebrauchen.
PDF
161Cap. XII. Welche de arte historica geschrieben.
PDF
161Cap. XIII. Von der Hülfe / welche man aus den Scribenten einzelner Fürstenthüme [...]
PDF
164Schlußrede.