Handbuch über alle Arten von Wechselberechnungen als der andere Theil meines Unterrichts im Rechnen / von Albrecht Joachim Evers, Privat-Lehrer im Rechnen und Italienischen Buchhalten in Bremen. Oldenburg : gedruckt bey Gerhard Stalling ; Oldenburg : In eigenem Verlage des Verfassers, 1797
Inhalt
- PDF [1]Titelblatt
- PDF III Vorwort
- PDF VII Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Aachen oder Aaken.
- PDF 2 Alicante.
- PDF 3 Altona.
- PDF 4 America.
- PDF 5 Amsterdam.
- PDF 9 Ancona.
- PDF 10 Antwerpen oder Antorf.
- PDF 11 Archangel.
- PDF 12 Augsburg.
- PDF 14 Barcellona.
- PDF 14 Basel.
- PDF 17 Bautzen.
- PDF 17 Bayonne.
- PDF 18 Bergamo.
- PDF 19 Bergen.
- PDF 19 Berlin.
- PDF 21 Bern.
- PDF 22 Bilbao.
- PDF 23 Besançon.
- PDF 23 Bologna.
- PDF 25 Botzen oder Bolzano.
- PDF 26 Bourdeaux.
- PDF 27 Braunschweig.
- PDF 28 Bremen.
- PDF 29 Bruessel.
- PDF 29 Cadix.
- PDF 30 Cleve.
- PDF 30 Charlestown.
- PDF 31 Coelln am Rhein.
- PDF 31 Constantinopel.
- PDF 32 Corck.
- PDF 33 Danzig.
- PDF 34 Dresden.
- PDF 34 Dublin.
- PDF 34 Duenkirchen.
- PDF 35 Elbing.
- PDF 35 Emden.
- PDF 36 England.
- PDF 36 Erfurth.
- PDF 37 Florenz.
- PDF 39 Frankfurth am Mayn.
- PDF 41 Frankfurth an der Oder.
- PDF 41 Frankreich.
- PDF 43 Gallipoli.
- PDF 43 Genf oder Geneve.
- PDF 45 Genua.
- PDF 49 Gothenburg.
- PDF 49 Goldingen.
- PDF 49 Hamburg.
- PDF 54 Hannover.
- PDF 54 Havre de Grace.
- PDF 54 Koenigsberg.
- PDF 55 Kopenhagen oder Copenhagen.
- PDF 56 Leipzig.
- PDF 57 Liebau.
- PDF 58 Lille.
- PDF 59 Lion oder Lyon.
- PDF 59 Lissabon.
- PDF 61 Liverpool oder Leverpool.
- PDF 61 Livorno.
- PDF 64 London.
- PDF 65 L'orient oder Orient.
- PDF 66 Lucca.
- PDF 67 Luebeck.
- PDF 68 Luettich oder Luyck.
- PDF 69 Madrid.
- PDF 72 Magdeburg.
- PDF 72 Milano oder Mayland.
- PDF 74 Malaga.
- PDF 75 Marseille.
- PDF 76 Maltha.
- PDF 76 Mastricht.
- PDF 76 Mecheln.
- PDF 76 Memel.
- PDF 76 Messina.
- PDF 76 Mietau.
- PDF 77 Montpellier.
- PDF 77 Moscau.
- PDF 77 Nancy.
- PDF 78 Nantes.
- PDF 78 Narwa.
- PDF 79 Naumburg.
- PDF 79 Neapel.
- PDF 81 Norwegen.
- PDF 81 Nove oder Novi.
- PDF 83 Nuernberg.
- PDF 85 Orleans.
- PDF 85 Ostende.
- PDF 85 Paris.
- PDF 85 Palermo.
- PDF 85 Pernau.
- PDF 86 Pillau.
- PDF 86 Pohlen.
- PDF 87 Porto oder Port a Port.
- PDF 87 Portugal.
- PDF 87 Philadelphia.
- PDF 88 Prag.
- PDF 89 Reval oder Revel.
- PDF 89 Riga.
- PDF 91 Rochelle.
- PDF 91 Rom.
- PDF 93 Rotterdam.
- PDF 93 Rouen.
- PDF 94 Rußland.
- PDF 95 Ryssel oder Lille.
- PDF 96 St. Gall oder Gallen.
- PDF 98 St. Hubes.
- PDF 98 St. Malo.
- PDF 98 St. Petersburg.
- PDF 98 St. Sebastian.
- PDF 98 Sardinien.
- PDF 99 Schweden.
- PDF 100 Sevilla.
- PDF 100 Sicilien.
- PDF 102 Spanien.
- PDF 107 Stettin.
- PDF 107 Stockholm.
- PDF 108 Stralsund.
- PDF 108 Strasburg.
- PDF 109 Toul.
- PDF 109 Toulon.
- PDF 110 Triest.
- PDF 111 Turin.
- PDF 112 Valenzia.
- PDF 113 Venedig.
- PDF 115 Warschau.
- PDF 116 Wien.
- PDF 117 Windau.
- PDF 117 Zante und Cefalonien.
- PDF 118 Zuerich.
- PDF 119 Zurzach.
- PDF Zweyter Abschnitt.
- PDF [133]Titelblatt
- PDF 123 Erklärende Nachrich vom Wechselgeschaeft.
- PDF 133 Von den Wechselberechnungen
- PDF 134 Anmerkungen beym Geldwechsel.
- PDF 137 Anmerkungen zu den Wechselberechnungen.
- PDF 145 Ansaetze zu Wechselberechnungen à drittura.
- PDF 146 Nach dem Bremer Cours-Zettel.
- PDF 147 Nach dem Amsterdamer Cours-Zettel.
- PDF 150 Nach dem Hamburger Cours-Zettel.
- PDF 153 Nach dem Londoner Cours-Zettel.
- PDF 154 Nach dem Pariser Cours-Zettel.
- PDF 157 Nach dem Berliner Cours-Zettel.
- PDF 160 Die Arbitrage.
- PDF 167 Von den Spesen oder Unkosten bey Wechselgeschaeften.
- PDF 178 Von den Commissionen in Wechselgeschaeften.
- PDF 189 Anhang vermischer Aufgaben.
- PDF [209]Annotation (hs.)
- PDF [211]Rückdeckel
- PDF [213]Rücken
