Knittel, Franz Anton: Franz Anton Knittels Herzogl. Braunschw. Lüneb. Consistorialraths und Generalsuperintendentens Neue Kritiken über den berühmten Spruch: Drey sind, die [...] : Eine synodalische Vorlesung. Braunschweig : bey Johann Christoph Meyer, 1785
Inhalt
- PDF [1]Vorderdeckel
- PDF [5]Titelblatt
- PDF 3 I. Johannes V. v. 7. Drey sind, die da zeugen im Himmel, der Vater, das Wort, und der heilige Geist; und diese drey sind eins.
- PDF Neue Kritiken über einige Zeugnisse Lateinischer Kirchenväter, von I. Joh. V. 7.
- PDF Neue Kritiken über einige Zeugnisse Griechischer Kirchenväter, von I. Joh. V. 7.
- PDF [59]Titelblatt
- PDF 57 I. Johann Maurop. Eine von seinen, bisher ungedruckten, Reden.
- PDF 78 II. Gregorius von Nazianz. Einige bisher beym Streit über I Joh. V. 7. übersehene und nicht gebrauchte Stellen aus seinen Werken.
- PDF Entdeckte Manuscripte, Griechische und Lateinische, die I Joh. V. 7. das Wort reden.
- PDF [121]Titelblatt
- PDF 119 Das erste griechische Manuscript.
- PDF 126 Das zweite griechische Manuscript.
- PDF 131 Das dritte griechische Manuscript.
- PDF 141 Lateinische Manuscripte.
- PDF [151]Uebersicht und Strengung des ganzen Beweises für I Joh. V. 7 nebst einigen hieher gehörigen Pastoralischen Anmerkungen.
- PDF 175 Beylagen.
- PDF 175 Die Beylage A. zu der 71sten Seite.
- PDF 177 Die Beylage B. zu der 119ten Seite. Lesearten, Schreibfehler und Correcturen des Codicis Guelpherbytani C.
- PDF 331 Die Beylage C. zu der 152sten Seite.
- PDF 335 Die Beylage D. zu der 52sten und 53sten Seite.
- PDF 349 Beylage E. zu der 83sten bis 100sten Seite.
- PDF 353 Beylage F. zur 109. 110. 111. 112. Seite.
- PDF 361 Die Beylage G. zu der 96. 97. 98. und 99sten Seite.
- PDF 363 Beschreibung des Codex Guelpherbytanus E.
- PDF [403]Rückdeckel
- PDF [407]Rücken
