Neuer Tractat Von denen Canarien-Vögeln, Welcher zeiget, Wie dieselben aufzuziehen und mit Nutzen so zu paaren seyn, daß man schöne Junge von ihnen haben [...] / Anfangs von Herrn Hervieux In Frantzösischer Sprache geschrieben, Jetzo aber ins Teutsche übersetzt, Und bey dieser vierdten Auflage mit den [!] andern Theile vermehrt. Leipzig : zu finden bey Wolffgang Deer, 1730
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [4]Illustrationen
- PDF [5]Notendruck
- PDF [8]Titelblatt
- PDF [12]Vorwort
- PDF 1 Curieuser Tractat Von denen Canarien-Vögeln.
- PDF 1 Das 1. Capitel. Von dem ersten Ursprunge der Canarien-Vögel.
- PDF 2 Das 2. Capitel. Von denen verschiedenen Namen der Canarien-Vögel, nach ihren unterschiedenen Farben.
- PDF 5 Das 3. Capitel. Von denen Vogel-Bauern und Kasten, so eigentlich für die Canarien-Vögel gehören.
- PDF 11 Das 4. Capitel. Von der Zeit, da man die Canarien-Vögel einwerffen soll, und wie man die Kasten am besten stellen muß.
- PDF 15 Das 5. Capitel. Eine sonderliche Manier, die Canarien-Vögel so zusammen zu paaren, daß man Junge von schönen Farben davon haben kan.
- PDF 18 Das 6. Capitel. Von den Sachen, die zu den Nestern der Canarien-Vögel nöthig seyn.
- PDF 23 Das 7. Capitel. Von der Veränderung des Futters, für die Canarien-Vögel, wenn sie gepaaret sind, wenn sie Junge haben, und wenn sie im Bauer sitzen.
- PDF 30 Das 8. Capitel. Von einigen Compositionen für die jungen Canarien-Vögel, wenn man sie mit einem Feder-Kiel oder Hölzgen auffüttern will.
- PDF 38 Das 9. Capitel. Von der Zeit, da man die jungen Canarien-Vögel, die man aufziehen will, füttern muß.
- PDF 42 Das 10. Capitel. In welcher Zeit man die Hähne von den Weibchen, und die Jungen von denen Alten unterscheiden kan.
- PDF 45 Das 11. Capitel. In welcher Zeit und wie die jungen Canarien-Vögel einzusetzen seyn, wenn man sie auf einer Flöte abrichten will.
- PDF 50 Das 12. Capitel. Von denen verschiedenen Temperamenten und Humeuren der Canarien-Vögel.
- PDF 57 Das 13. Capitel. Von denen verdrießlichen Zufällen welche denen Canarien-Vögeln zustossen, wenn man sie hecken lässet.
- PDF 70 Das 14. Capitel. Wie man etliche Weibchen so wohl in einem Kasten, als Vogel-Hause zusammen setzen soll.
- PDF 74 Das 15. Capitel. Wie viel Eyer ein Weibchen in einem Jahre leget, und woran sie zu erkennen, ob sie gut seyn oder nicht.
- PDF 81 Das 16. Capitel. Zu welcher Zeit ein Weibchen mehr abgemattet werde, wenn es leget, brütet oder füttert.
- PDF 85 Das 17. Capitel. Von denen Kranckheiten der Canarien-Vögel.
- PDF 93 Das 18. Capitel. Von einigen sonderbahren Mitteln, wider die Kranckheiten der Canarien-Vögel.
- PDF 103 Das 19. Capitel. Von noch andern Schwachheiten der Canarien-Vögel, nebst denen darwider dienlichen Mitteln.
- PDF 113 Das 20. Capitel. Von den Vögeln, die man mit denen Canarien-Vögeln zusammen paaren muß; Und von denen Bastarden, die davon fallen.
- PDF 120 Das 21. Capitel. Woher es komme, daß die Canarien-Vögel, welche die Schweitzer herum tragen, gemeiniglich einige Tage hernach, da man sie gekauffet, sterben.
- PDF 126 Das 22. Capitel. Von denen Vortheilen, die man hat, wenn die jungen Canarien-Vögel mit einem Feder-Kiel auffgefüttert werden, und warum die Jungen von der ersten und andern Hecke besser, als von den letzten seyn.
- PDF 131 Das 23. Capitel. Von dem jetzigen gemeinen Preise der Canarien-Vögel.
- PDF 136 Das 24. Capitel. Von denen Nahmen, Eigenschafften, und Preise verschiedener Saamen, damit man gemeiniglich die Canarien-Vögel füttert.
- PDF 142 Das 25. Capitel. Wie man die Canarien-Vögel nutzen solle, und wielange sie leben können, wenn sie wohl gewartet werden.
- PDF 150 Anhang. Eines Anonymi Unterricht von denen Canarien-Vögeln.
- PDF 159 Index Capitum.
- PDF Kurtze doch nützliche Beschreibung Derer fürnehmsten und anmuthigsten Vögel, nemlich Der Amsel, Fincken, Hänfflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staaren, Stieglitze und Wachteln.
- PDF [180]Titelblatt
- PDF 3 Vom Vogel-Bauer.
- PDF 5 Vom Vogel-Heerde, wie und wo derselbe anzulegen und zu bestecken.
- PDF 7 Von Busch- und kleinen Pfösch-Heerden.
- PDF 11 Von der Amsel.
- PDF 15 Von denen Fincken.
- PDF 26 Von den Hänffling.
- PDF 28 Vom Garn beym Lerchen-Fang.
- PDF 30 Von der Lerche.
- PDF 44 Von der Nachtigall.
- PDF 50 Von den Staar-Netze.
- PDF 54 Von den Staaren.
- PDF 64 Von den Stieglitz.
- PDF 67 Von der Wachtel.
- PDF [256]Register des Andern Theils.
- PDF [258]Rückdeckel
- PDF [262]Rücken
