Elementarbuch der Hebräischen Sprache : Eine Anleitung zum eignen Denken über ihre äußern Schicksale und innere Einrichtung, wie auch ein Leitfaden bey Vorlesungen über dieselbe / Von D. Johann Adolph Jacobi, Rektor der Jenaischen Stadtschule. Jena : in der Crökerschen Buchhandlung, 1797
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titelblatt
PDF [7]Widmung
PDF V Vorwort
PDF Geschichte der Hebräischen Sprache.
PDF [21]Titelblatt
PDF 3 Einleitung.
PDF 6 Erster Hauptabschnitt. Schicksale der Hebräischen Sprache als einer lebenden Sprache.
PDF 49 Zweyter Hauptabschnitt. Schicksale der hebräischen Sprache als einer todten Sprache.
PDF Grammatik.
PDF [181]Titelblatt
PDF 163 Erster Hauptabschnitt. Von den jetzt in hebräischen Schriften gewöhnlichen Consonanten.
PDF 171 Zweyter Hauptabschnitt. Von den jetzt im Hebräischen gewöhnlichen Vocalen.
PDF 180 Dritter Hauptabschnitt. Von den diakritischen Zeichen der Hebräer.
PDF 188 Vierter Hauptabschnitt. Von den Sylben und dem Ton derselben.
PDF 191 Fünfter Hauptabschnitt. Von dem Zeitworte der Hebräer.
PDF 242 Sechster Hauptabschnitt. Von den Nennwörtern.
PDF 255 Siebenter Hauptabschnitt. Von den Fürwörtern der Hebräer.
PDF 264 Achter Hauptabschnitt. Von der Bedeutung und dem Gebrauch einiger einzelnen Consonanten.
PDF [293]Errata
PDF 67 Wörterbuch über die vorhergehende Chrestomathie.
PDF 32 Chrestomathie.
PDF [361]Rückdeckel
PDF [365]Rücken